Seite 158 von 313 ErsteErste ... 108138148156157158159160168178208 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.141 bis 3.160 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Pardon, zu spät. Gingen alle an Plein. Braucht die Uhren wohl für ein neues Werbe-Konzept: Tapezierung von Autos eines italienischen Fabrikanten.

    Abstract: Seit Anbeginn der (RLX-PP-)Zeit versuchen die Einen den Preis der 5711 schlechtzureden, die anderen diesen wiederum schönzureden. Die Einen finden man brauche diese Uhr existenziell, die anderen raten zur dringenden Meidung der Spezies - wie der Teufel das Weihwasser. Die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo dazwischen - umso besser, falls sich der Fan der Ref. einfach an der Uhr erfreut (zu welchem individuellen Preis auch immer).

  2. #2
    Hier ein ganz netter Artikel zu dem Thema:
    Je knapper und begehrter die Ware, desto verrückter die Preise.
    Hoffe, dass er nicht schon geteilt wurde ... Ansonsten bitte ignorieren...
    https://www.wiwo.de/unternehmen/hand...ing_share=news

    Viele Grüße
    Gerrit

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Gerrit, ich kannte ihn noch nicht.

    Darin heißt es: „Je knapper das Gut, desto höher der Preis. Das steigert bei Luxusgütern die Nachfrage oft noch. Der Grund dafür liegt in der menschlichen Psyche.“

    Dann ist das hier also der Psycho-Thread!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einer geht noch:

    „Luxusgüter hebeln die Mechanismen der traditionellen Ökonomie aus. Bei herkömmlichen Konsumgütern gilt das Gesetz: Je teurer desto unattraktiver. Bei Luxusgütern ist das Gegenteil der Fall und dessen sind sich Luxushersteller wie Rolex, Chanel oder Maserati bewusst. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass viele Menschen ihren Status nach außen materiell begründen möchten.“

    Das kann ich mir bei Patek aber so gar nicht vorstellen!

  5. #5
    "Geben Sie sich einen Ruck, Herr Müller – Sie sind jetzt Mitglied der Geschäftsleitung, also verkaufen Sie
    endlich Ihren alten Audi und sagen Sie ja zu einem Firmenwagen mit Stern!"

    Dieses Gespräch hab ich mal live miterleben dürfen, als ich mit Kunden über deren Parkplatz ging und
    sich der Geschäftsführer an dem oben erwähnten Audi rieb. Statusdenken und seinen Status zeigen
    zu wollen ist einfach in uns drin – in dem einen mehr, in den anderen weniger und bei dem einen lauter
    und bei dem anderen wiederum dezenter. Aber am Ende geht es immer auch darum seinen Ego zu stützen
    und sein Selbst durch den Besitz zu erhöhen. Sobald man den nächsten Level erreicht, wird dieser
    auch nach Aussen hin dokumentiert. Von der ersten Timex zur Swatch, zur Omega, Breitling oder IWC,
    dann zu Rolex und dann eventuell noch mal zu Jaeger oder Blancpain um dann "schlußendlich" bei Patek,
    Audemars oder Richard Mille zu landen.

    Back to topic:

    Und die Nautilus ist ein tolles und dezentes Statussymbol mit so viel Strahlkraft und je mehr sehr im Wert
    steigt, desto begehrter wird sie – ein irrer Kreislauf, der eigentlich nur eine Richtung kennt... der Preis wird
    weiter steigen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo es wieder ein cooleres Statussymbol gibt, das diese Bedürfnisse
    von "uns" bedient und befriedigt. Ja, wir sind da in gewisser Weise Opfer. Aber nicht Opfer von geschickter
    Marktmanipulation oder von Uhrenherstellern, sondern unserer eigenen Konditionierung.
    Es ist eine menschliche Schwäche.

    Gruß
    Gerrit

    PS: Ich schreibe "wir" meine eventuell auch Dich, aber vor allen Dingen mich ;-)

  6. #6

  7. #7

  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Haha, "I want to be part of my collection". Das ist keine Werbung für diese Uhren!
    Geändert von Surforbiter (06.08.2019 um 19:06 Uhr)
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Haha, "I want to be part of my collection". Das ist keine Werbung für diese Uhren!
    Ich steh' grad auf der Leitung!?

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    (...) Statusdenken und seinen Status zeigen zu wollen ist einfach in uns drin – in dem einen mehr, in den anderen weniger und bei dem einen lauter und bei dem anderen wiederum dezenter. Aber am Ende geht es immer auch darum seinen Ego zu stützen
    und sein Selbst durch den Besitz zu erhöhen. Sobald man den nächsten Level erreicht, wird dieser
    auch nach Aussen hin dokumentiert. Von der ersten Timex zur Swatch, zur Omega, Breitling oder IWC,
    dann zu Rolex und dann eventuell noch mal zu Jaeger oder Blancpain um dann "schlußendlich" bei Patek,
    Audemars oder Richard Mille zu landen. (...) Ja, wir sind da in gewisser Weise Opfer. Aber nicht Opfer von geschickter
    Marktmanipulation oder von Uhrenherstellern, sondern unserer eigenen Konditionierung. Es ist eine menschliche Schwäche.
    (...) PS: Ich schreibe "wir" meine eventuell auch Dich, aber vor allen Dingen mich ;-)
    Überzeugend!

