Hallo,
danke erstmal für die Glückwünsche und auch für die tollen Infos.
Ich werde mir das in Ruhe anschauen und nochmal vergleichen... mir ist am wichtigstens dass der Kinderwagen einfach zusammenfaltbar ist und auch in den Kofferraum des 2. Wagens passt ohne jedesmal Tetris spielen zu müssen.
Vielen Dank. Ich werde berichten!
Gruß
Joa
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
01.02.2016, 15:00 #21
Natürlich muss ein Kinderwagen praktisch sein - das sehe ich auch so.. Wenn es jedoch den praktischen und sogleich repräsentativen Wagen in einem gibt, ist das am besten :-).
Lieben Gruß,
Silvia
-
01.02.2016, 16:57 #22
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Themenstarter
-
01.02.2016, 18:38 #23
Ich war mit dem Teutonia Mistral S sehr zufrieden, 2 Kinder inkl Rollbrett 4 Jahre im Dauereinsatz und nicht eine Minute bereut. Zum ins Auto packen hatte ich einen kleinen Quinny Zapp: da kann mit Adapter die Babyschale drauf oder das Kind normal im Buggy sitzen, wenn es dann größer ist ... Hartan ist übrigens fast dasselbe, aber ich fand den Regenbogengriff so schön
LG Anna
-
01.02.2016, 20:20 #24
Im Trockentraining hat bei uns der Cybex Priam überzeugt. Der wartet hier nun auf den Praxistest, wenn unsere kleine Prinzessin Ende März auf die Welt kommt. Macht einen extrem praktikablen und hochwertigen Eindruck. Kannst ja mal anschauen...
I know how the bunny runs
-
01.02.2016, 20:28 #25
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.608
Haben den teutonia be you.
Haben im Laden gekauft, nicht im Netz - zum glück. Wollten eigentlich einen hartan, hab dann beim probeschieben gemerkt, dass ich mit den Füßen ständig an die Bremse getreten habe.
Der teutonia is absolut offroad-tauglich
Alles in allem wird da aber wie bei allem Schwangerschaftsgedöns ein riesen Gescheiß und ne Wissenschaft draus gemacht und jeder meint "mindestens 4 Monate vorher kaufen". Weiß auch net was alle haben, hatten unseren in 30 min schon gehabtGeändert von Masta_Ace (01.02.2016 um 20:31 Uhr)
-
02.02.2016, 07:40 #26
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Themenstarter
-
02.02.2016, 09:32 #27
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Wir hatten den Corrado aus der Manufaktur Hesselbacher, der unsere 3 Kinder transportiert hat und inzwischen im Bekanntenkreis Kind Nr.4 durch die Gegend schaukelt. Ist halt nicht klein, dafür aber relativ leicht.
Gruß, Kai
-
02.02.2016, 09:44 #28
-
02.02.2016, 09:49 #29
Hier noch mal Bugaboo Cameleon. Vorteil: Leicht, klein und variabel. Mit klein meine ich so klein, dass er mit ein paar Verrenkungen sogar in einen Porsche Boxster passt. Den Cameleon würde ich nicht nehmen, wenn ich ausgedehnte Offroad-Touren machen will. Für die Stadt und befestigte Wege ist er aber vollkommen tauglich.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.02.2016, 10:39 #30
Es gibt nur einen Kinderwagen, nämlich DEN Kinderwagen:
Stokke XploryAllerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
-
02.02.2016, 11:20 #31ehemaliges mitgliedGast
Der forumskonforme Kinderwage ist natürlich der 911er. Da passt hinten das Kleine gut rein. Oder gleich einen Boxster, da kann die Frau halt nicht mit
Wir hatten (glaube ich - man, ist schon wieder 5 Jahre her) einen Gesslein, da der als einziger in mein A5 Cabrio hinten gut reingepasst hat. Außerdem war uns wichtig, dass man mit dem auch mal über Feldwege gehen konnte. Daher und weil das Baby nur sitzt, ist der Bugaboo ausgeschieden.
Wir hatten den, den man auch zu einem Buggy umbauen konnte - das war sinnvoll, wenngleich der MacLaren ziemlich schnell zum Einsatz kam.
-
02.02.2016, 19:54 #32
Quinny Buzz, super Handling und ein wichtiges Kaufargument ist das der Wagen super flach zusammen klappbar ist und flach in den Kofferraum passt.
Moin Moin Digga
Arne
-
16.02.2016, 16:58 #33
- Registriert seit
- 08.02.2016
- Beiträge
- 7
Glückwunsch auch von mir, Makis Cold! Ich finde es auch witzig zu sehen, dass scheinbar meist die Männer für die Kinderwagenauswahl verantwortlich sind!
Bei uns war das anders: ich nutze den Wagen mehr, weil mein Freund es besser findet die kleine in so einer Babytrage rumzutragen, weil er Kinderwagen so unpraktisch findet...
Aber zurück zum Thema. Wir hatten die Marke Mamas and Papas, die ist noch nicht so bekannt und hier noch nicht genannt, deshlab wollte ich ma schreiben! Die haben galt sehr schicke modelle in einem echt qualitativen Standard und super Design. Wir haben Urbo 2 in der Kombi und sind zufrieden!
Gibts bei www.kinderwagen.com zum Beispiel...hatten den daher, weil die Marke in Deutschland echt noch nicht in jedem fachhandel angekomm ist glaube ich.
Dann noch ganz viel Spaß beim weitershoppen!
-
17.02.2016, 23:44 #34
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Ganz im Ernst - eigentlich würde ein Maclarenbuggy mit einer reingelegten Tragetasche langen - die meiste Zeit trägt man das Baby heute ja in einem Ergobaby oder ähnliches. Aber beim ersten Kind muss ja alles vom feinsten sein, also hatten wir auch einen Bugaboo. Für das Geld eigentlich zu klapprig, aber leicht und gut zusammenklappbar. Dann musste relativ schnell Platz für Nummer zwei her, also diesmal einen Phil&Teds Navigator. Hat viel Platz (mit einem Kind) und sieht gut aus. Qualität ist leider nur semi. Und jetzt haben wir als neuestes einen Mountainbuggy - ist der bisher stabilste. Fährt sich gut (ob Stadt oder Land), leicht zusammenzuklappen. Aber hey, die Mädels suchen Kleider aus, die Jungs halt Kinderwagen
Alles gute euch, egal mit welchen Wagen!
Gruss Frank
-
18.02.2016, 04:35 #35ehemaliges mitgliedGast
Wir haben erst vor kurzem den Joolz Geo gekauft. Wir sind sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
-
Date/ Air King/ Datejust welche würdet ihr empfehlen?
Von phoenixx im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.04.2013, 18:29 -
Welche 1680 würdet Ihr empfehlen?
Von Uhrbayer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 19.12.2011, 17:58 -
Welchen CD Player würdet Ihr empfehlen?
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.05.2010, 17:14 -
Welche Uhr bis max. 1200 € würdet ihr mir empfehlen?
Von flost389 im Forum Andere MarkenAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:49 -
Welche Uhr bis max. 1200 € würdet ihr mir empfehlen?
Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:49
Lesezeichen