Leichtbau und Materialeinsparung.... mal scharf nachdenken, wie Mehrleistung (die Du fordern wirst, sonst kannstes gleich sparen) sich auf die Lebenserwartung von diversen Teilen auswirkt.
Obwohl ich ja auch schon leute habe jammern hören, dassen ihr Auto regelmäßig kaputt geht, bloß weil sie immer mit > 6000 U/m fahren.
Man beachte bitte folgende Zuammenhänge: Je größer das geforderte Drehmoment, desto höher der Verschleiß (ich vermute recht linear).
Je höher die Drehzahl, desto höher der Verschließ (bei den meisten Komponenten quadratisch).
Über rechtliche Aspekte, Versicherung, Garantie, ... lass ich mich gar nicht aus.
Für mich wär's nix. Und in einen fremden Firmenwagen schon mal gar nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Chiptuning??
Baum-Darstellung
-
27.06.2005, 12:23 #15Daytona
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
Ähnliche Themen
-
Negative Erfahrungen mit Chiptuning
Von luxury_david im Forum Technik & AutomobilAntworten: 92Letzter Beitrag: 28.06.2007, 18:12




Zitieren
Lesezeichen