    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    (...) Und die Nautilus ist ein tolles und dezentes Statussymbol mit so viel Strahlkraft und je mehr sehr im Wert
    steigt, desto begehrter wird sie – ein irrer Kreislauf, der eigentlich nur eine Richtung kennt... der Preis wird weiter steigen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo es wieder ein cooleres Statussymbol gibt, das diese Bedürfnisse von "uns" bedient und befriedigt. (...)
    Das dürfte „lacases“ aber nicht gefallen ...

  11. #11
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Tschuldigung, ich find den Kevin O'Leary nur sehr anstrengend, mit diesen fake-französischen Wörtern, die er immer einfließen lässt. Und seine Selbstdarstellung und Protzerei, nicht nur mit Uhren. Und ein rotes RubberB an der weißen Daytona oder an der Rolex GMT ist doch stilmäßig so banal wie Trumps rote Krawatten zu weißem Hemd und schwarzem Anzug (und mit dem er ja vieles gemein hat). Ich nehm mal an, dass er nicht zu der Sorte Patek-Sammler gehört, mit denen Lacases einen Abend in der Stretchlimo in Las Vegas verbringen möchte :-)
    Beste Grüße, Florian

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Tschuldigung, ich find den Kevin O'Leary nur sehr anstrengend, mit diesen fake-französischen Wörtern, die er immer einfließen lässt. Und seine Selbstdarstellung und Protzerei, nicht nur mit Uhren. Und ein rotes RubberB an der weißen Daytona oder an der Rolex GMT ist doch stilmäßig so banal wie Trumps rote Krawatten zu weißem Hemd und schwarzem Anzug (und mit dem er ja vieles gemein hat). Ich nehm mal an, dass er nicht zu der Sorte Patek-Sammler gehört, mit denen Lacases einen Abend in der Stretchlimo in Las Vegas verbringen möchte :-)
    Nix zu entschuldigen, Florian, ich kannte den Herrn noch gar nicht, aber wenn er sich so sehr über seine blaue 5711 freuen kann, ist das doch rührend. Das Posen sei ihm gegönnt, er wird wissen, wofür er es macht (braucht).

    Und was Philippe alias lacases anbelangt, so fürchte ich, dass er allzusehr unter dem „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“-Prinzip leidet, was letztlich tragisch ist, aber nicht zu ändern.

    Philippe: Du hast wunderbare Uhren, und schon allein dein zweiter Vorname ist hier Programm!

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Und was Philippe alias lacases anbelangt, so fürchte ich, dass er allzusehr unter dem „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“-Prinzip leidet, was letztlich tragisch ist, aber nicht zu ändern.
    Warte mal ab, mein Lieber r: Hinterher werdet Ihr alle sagen: er hatte Recht

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Überzeugend!



    Das dürfte „lacases“ aber nicht gefallen ...
    Les‘ mal den letzten Satz... Bis es ein cooleres Statussymbol gibt... Dann platzt die Blase... Das ist genau der Effekt.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Les‘ mal den letzten Satz... Bis es ein cooleres Statussymbol gibt... Dann platzt die Blase... Das ist genau der Effekt.
    Den hab' ich doch aber mit Absicht weggelassen!!!

  16. #16
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014


    Beste Grüße
    Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Laut Thierry Stern wird der Stahl-Hype weiter gehen. Hier liest Ihr warum...

    https://www.hodinkee.com/articles/th...tches-nautilus
    Gruß Mali

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Laut Thierry Stern wird der Stahl-Hype weiter gehen. Hier liest Ihr warum...

    https://www.hodinkee.com/articles/th...tches-nautilus
    #3180 schon gelesen?

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Der Hodinkee-Artikel ist, wie immer, sehr lesenswert. Die drei Trillionen Beiträge dieses Fadens sind dort in wenigen Zeilen perfekt zusammengefasst:


    "Tell me the truth," the jeweler said to the customer. "Do you really like this watch? If I took the logo off this watch, would you buy it?"

    The customer thought for a second, then said no.

    "Then why do you want it?"

    "Because I hear so much about it and people say you have to have it."

    Ich mag schräge 70er-Jahre Uhren, auch die von Patek. Von der Nautilus werde ich aber auch weiter die Finger lassen.

    Oliver

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    Die drei Trillionen Beiträge dieses Fadens sind dort in wenigen Zeilen perfekt zusammengefasst:


    "Tell me the truth," the jeweler said to the customer. "Do you really like this watch? If I took the logo off this watch, would you buy it?"

    The customer thought for a second, then said no.

    "Then why do you want it?"

    "Because I hear so much about it and people say you have to have it."
    Schöner und präziser kann man den Kern dieses und vergleichbarer Threads sowie des Hypes um Nautilus und Aquanaut nicht auf den Punkt bringen!!!
    Beste Grüße

    Heiko

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •