Besser ist ja immer relativ.
Technische Innovationen, neue Werkskomponenten, innovative Materialien und/oder mehr Gangreserve.
All das kann ein Modell-Update attraktiv machen. Wobei ich nicht zwangslaufig glaube, dass eine mechanische
Armbanduhr, alleine dadurch einen besonderen Begehrlickeitsschub, erfährt. Alte Uhren, sind zum Großteil technisch
massiv den moderneren Nachfolgern unterlegen und dennoch extrem nachgefragt und dementsprechend hochpreisig.
Deshalb glaube ich nicht, dass eine neue Nautilus, den Wert der Vorgänger schmälern wird. Das neue Blatt hat z.B.
den Prei der alten Blattvarianten auch nicht im geringsten tangiert... Die Preise fallen erst wieder, wenn der Hype
nachlässt bzw. es andere Geldanlageformen gibt, die locken.
Gruß
Gerrit
Ergebnis 4.681 bis 4.700 von 6362
-
03.01.2021, 19:05 #4681
Angenommen, es stimmt, dass ein Nachfolger der blauen 5711/1A kommt, als 6711, und dieser Nachfolger technisch besser ist als die derzeitige 5711, was passiert dann wohl mit den Preisen?
Die 5711 ist gut, ohne Frage. Wenn Patek aber mal einen Nachfolger präsentiert, der von der Mehrheit als attraktiver oder besser wahrgenommen wird, dann könnten doch die Preise fallen?! Oder liege ich falsch?
Zum Vergleich: die 5131J ist inzwischen ein bisschen in den Preisen gefallen, denn es gibt den Nachfolger 5231J, den viele begehrenswerter finden.
Patek wird es nicht leicht haben, die derzeitige Nautilus-Serie zu ersetzen. Der Kult und Mythos darf nicht zu sehr leiden. Weder die alten Referenzen dürfen in Ungnade fallen, noch dürfen die neuen Modelle zu wenig „gut“ sein. Sicherlich kein leichtes Unterfangen!Ich bin äußerst gespannt, was bei der Ablösung der 5711&Co. passieren wird. Misserfolge sind möglich, auch bei Patek! Aber es würde Patek nicht umhauen, denn glücklicherweise leben die von mehreren Modellreihen.
Nur mal so meine Gedanken zum Sonntagabend aufgrund diverser Gerüchte bzgl. 5711...#beyondpatek
-
03.01.2021, 19:12 #4682
-
03.01.2021, 21:23 #4683
Das konnte man heute zumindest dazu lesen:
patek_ambassador:
Just spoke to the GM of Henri Stern, confirmed the 5711 is NOT/NOT discontinued.
-
03.01.2021, 21:25 #4684
Also ist sie discontinued. Doppelte Verneinung? .
There is no Exit, Sir.
-
03.01.2021, 21:38 #4685
-
04.01.2021, 08:50 #4686
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
Leider sind die Zusammenhänge nicht so einfach. Siehst Du ja bei den Modellen, die schon discontinued sind, bspw. 5711-11. Hatte kaum einen Effekt auf die Preise.
P.S.: Ist aber auch logisch, wenn man überlegt. Von der dunklen 5711 gibt es bislang vielleicht ca. 6000 Stück (konservativ geschätzt). Produziert werden jährlich velleicht ca. 1000 Stück. D.h. ein Jahr weiter gibt es nicht mehr 6000 sondern 7000 dann 8000 etc. Die Zahlen sind jedenfalls so groß, dass die Produktionsdauer kaum einen Effekt auf die Marktlage haben wird. Ist ein in sehr großen Stückzahlen produziertes Modell. Zudem gibt es die 3700, wenn man den finanziellen Mehraufwand akzeptiert, halt das Original.Geändert von lascases (04.01.2021 um 08:55 Uhr)
-
05.01.2021, 12:57 #4687
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Siehe Nautilus 5711 mit dem weißen Zifferblatt, was mit den Preisen passiert ist, als es eingestellt wurde....
Bei dem blauen Nautilus wird es noch heftiger.
Meine Meinung:
1. Preise für Nautilus 5711 mit dem blauen Zifferblatt werden in die Höhe schießen.
2. Preise für Nautilus 3700 werden noch mal in die Höhe schießen..
Es gibt hier immer noch Leute, die die Realität und den Sinn und Zweck des Graumarktes nicht verstanden haben..
Technische Innovationen haben kaum Auswirkung auf die Preisentwicklung.
Was den Preis nach oben treibt, ist die Begehrlichkeit und vor allem die Seltenheit.
Wenn 5711 eingestellt wird, dann wird es seltener und begehrlicher, da es auf dem Markt nicht erhältlich ist. (Graumarkt lassen wir mal weg).
