Seite 117 von 313 ErsteErste ... 6797107115116117118119127137167 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    schon längst im Stall - mit dem Geburtsdatum meines Sohnes



  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Die 5712 gefällt mir immer besser.

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Die 5712 gefällt mir immer besser.

    Für mich ist die 5712 die schönste Stahl Nautilus aller Zeiten. Die ist in meiner absoluten TOP 10 aller Uhren. Ich liebe diese fantastische Uhr, die ich immer, überall und zu allem tragen kann.


    5712 PP RLX.jpg


    5712 PP RLX (1).jpg
    Gruß, Peter


  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.004
    Blog-Einträge
    1
    Wo liegen eigentlich die 5711R im neuwertigen bzw Neuzustand auf dem Graumarkt zur Zeit?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    So unterschiedlich ist eben die Sichtweise.
    Die 5712 ist mit ihrem chaotisch-wirren Blatt die einzige Nautilus,
    die für mich überhaupt nicht in Frage kommt....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Da bin ich auch eher bei Stefan. Trage die 5712G immer mal wieder ein paar Tage mit Freude, aber dann bin ich das asymmetrische ZB über und die Uhr geht für Monate in den Banksafe. Von meinen Nautilus die, welche am wenigsten Tragezeit hat.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Peter, wie Recht Du hast! Grandiose Bilder...
    Gruß Mali

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für mich ist die 12er ebenfalls die schönste Nautilus! Hatte mich damals zwischen 12er und 26er zu entscheiden und habe dann aufgrund der Bauhöhe die 12er genommen - und bis heute nicht bereut!
    Geändert von ehemaliges mitglied (30.03.2019 um 10:23 Uhr)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Ich finde die Bauhöhe der 26er dann noch mal ein Touch präsenter und sportlicher als die 12er. Und gerade mit dem neuen blauen Blatt muss man einfach beide haben.
    Gruß Mali

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich würde die 11er präferieren .
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    227
    ich würde beide gern nehmen

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Je näher ich der 11er komme, desto besser gefällt mir die 12er.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    An deinem Arm, lieber Peter, sieht aber jede Uhr gut aus!

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Die 5712 ist eine grandiose Uhr, für mich auch die schönste Nautilus; die 5726 blau steht ihr nicht viel nach.

    Gruß

    Frank

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Mega Fotos, Peter.

    Ich war am Anfang auch voll auf die 5726 gepolt. Dann könnte ich per Zufall diese mit einer 5712, die ich bis dahin immer nur schräg fand, vergleichen.

    Durch die Bauchhöhe sind beide sehr verschieden. Es stimmt, dass die 5726 dadurch sportlicher ist, aber gerade weil sie sportlich daherkommt, stört mich die Mondphase extrem. Hätte ich die Wahl, würde ich mich wieder für die 5712 entscheiden. Cooler, spanender, anders als normal und damit nie langweilig.

    Auch für mich die Nummer 1 der Kollektion.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    schon längst im Stall - mit dem Geburtsdatum meines Sohnes
    Ist das nicht Kindesmissbrauch!!!

    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Mega Fotos, Peter.

    Ich war am Anfang auch voll auf die 5726 gepolt. Dann könnte ich per Zufall diese mit einer 5712, die ich bis dahin immer nur schräg fand, vergleichen.

    Durch die Bauchhöhe sind beide sehr verschieden. Es stimmt, dass die 5726 dadurch sportlicher ist, aber gerade weil sie sportlich daherkommt, stört mich die Mondphase extrem. Hätte ich die Wahl, würde ich mich wieder für die 5712 entscheiden. Cooler, spanender, anders als normal und damit nie langweilig.

    Auch für mich die Nummer 1 der Kollektion.
    Eben. Und deshalb solltest du sie behalten.

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.208
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Mega Fotos, Peter.

    Ich war am Anfang auch voll auf die 5726 gepolt. Dann könnte ich per Zufall diese mit einer 5712, die ich bis dahin immer nur schräg fand, vergleichen.

    Durch die Bauchhöhe sind beide sehr verschieden. Es stimmt, dass die 5726 dadurch sportlicher ist, aber gerade weil sie sportlich daherkommt, stört mich die Mondphase extrem. Hätte ich die Wahl, würde ich mich wieder für die 5712 entscheiden. Cooler, spanender, anders als normal und damit nie langweilig.

    Auch für mich die Nummer 1 der Kollektion.
    Bauchhöhe ist natürlich ein Problem, ist bei mir im Winter auch unterschiedlich zum Sommer
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Bin schon gespannt, wann die erste blaue 5726 hier präsentiert wird...
    Gruß Mali

  19. #19
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Ich war ja schon bekennender 3712 Fan und mag deshalb auch die 5712 seit dem ersten Tag
    aber dieser sky rocket Markt nervt lamgsam... 74K...

    https://www.chrono24.de/patekphilipp...id10511402.htm
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Ich war ja schon bekennender 3712 Fan und mag deshalb auch die 5712 seit dem ersten Tag
    aber dieser sky rocket Markt nervt lamgsam... 74K...

    https://www.chrono24.de/patekphilipp...id10511402.htm
    Habe gerade mal das „Kleingedruckte“ gelesen:

    „Offizieller Reparatur-Service-Partner der Firma Swatch Group. (Omega, Breguet, Blancpain, Glashütte, Longines, Tissot, etc.)

    Unser Uhrmacher-Meister-Atelier wurde mit der höchsten Stufe zertifiziert, somit sind unsere Reparaturen auf dem gleichen Standard wie beim Hersteller selbst.
    Wir sind auch in der Lage andere Luxusuhren wie Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet, IWC, Chopard, Cartier, etc. zu revisionieren.

    Dank unserer Größe können wir Reparaturen in der Regel innerhalb von max. zwei Wochen ausführen.“



Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •