Klar, komplizierte Uhren sind natürlich auch gewissermaßen Handwerkskunst. Andererseits gibt es ja mechanische Tourbillon Uhren auf QVC für 500€. Ist das dann auch hohe Handwerkskunst weil Tourbillon/Komplikation?
Das ist der Teil den du nicht verstanden hast. Es geht nicht zwangsläufig darum wie viele Komplikationen man in eine Uhr baut, sondern mit welcher Qualität. Deswegen gibt es 3 Zeiger Uhren wie die bereits erwähnten Dufour, etc, die mehr haute horlogerie sind als ein "einfach gemachter" Tourbillon mit ewigen Kalender. Auch das Ziffernblatt allein ist schon Handwerkskunst, zB die Patek&Lange Handwerkskunst Modelle. Sowas ist natürlich nicht in Massenproduktion möglich.
Mal ein extremes 3 Zeiger Beispiel aus aktuellem SIHH Anlass: greubel forsey signature 1
Übrigens wird bei Rolex sehr wohl noch viel von Hand gemacht. Es ist halt "Massenware" auf einem sehr hohen Niveau. Als simple Roboterarbeit sollte man das auch nicht bezeichnen. Da gab es auch auf Hodinkee einen schönen, seltenen Blick hinter die Kulissen: Inside Rolex Artikel
Und back to topic: Calatrava > Cellini
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Rolex Cellini gegen...
Baum-Darstellung
-
01.02.2016, 00:20 #16
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Ähnliche Themen
-
Rolex Cellini
Von watchfriend1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.04.2010, 10:20 -
Rolex Cellini!
Von MA1968 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:59 -
Rolex Cellini
Von noisette im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.02.2009, 21:09 -
Rolex Cellini
Von suker11 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.11.2007, 19:31
Lesezeichen