So ist es! Und daher fragt man sich, wann kommt das Ende der Fahnenstange und der Absturz??
Und gleich dazu die Frage, was trifft es noch neben der Nautilus? Patek als Marke? Weitere Referenzen anderer Hersteller (z. B. Royal Oak?), Vintage Rokex, oder die ganze Luxusuhrenbranche???
Ergebnis 5.661 bis 5.680 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2021, 23:04 #1
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
15.12.2021, 12:57 #2
Die Anzahl der spezifischen Ref.-Bestellungen ist proportional zu den sog. Sekundarmarktpreisen (ohne bundle). Das muss einem sicherlich zu denken geben:
Würde es um Uhren gehen, wären nicht nur spezifisch jeweils ~5 Referenzen von einigen Marken "betroffen". Betroffen heisst hier auch nicht reeller Marktwert. Und genau deswegen ist dies eine Blase, die Frage ist nur - auf welchem Abschnitt im Verlauf man sich bewegt.
Und dutzendweise 5711/1A an Lager geht ja noch...
Verändertes Trageverhalten und Zielpublikum hin- oder her: eine 20k-Charity-Uhr für >5M ist vielleicht fragwürdig, aber erklärbar. Der obige Rest jedoch reines Wunschdenken...früher lag die Ref. bei x - heute bei 2x. Bereits im CH24-Markt kann man >600 verfügbare Stahl-Nautilus kaufen...
Da ist ein medialer Hype-Event in NY auch kein Indikator. Am vergangenen Sonntag wurde in Genf eine solche 5711/1A-011 versteigert - das geforderte Mindestgebot von 70k CHF wurde nicht erreicht...
-
15.12.2021, 05:17 #3
Gebe Dir recht Peter, Top AP ist im Verhältnis noch “günstig”. Ich denke die geringen Stückzahlen sind eine Erklärung, das erschwert das Aufkaufen vieler Uhren, um die Preise zu steuern. Ich glaube aber immer noch nicht an die NY- Ergebnisse für Standard- Pateks, das ist künstlich gemacht und wird im daily business sicher so nicht bezahlt. Und die sowohl in Form als auch Farbe misslungene 116610 LV ist preislich auch kaum anders zu erklären.
Ruediger: ich glaube nicht an einen Absturz. Korrekturen wird es sicher geben, aber die Top- Modelle werden auf hohem Niveau bleiben. Uhren eignen sich zu gut als Geldanlage.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
15.12.2021, 09:25 #4
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 116
Muss es immer 5711 sein? Ich meine... 3710 ist noch "günstig".
3800 ist auch noch zu haben und "bezahlbar".
Selbst 5800 ist genauso teuer wie 5711, aber 5800 ist nun mal 1mm größer als 3800. Dennoch ist 5800 noch lange nicht ein Jumbo Modell wie 5711.
-
15.12.2021, 11:46 #5
Ich habe leider keinen Geschmack
- habe nämlich die 116610LV wieder mal angelegt und finde sie eben wegen all der genannten Kriterien (bis auf leicht prollig) ab und an nicht schlecht.
Das Ende der Fahnenstange hatte ich vor Jahren schon erwartet als ich das erste Mal vom Konzessionär raus bin und die Uhr am Zweitmarkt mehr wert war als das, was ich bezahlt habe (eben jene 116610LV) - aber das Karussell dreht sich scheinbar immer weiter wie ein perpetuum mobile. Mal schauen was passiert, wenn die Zinsen anfangen zu steigen, ich denke das wird der nächste Test.
-
15.12.2021, 12:10 #6
Wie hoch sollen die denn steigen um eine Alternative zu sein und wie lange meinst Du soll das dauern? 30-40 Jahre?
Habe die Ehre, Mali
-
15.12.2021, 14:25 #7
Keine Ahnung, bin kein Volkswirt. Aber der Markt war auch mal ein anderer und vielleicht geht´s irgendwann auch wieder in die andere Richtung. Wie schnell und wie weit, wie gesagt - kein Plan. Aber vor fünf Jahren hätte vermutlich auch hier im Forum niemand erwartet, dass wir ein Preisgefüge am Zweitmarkt für bestimmte Uhren haben wie wir es jetzt halt haben.
-
15.12.2021, 13:36 #8
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.096
Ich glaube, das wurde hier schon mal diskutiert, aber diese Angabe, dass >600 Stahl Nautillen auf C24 zum Verkauf stehen, ist zu relativieren. Niemand hier wird wahrscheinlich eine solche Uhr für einen rund 6-stelligen Betrag unbesehen aus USA oder Asien bestellen. Von den 751 Stahl Nautilus sind
- 571 Herrenmodelle
- davon 264 in Europa
- davon 35 in Deutschland
- davon 9x 5711 und 4x 3711Cheers,
O.J.
-
15.12.2021, 18:07 #9
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Dass sich ein Massenprodukt über die ganze Welt verteilt, bewirkt aber nicht, dass es kein Massenprodukt ist. Einfachste Werkausführung innerhalb des Firmenangebots, laufende Produktion bis jetzt und nichts, aber auch wirklich nichts was die Uhr von ihrer Technik, Bedeutung, Geschichte, Ästhetik oder Sonstigem über andere hinaus hebt - außer, und das ist für viele halt das Entscheidende - der Hype.
Wer eine seltene Patek kaufen möchte, weil er sich für Uhren interessiert, und kein Geld für Grandes Complications hat, bekommt für viel weniger Geld viel Interessanteres und Selteneres. Genannt seien nur Reff. 2526, 2540, 2551, 2552 (alle Cal. 12-600), 35XX mit Cal. 350, verschiedene Ref. mit Cal. 28-255 (etwa 3604) und viele mehr.
Das sind jedoch alles Uhren, die auch bei Instagram & Co. aber nur von Uhrenliebhabern beachtet würden, also zu einem weitgehenden Ausschluss der Öffentlichkeit führen würden. Und da hört für viele wohl der Spaß dann endgültig auf.Geändert von olan (15.12.2021 um 18:09 Uhr)
-
15.12.2021, 18:59 #10
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.096
-
15.12.2021, 20:04 #11
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Ou ha!
DER Vergleich hinkt aber dolle...
-
15.12.2021, 20:37 #12
- Registriert seit
- 03.05.2016
- Beiträge
- 12
-
15.12.2021, 21:51 #13
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.096
-
15.12.2021, 21:27 #14
-
15.12.2021, 14:40 #15
-
15.12.2021, 21:24 #16
Die Ergebnisse der Phillips Auktion zeigen, dass der Hype out of control ist.
An eine nachhaltige oder bleibende Entwicklung will ich bei den Ausschlägen nicht glauben.
-
08.01.2022, 21:24 #17
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 922
Was ist mit der 5711-1R los?!!!! Gerade bei Chrono gekuckt. Da rufen die jetzt 390 - 450k auf!
Bitter wenn man sich von seiner (vom Grauen) vor 6 Wochen für 143 getrennt hat. Ich brauche jetzt nen Schnaps!Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
09.01.2022, 11:17 #18
-
08.01.2022, 21:28 #19
Der graue trink glaube ich gerade was anderes.
Nicht ärgern. Das ganze Thema Uhren ist für Sammler derzeit zum weinen.
-
08.01.2022, 21:52 #20
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.179
Steht wohl auf der run-out List.
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen