Seit einiger Zeit versuche ich, auf Alu-Deos zu verzichten, habe aber noch nicht das richtige Deo für mich gefunden.
Habt Ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen für wirksame alufreie Herrendeodorants?
Bis jetzt habe ich bac Deo Stick Classic Men und Speick probiert, beide nicht schlecht, aber es muss noch besser gehen.
Danke im Voraus.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Aluminiumfreies Herrendeo
Hybrid-Darstellung
-
02.02.2016, 15:11 #1
Aluminiumfreies Herrendeo
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
02.02.2016, 15:19 #2
Hab den probiert: https://www.nivea.de/shop/frischer-d...778110001.html
Leider nur 48 Min. statt der angegebenen 48 Stunden wirksam.Muss auch weitersuchen.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.02.2016, 15:36 #3
Dove Men
-
02.02.2016, 15:48 #4
Ich find den ganz gut. Aber da gibt es scheinbar auch andere Meinungen, wenn ich mir die Bewertungen ansehen.
https://www.nivea.de/shop/fresh-roll...q2MaAs8K8P8HAQ
Ganz interessant:
https://www.die-reale-welt.de/natuer...teller-landet/Geändert von esingen (02.02.2016 um 15:52 Uhr)
Gruß aus HH
-
02.02.2016, 16:13 #5
-
02.02.2016, 16:22 #6
Hier findet sich ne Auswahl zum Testen:
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...06156&bernr=10Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.02.2016, 17:04 #7
Eine Passage aus dem von dir verlinkten Artikel:
"In Deos oder besser in Antitranspiranten kommen Aluminiumsalze zum Einsatz, um das Schwitzen zu vermindern. Die Aluminiumverbindungen ziehen die Hautporen zusammen, außerdem werden die Schweißkanäle blockiert - wir schwitzen weniger. Deshalb trifft es der Name "Antitranspirant", also Antischwitzer ganz gut. Deos ohne Aluminiumsalze wiederum überdecken zwar wie Antitranspirante auch den Körpergeruch, sie funktionieren aber nach einem anderen Prinzip: Sie bekämpfen durch keimhemmende Substanzen die Ursache des Müffelns. Denn Schweiß für sich stinkt nicht, erst wenn Bakterien den Schweiß zersetzen, stören sich unsere Nasen daran. Deos ohne Aluminiumsalze vermindern also nicht den Schweiß - ein Grund, warum Umsteiger auf "ohne Alu" am Anfang manchmal enttäuscht sind."
Also, Alufreie Deos bekämpfen nicht das Schwitzen an sich sondern den Geruch.
Aus diesem Grund nutze ich seit Jahren das hier als Deoersatz.
Vorteil:
1) Es tötet alle Bakterien ab, es entsteht also kein Geruch. In Kombination mit rasierten Achselhöhlen wie ich finde unschlagbar.
2) Hat keinen Eigengeruch und kann mit Parfum kombiniert werden.
Nachteil:
Mir keiner bekannt.
Mein alter Herr hat das sicherlich 20 Jahre als Deo benutzt, aber da er Arzt ist hat er sich das vor jeder OP auch auf Hände und Unterarme gekippt.
Der Haut macht es nichts aus.Gruß
Stephan
-
02.02.2016, 21:10 #8
Kommt drauf an, was man als Nachteil empfindet... :
"<li>R 10 Entzündlich.</li> <li>R 36 Reizt die Augen.</li> <li>R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.</li> <li>S 26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.</li> <li>S 35 Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.</li>..."Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.02.2016, 22:13 #9
-
02.02.2016, 22:46 #10
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
02.02.2016, 16:40 #11
Ich bin inzwischen ebenfalls bei Nivea gelandet, aber bei dem hier:
https://www.nivea.de/shop/herren-deo-422402590001.html
Bisher sehr zufrieden!Viele Grüße,
Wolfgang
-
01.05.2016, 11:55 #12
Moin!
https://www.nivea.de/shop/herren-deo-422402590001.html
Den nutze ich auch seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden.
Mit deren Deo-Rollern konnte ich mich allerdings nicht anfreunden.
Schönen Sonntag noch,
Kai
-
02.02.2016, 16:55 #13
http://m.dove.de/de/Produkte/Deoschu...o-Roll-on.aspx
... nutze ich seit Jahren erfolgreich. Eventuell hat der Hersteller es für Damen gemacht. Es hat aber praktisch keinen Eigengeruch. Somit wirkt es auch bei Mitgliedern.
Linksträger.
-
02.02.2016, 16:57 #14
Kann uneingeschränkt die Wolkenseifen Produkte empfehlen. Noch nie was besseres verwendet!
-
02.02.2016, 18:30 #15
La-Roche, aluminiumfrei, gut verträglich und erfüllt seinen Zweck.
Grüße
Marcus
-
02.02.2016, 19:19 #16
Ich hab's mal mit dem Nivea probiert, stank mehr als ohne Deo, war absolut unzufrieden. War ein Pumpspray in Glasflasche, scheint's nicht mehr zu geben. Kein Wunder. Hätte nie gedacht, dass man es mit Deo eher verschlimmern kann. Habe jetzt Rexona Roller, selbst sparsam benutzt hält den ganzen Tag.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.02.2016, 19:27 #17
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Seit einigen Jahren benutze ich auch nur noch Deo ohne Alu.
Ich habe aber das Gefühl , das meine Bakterien sich nach zwei bis drei Monaten auf eine Deo einstellen und das Deo nicht mehr wirkt.
Wenn ich dann wechsle ist wieder alles gut, ich kann dann auch zurück wechseln.
GreenwichGreenwich
-
02.02.2016, 20:03 #18
Dove ist bei mir echt 100% Geruchskille. Das versagt echt nie.
-
02.02.2016, 20:10 #19
Dove hat doch Alu
http://www.ch.dove.com/de/Tipps-Them...eodorants.aspx
-
02.02.2016, 21:25 #20Es grüßt der Stephan
Lesezeichen