Und ja..Beispiele mit 5131J machen keinen Sinn, da 5131J
1. keine (sportliche) Sportuhr ist, was den heutigen Trend nicht bestätigt.
2. keine Stahluhr ist.
-
05.01.2021, 20:58 #4688
laut zwei kleinen konzis. die ich schon beide länger kenne
sind es die letzten 2 jahre genau eine nautilus 5711 pro jahr die sie bekommen haben in stahl
ich glaube da nicht an 1000 stück im jahr
der eine meinte es war schonmal mehr die ersten jahre
aber momentan werden da sehr wenige ausgeliefert
oder sie gehen in andere länder wer weißGeändert von 187edy (05.01.2021 um 20:59 Uhr)
mfg
michael
-
05.01.2021, 21:03 #4689
Mein kleiner Konzi sagt, dass er 2 Stück pro Jahr bekommt und dass die großen Konzis mehr bekommen. Was ich sagen will: genau wissen wir es nicht. Aber eine grobe Schätzung von 1.000 Stück pro Jahr halte ich daher für sinnvoll. Ob es tatsächlich 700 oder 1.200 sind, spielt aber eigentlich auch keine Rolle. Wirklich „selten und rar“ ist die 5711 jedenfalls nicht (bezogen auf die absolute Menge des Produktes).
#beyondpatek
-
05.01.2021, 21:15 #4690
In einem Interview in 2019 sagte Thierry das sie 62k Uhren im Jahr produzieren. Weniger als 20% Stahl, selbst wenn es 20% sind. Bei aktuell 21 Stahlmodellen auf der Website, kann die Anzahl ja nicht so hoch sein.
-
05.01.2021, 21:34 #4691
Absolut richtig.
Was bringt es immer wieder zu wiederholen das man die 5711 für eine nicht besonders selten Uhr hält ?
Was zählt ist einzig das aktuelle locker 10 mal mehr Menschen eine 5711 zum LP kaufen wollen als es Uhren gibt.
Deswegen sind die Preise am Markt unverändert hoch und würden bei einer Einstellung nur noch mehr ansteigen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.01.2021, 21:37 #4692
Aber es hieß doch hier die Preise wären eingebrochen. Verstehe die Welt nicht mehr...
Gruß Mali
-
05.01.2021, 21:37 #4693
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
Das Problem war (hat sich schon geändert): die überwiegende Nachfrage kam plötzlich von hirntoten Trendshoppern, die ihrem Fussballer oder Rapper auf Instagram nacheifern wollten. Die sind jetzt überwiegend wieder weg und prompt liegen die Uhren wieder wie Stein (zum vormaligen Marktpreis, natürlich nicht zum nach wie vor deutlich niedrigeren LP). Trend gekommen, Trend gegangen. Es bleiben die Uhren, die es halt tausendfach gibt. Selten ist eine 5711 sicher nicht. Nicht mal in weiss, obwohl die immer noch 2-2,5 Mal weniger produziert wurde und schon seit längerem nicht mehr produziert wird.
Geändert von lascases (05.01.2021 um 21:47 Uhr)
-
05.01.2021, 21:39 #4694
Stimmt, die will keiner mehr haben jetzt...
Gruß Mali
-
05.01.2021, 21:49 #4695
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
-
05.01.2021, 21:52 #4696
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Genau das ist ja so schade an der Diskussion in der es nur noch um Geld geht.... im Grunde ist das schon eine Ikone, da machste nix.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.01.2021, 22:04 #4697
Die Daytona ist auch nicht selten und diverse andere Rolexmodelle auch nicht...who cares. Wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot, dann kennen die Preise nur eine Richtung. Und warum sollte sich das bei einer Einstellung der 5711 denn ändern, ganz im Gegenteil.
Und am Ende ist die Uhr toll, weil klassisch und zu allem zu tragen.
Da nützt die Seltenheit von anderen Referenzen auch nix, wenn es keiner kaufen will.
Dann müsste jeder für zehntausende von Euro Alain Silberstein kaufen...
-
05.01.2021, 22:12 #4698
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
-
05.01.2021, 22:16 #4699
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
Allerdings ist die Daytona (Neuware, das was normalerweise im Markt gehandelt wird) bei rund 1/3 des Preises der 5711. Nach oben wird die Luft dünner. Und der Marktpreis der 5711 ist aus meiner Sicht in keiner Weise durch das erklärt, was man bekommt. Nur durch den Hype der Spekus.
-
05.01.2021, 22:32 #4700
Dass die Luft dünner wird hab ich schon gehört, als der Graumarktpreis der Daytona bei 15/16k war. Es bedarf auch keine Erklärung dafür für was man da bekommt. Alles entscheidend ist was der der Markt bereit ist dafür zu bezahlen, seien es Spekulatius, Hyper, Influencer, Liebhaber oder was weiß ich was...
Gruß Mali
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen