Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 88
  1. #61
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    2007 hat ein ZB für eine 16234 schon 189€ ohne Nebenkosten gekostet.
    Heute bei 190€ für eine DJ2 würde ich mich ganz tierisch freuen,sehr schnell wie möglich den Laden verlasse,das Ganze nicht an die große Glocke hängen und den Verkäufern/innen empfehlen mal ausgiebig die neuen Preislisten zu studieren.Oder öfters mal online bei Rolex reinschauen.
    Gewürfelte Preise sind doch keine Referenz ....
    VG
    Udo

  2. #62
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Ich habe mir für meine Daytona damals die Zifferblätter immer hier im Forum gekauft und diese dann bei einem freundlichen, freien Uhrmacher täuschen lassen. Kostete 80€ und nach einem Tag war die Uhr abholbereit.

    Manche Dinge machen beim Konzi einfach keinen Sinn.


    Grüße Dirk

  3. #63
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Dirk,es geht nicht um die Einbaupreise sondern um aktuelle Preise für Zifferblätter.

    Gerade vor 3-4 Wochen für ein Daytona Racing Dial mit Zeigerspiel knappe 850€ inkl. -XX% bezahlt.
    Geändert von hugo (26.01.2016 um 21:57 Uhr)
    VG
    Udo

  4. #64
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Habe ich auch so verstanden Udo.

    Ich meine nur, dass man ZB auch auch Privatmarkt kaufen kann und diese dann schnell und unkompliziert getauscht werden können.
    Ohne Diskussionen.

    Da kommt mir eine Idee: wie wäre es mit einer RLX-Tauschplattform auf der Member in beidseitigem Interesse ihre ZB jeweilig gleicher Modelle tauschen können um der eigenen Uhr einen neuen Look zu verpassen ?


    Grüße Dirk

  5. #65
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das stimmt Dirk.
    Allerdings ist ein ZBwechsel auch immer eine Frage der Gewährleistung und viele Uhrmacher bzw. Konzessionäre lehnen daher einen Einbau von mit gebrachten Teilen ab.
    Gut daher nur für denjenigen der gute Kontakte bzw. Uhrmacher an der Hand hat.
    VG
    Udo

  6. #66
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Ich habe schon einige ZB gekauft und einbauen lassen. Nachfolgend die Preise inkl. Einbau und Zeigerspiel. Die alten ZB habe ich immer mitgenommen, also keine Tauschpreise.

    16570: 380,- im Jahre 2010
    16200: 230,- im Jahre 2008, 380,- im Jahre 2010
    116234: 500,- im Jahre 2013, 560,- im Jahre 2015

    Die Preissteigerungen bei den ZB sind jedenfalls bemerkenswert und liegen wohl deutlich über jenen der Uhren.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  7. #67
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
    Fakt ist man fühlt sich unwohl. Die Läden in Wien sind leer und nur mit BLNRs werden sie künftig nicht das notwendige Geschäft machen können. Meine Lust ewiger Bittsteller zu sein ist gering.
    Heute gehe ich zum 2. mal auf die Konzis los aber das trifft es ganz gut. irgendwie kam ich mir beim Konzi auch schon wie ein Bittsteller vor - oder wie ein seltenes Insekt, das versehentlich in Licht geflogen ist
    Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck, ich kann mich ja auch täuschen.
    Gruß

  8. #68
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.587
    .
    Geändert von Duc Loan (27.01.2016 um 20:18 Uhr)
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  9. #69
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Sette Beitrag anzeigen
    Heute gehe ich zum 2. mal auf die Konzis los aber das trifft es ganz gut. irgendwie kam ich mir beim Konzi auch schon wie ein Bittsteller vor - oder wie ein seltenes Insekt, das versehentlich in Licht geflogen ist
    Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck, ich kann mich ja auch täuschen.
    Und was hat das jetzt mit Preisen für ZB zu tun ?
    VG
    Udo

  10. #70
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Ich denke was man ausstrahlt bekommt man zurück...

    Ich kaufe seit 20 Jahren immer bei dem selben Konzi! Mein Berater ist inzwischen ein lieber Freund und berät mich stehts zu MEINER Zufriedenheit und ich hab auch noch nie ein Problem bei einer Revision mit Ersatzteilen, Zifferblättern oder dergleichen gehabt!

    Meine Gegenleistung ist Geduld wenn ich mal auf einer Liste stehe und dass ich nich gleich woanders hinlaufe weil es dort vielleicht ein wenig schneller geht!
    Liebe Grüße, Florian

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn ich 20 Jahre beim gleichen konzi bin, ist das etwas anderes. ich gehe normalerweise auch immer brav zu meinem stamm-konzi und habe dieses eine mal einen anderen genommen. Pech. ich strahlte nach dem schnelle service übrigens sehr. gab sogar schon laut, meine nächste rollo bei diesem Konzil zu kaufen. nachdem man mir dann aber arrogant und kaltschnäuzig zu verstehen gab, dass ich mir mein alte ZB schenken kann, strahle ich dann in Zukunft lieber bei W... oder bei meinem lieben grauen Uhrenverkäufer.

  12. #72
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Stefan
    Liebe Grüße, Florian

  13. #73
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Nö, ist in Benelux genau so.

    Zifferblatt-Tausch DD inkl. Einbau EUR 550, wenn altes Blatt einbehalten wird.
    +200,- wenn ich das Alte behalten möchte.
    Sorry, stimmt nicht !

    In NL,E und I bekommt man die alten Klamotten zurück

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  14. #74
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    wie geht RSA eigentlich vor, wenn ich gar kein Blatt in der Uhr hätte.. aber ein Blatt will?
    Georg grüßt...

  15. #75
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Kann man gar kein Blatt in der Uhr haben?
    LG, Oliver

  16. #76
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Sorry, stimmt nicht !

    In NL,E und I bekommt man die alten Klamotten zurück

    Gruss

    Terminator
    Ok, ich präzisiere: in Lux. ist es so! Mir so passiert.

    Und da diese an Brüssel angeschlossen sind, dachte ich es wäre in Belgien auch so...
    Beste Grüße!
    Peter

  17. #77
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Sorry, stimmt nicht !

    In NL,E und I bekommt man die alten Klamotten zurück

    Gruss

    Terminator
    Wobei es in I so langsam auch etwas gaga wird.
    VG
    Udo

  18. #78
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Sorry, stimmt nicht !

    In NL,E und I bekommt man die alten Klamotten zurück

    Gruss

    Terminator
    In Wien auch!!!
    Liebe Grüße, Florian

  19. #79
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Zitat Zitat von Montreal Beitrag anzeigen
    wie geht RSA eigentlich vor, wenn ich gar kein Blatt in der Uhr hätte.. aber ein Blatt will?
    Sie lehnen (mittlerweile) den Auftrag komplett ab, auch bei einem Fakeblatt.
    Gruß, Peter


  20. #80
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Ja. Auftrag nur mit kompletter Uhr, was auch heißt, dass sie komplett aus Originalteilen bestehen muss.
    Gleiches gilt, wenn ein Rolex-Konzi eine Uhr einreicht.
    Dass dieser einem eine Revi anbietet, aber zB nur das Case nach Köln weiterreicht, ist nicht.

Ähnliche Themen

  1. Einmal Rolex immer Rolex, da hilft auch keine IWC Ingenieur.....
    Von commander67 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 09:54
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 22:08
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:00
  4. Wo ROLEX drauf steht ist nicht immer ROLEX drin
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:53
  5. ?Eine Rolex gehört einem nie ganz allein?: Meine Day-Date 18038
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.12.2004, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •