Ergebnis 3.101 bis 3.120 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
04.08.2019, 15:17 #1Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.08.2019, 18:11 #2
Nö nicht dumm auch wenn ich dir grundsätzlich recht gebe.
Aber auch für mich ist das eher eine Uhr für den Preisbereich 15k.
Und genau in diesem Bereich kam sie ja auch auf den Markt.
Ich meine es waren bei Markteinführung etwa 13k bei der 5711 und viel mehr als 15k wäre sie MIR auch nicht wert.
Deswegen werde ich wohl auch nie eine besitzen.
Trotzdem ist niemand blöd der 25, 30 oder gar 60 für eine 5711 bezahlt. Der Markt ist nicht starr sondern in Bewegung.
Wenn man aktuell eine will und nicht beim Konzi zum Zuge kommt bleibt einem nichts anderes übrig.
Und egal ob eine Luxusuhr 3k Marktpreis hat oder 60k der Käufer entscheidet ob sie es ihm Wert ist und das ist sehr individuell.
Und da muss man auch nicht anfangen mit rationalen Argumenten (ist nur ein dreizeiger und für das Geld gibts schon Komplikation etc.).
Das ist für den Preis der 5711 völlig irrelevant weil es eben um diese Uhr geht die schwer angesagt ist und nicht um irgendeine klassische Uhr mit Komplikation.Geändert von Roland90 (04.08.2019 um 18:16 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.08.2019, 14:44 #3
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Sehe ich auch so. Und die Leute „investieren“ ohne hinreichende Kenntnisse. Das Geld wandert von den Dummen zu den Schlauen. Bis die Blase platzt. Ist halt ein extrem ineffizienter Markt. Nicht mit dem Aktienmarkt etc zu vergleichen, wo Profis mit Short Selling gegen steuern und alles ständig unter der „Kontrolle“ rationaler Marktkräfte steht.
-
04.08.2019, 17:17 #4
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
04.08.2019, 18:26 #5
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Schön zusammengefasst, Roland!
-
04.08.2019, 19:02 #6
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Den letzten Punkt sehe ich anders. Wer viel mit Top-Uhren zu tun hat, merkt sofort, wo ein Modell zu einfach für einen geforderten Preis ist. Der einzige Grund, dass es dann teurer sein kann ist eine geringe Stückzahl. Eine frühe unverschraubte Paul Newman-Daytona ist für mich ein gutes Beispiel. Die fühlt sich für 200k viel (!) zu billig und einfach an. Aber die verfügbare Stückzahl in gutem Zustand liegt halt auch niedrig. Bei der aktuellen Nautilus hat man aber schon sehr hohe Stückzahlen. Und dann greift der Punkt nicht mehr. Dann zählen Look & Feel. Und da wird kein Uhrenkenner sagen, dass sich die 5711 nach 60k anfühlt. Ist eine leichte, einfache Stahluhr mit Standardkaliber. Allerdings von sehr guter Qualität, da halt Patek.
-
04.08.2019, 19:49 #7
Au contraire!
Der Punkt greift nicht abhängig von absoluten Stückzahlen. Was zählt ist das Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot. Beispiele:
- Wenn es 100.000 Nautilus gibt, aber niemand eine verkauft, steigt der Preis.
- Wenn es 50 Daytonas auf dem Markt gibt, aber nur 20 eine wollen, sinkt der Preis.
Ganz logisch aus meiner Sicht. Und Nautilus sind nun mal derzeit(!) sehr stark gefragt. Das muss natürlich nicht ewig so bleiben. Es gibt etliche Gründe, warum der Hype jederzeit vorbei sein kann, aber nicht muss. Beispiele:
- Wirtschaftskrise: alle wollen verkaufen
- Änderung der Mode/ des Geschmacks
- Sinkende Nachfrage allgemein, da Uhren „doof“ oder „uncool“ werden
- Neu lancierte Modelle/Modellreihen, die ganz plötzlich der Hit sind und alle sie haben wollen und dabei die Nautilus vergessen
- Usw. usw.
Genauso gibt es etliche Gründe, weshalb Nautilus noch weiter im Preis steigen.
Niemand weiß passieren wird, aber jeder kann entscheiden, was ihm eine Sache wert ist.Das hat dann nichts mit „Dummheit“ zu tun, sondern mit einer freien Entscheidung, wann jemand wie die (Trage-)Freude einer Nautilus genießen möchte.
Geändert von Berettameier (04.08.2019 um 19:51 Uhr)
#beyondpatek
-
04.08.2019, 19:45 #8
Roland, da habe ich versucht, ein wenig ironisch zu sein. Es ging um das hier in letzter Zeit inflationär verwendete Adjektiv dumm...
Apropos:
Lascases: Respekt!! Du erfühlst den gültigen Weltmarktpreis der 5711
Blöd nur, wenn sich keiner dran hält
Übrigens: es ist eine Dreizeigeruhr!
Beste Grüße
Frank
-
04.08.2019, 20:55 #9
-
04.08.2019, 22:05 #10
-
04.08.2019, 19:59 #11
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Vollkommen Deiner Meinung. Allerdings ist die Nachfrage bei der Nautilus nur in den letzten 2 Jahren so hoch. Davor (und wenn der aktuelle Trend vorbei ist, ergo die Fussballer und sonstigen Instagrammer auf ein anderes Modell gewechselt haben und die Nachfrage der Trendhopper ebenfalls umschwenkt) ist die Nautilus in zig-tausendfacher Ausführung am Markt. Es wäre die einzige Uhr, die mit dieser Auflage in den heutigen Regionen preislich angesiedelt wäre.
Ist alles eine große Luftnummer, getrieben von Käufern ohne Sachverstand.
-
04.08.2019, 20:11 #12
-
04.08.2019, 20:01 #13
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
04.08.2019, 20:32 #14
-
04.08.2019, 20:24 #15
-
04.08.2019, 20:30 #16
Lascases: Wann denkst Du denn dass die Blase platzt so ungefähr, damit wir dich an deiner Einschätzung nochmal messen können? In 1 Jahr, 2 Jahren oder noch länger?
Gruß Mali
-
04.08.2019, 21:07 #17
-
04.08.2019, 20:59 #18
-
04.08.2019, 21:00 #19
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
04.08.2019, 21:11 #20
Treibjagd?! Was phantasierst Du dir denn hier zusammen? Geht doch lediglich um einen Meinungsaustausch...
Gruß Mali
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen