Freunde, wir drehen uns im Kreis.
Ergebnis 5.481 bis 5.500 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2021, 12:07 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
09.05.2021, 13:16 #2
Es geht nur noch um Rendite. Manchem Liebhaber ist das egal, andere nehmen den Gewinn mit um sich dann Gedanken zu machen, wo die Papierzettel besser angelegt wären.
Dem Stefan ist das egal, denke ich, dem Lascases auch. Mit übrigens auch.Gruß Michael
-
09.05.2021, 13:49 #3
-
09.05.2021, 14:22 #4
-
09.05.2021, 15:53 #5
Absolut. Aber manche fahren gerne im Kreis.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.05.2021, 17:29 #6
Um mal etwas Abwechslung in den bemühten Parallelen zu bringen: Für mich hat die Preisentwicklung ein bisschen was von Bitcoins. Viele finden es geil, die wenigsten verstehen es, am Ende ist es eine gute Story mit (de facto) nix dahinter (bei der 5711 wenigstens ne Uhr). Doch so lange die Nachfrage das Angebot übersteigt und tausende Trend-Treiber in den Socials dafür sorgen, dass die Mär der schier unerschöpflichen Begehrlichkeit tatsächlich Fakt ist weshalb die Preise angeblich gerechtfertigt sind und weiter steigen werden.... IST ES AUCH SO!
Dinge sind (dem) das wert, was tatsächlich dafür gezahlt wird. Wenn ich mit Heidelbeersaft gurgle und schließend auf eine Leinwand spucke, diese rahme und ein Kunstfreund daraufhin meine Genialität im Ausdruck meiner Emotionen zu würdigen weiß und mir dafür ne Million gibt, dann war es ihm das wert. Wenn es anschließend so viral geht, dass jeder ein Heidelbeersaft-Spuckbild haben will - eigentlich eher haben MUSS um mitreden zu können, dann wird die Preisentwicklung ähnlich spannend verlaufen wie bei 5711, Bitcoin & Co. Nach dem Sinn muss man auch an dieser Stelle dann nimmer fragen. Luxus-Güter und getypte Begehrlichkeiten unterliegen eigenen (irrationalen) "Regeln". Kaum dass man das nachvollzieht, kommt auch die Erkenntnis, dass jede Diskussion über die Preisentwicklung einer 5711 und die Angemessenheit des heute aufgerufenen Geldes müßig ist. Auch die schon oft zitierten Tulpenzwiebeln waren zu ihren Zeiten einigen genau das wert, was dafür auf den Tisch gelegt wurde. Heute schütteln viele den Kopf darüber. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die Menschen über mechanische Armbanduhren und den heutigen Preisen den Kopf zu schütten beginnen.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
09.05.2021, 18:21 #7
-
09.05.2021, 19:54 #8
-
09.05.2021, 17:52 #9
Einfach nur noch ekelig wie aus allem ein Renditeobjekt gemacht wird.
OK
-
09.05.2021, 18:51 #10
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Wieso, bei alten handgeschaltenen Autos oder zb Vespas schüttelt doch auch niemand den Kopf...Außer die, die nur mehr PDK kennen
Grüße, Robert
-
09.05.2021, 21:56 #11
Matthias, so ein Heidelbeersaftbild, also ich hätte Interesse.
Gruß Gerrit
-
10.05.2021, 19:27 #12
-
10.05.2021, 20:03 #13
-
11.05.2021, 10:03 #14
Matthias, würdest Du ggf. auch drei Handaufzugsdaytonas,
4 Pre-Moons und 3 Comex als erste Rate aktzeptieren?
;-)
Gruß
Gerrit
-
11.05.2021, 10:24 #15
Ich bin eigentlich kein Freund von nur so unverhältnismäßig kleinen Anzahlungen, aber nachdem Du schon länger hier dein Unwesen treibst als ich, da genießt Du einen gewissen Vertrauensvorschuss.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.05.2021, 19:19 #16
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
-
11.05.2021, 13:08 #17
Ach ja, so ein Heidelbeersaft-Kunstwerk würde ich auch gerne haben wollen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
12.05.2021, 08:01 #18
Das wird schwierig Jens. Es gibt bereits Wartelisten, die wahrscheinlich gar nicht mehr abgearbeitet werden können, weil die Produktion der Heidelbeer-Kunstwerke wohl eingestellt wird. Ich will mich nicht nur dadurch definiere , ich hab nämlich so viel mehr zu bieten. Zum Abschied gibts wohl noch eine Final-Edition. Da möchte ich besonders originell sein, deshalb wird die voraussichtlich in grün ausfallen. Die gibts aber nur über ganz vertrauenswürdige Abgabewege, ich möchte nicht, dass die gleich von Spekulanten auf den Zweitmarkt geworfen werden…
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.05.2021, 13:57 #19
Bei Sotheby's heute : 3700 bicolor 55000 CHF Hammerpreis macht 68750 CHF gesamt ohne Einfuhrsteuer. 5711J an Leder mit passenden Manschettenknöpfen zum gleichen Preis auch da.
Gruß, Stefan
Vintage-Slim-Dresser-Fan ( Sorte x003,x120, P9. FP21, P12 und die Klassiker der Zeit 1002/23-300/1072).
-
12.05.2021, 08:19 #20
Matthias, würde es mir helfen, wenn ich einige Deiner frühen und leider völlig unterschätzten
Bananen- und Brennnessel-Werke kaufe? Auch möchte ich darauf hinweisen, dass ich voraussichtlich
exakt zum Zeitpunkt Deiner grünen Phase Vater von Drillingen werde.
Demütigste Grüße, auch an die Partnerin
Gerrit
PS: Wann hast Du eigentlich Geburtstag und darf ich Dich wieder Siezen?
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen