Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 221

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.158
    Zitat Zitat von ben Beitrag anzeigen
    Danke - wirklich sehr schöne Uhren ....habe ich bis jetzt gar nicht so beachtet ... irgendwie für mich die kleine Schwester von PP .. wobei ich wohl ein wenig umdenken muss
    Rumstöbern auf der Seite von VC lohnt sich, weil die auch noch Einzelanfertigungen auf Bestellung machen, darunter die komplizierteste Uhr der Welt, oder Klein-Serien wie die Mecaniques Sauvages (siehe hier: https://www.vacheron-constantin.com/...binotiers.html).
    Stilmäßig könnte man das wohl als "understatement with an edge" bezeichnen. Für mich eine der spannendsten Firmen zur Zeit (die leider immer noch keine eigene Heimat bei R-L-X hat)

    Screenshot 2019-06-15 at 16.08.01.jpg
    Beste Grüße, Florian

  2. #2
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #3
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    642

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.575
    Zum LP eines Overseas Chrono lässt sich die Daytona problemlos sofort kaufen

    Mit der Größe ist das so eine Sache.
    Es kommt eben auf die Arme an. Zudem sind 18cm keine Ärmchen. Ich hab nur knapp über 16 cm und da passt die Overseas am Stahlband einfach nicht stimmig dran.
    Die Ultra Thin an Leder ginge sicher steht aber für mich niemals zur Debatte.

    Schade mir gefallen die Uhren sehr.
    Geändert von Roland90 (21.06.2019 um 10:59 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.158
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Zum LP eines Overseas Chrono lässt sich die Daytona problemlos sofort kaufen

    Mit der Größe ist das so eine Sache.
    Es kommt eben auf die Arme an. Zudem sind 18cm keine Ärmchen. Ich hab nur knapp über 16 cm und da passt die Overseas am Stahlband einfach nicht stimmig dran.
    Die Ultra Thin an Leder ginge sicher steht aber für mich niemals zur Debatte.

    Schade mir gefallen die Uhren sehr.
    Mein Hinweis bezog sich ja auf die Uhr von Duc, also 2. Generation. Die werden zwischen 9 und 13k gehandelt, also deutlich unter den Preisen für die 116520. Wobei die Gebrauchtpreise jetzt anziehen, hab ich den Eindruck. Die Chronos der ersten Generation (40mm Durchmesser und mit 16cm HGU auf alle Fälle tragbar) kriegst Du schon ab 7k, also weniger als die Hälfte, die Du für eine gebrauchte Daytona hinlegen müsstest.
    Beste Grüße, Florian

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    Seit ich den Chrono habe kommt sie selten vom Arm. Einfach eine stimmige sehr unbekannte Uhr. Tragekomfort sehr gut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße

    Frank

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von milrap
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    154
    Hallo erst einmal an die VC Gemeinde!

    Seit geraumer Zeit schiele ich nun immer wieder mal auf das 3-Zeiger oder Chrono Overseas Modell mit blauen oder braunen ZB.

    In Bezug auf die Handhabung des Bandwechselsystems würde mich mal interessieren wie zufrieden ihr damit seid und ob dieses aufgrund des "Schnellsystems" eher unstabil anmutet oder wackelig ist o.ä.

    Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen im Voraus
    Geändert von milrap (18.07.2019 um 15:09 Uhr)
    LG Becks

    Düsseldorfer hoch im Norden...

  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.158
    Hallo Becks,

    Du kennst wahrscheinlich schon dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=ErODqXrSwFo (zweite Hälfte kommen die verschiedenen Bänder).

    Aus meiner Erfahrung mit der schwarzen Dreizeiger kann ich sagen, dass da nichts wackelt. Die Verbindung zwischen den Hörnern mit dem Metall- oder dem Kautschukband sitzt sehr stabil (das Kautschukband ist an der Stelle auch mit Metall verstärkt). Die Verriegelung für die Schnellverschluss-Schnalle beim Leder- und Kautschuk-Band ist filigraner gearbeitet, aber das ist bei den Calatrava-Clasps genauso, das Metallband stiftet dagegen das Maximum an Vertrauen.

    Ich finde das Wechselsystem schon sehr genial, keine Angst mehr die Hörner zu verkratzen, in 5 Sekunden hast Du eine andere Uhr in der Hand. Und ich schätze das an VC, dass sie von Generation zu Generation an so Details arbeiten - die Uhr hat zum Beispiel auch 15bar im Vergleich zu den mickrigen 5 der Royal Oak.

    Hoffe, dass hilft bei der Entscheidung. Und dass wir hier bald ein paar Bilder sehen:-)
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von milrap
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    154
    Lieber Florian,

    vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und die Infos!

    Das Video kannte ich bereits, aber da mich das Thema nicht losgelassen hat bin ich gestern noch zu Wempe und habe mir das mal live angeschaut. Dabei hat sich für mich herausgestellt, dass der Chrono aufgrund meiner dünnen Ärmchen nichts ist. Einfache Entscheidung also sollte man meinen, aber der Verkäufer hat dann noch die Dual Time (mit silbernen ZB) ins Spiel gebracht, die er jetzt zur Ansicht besorgt.

    Nun also:
    Overseas (3-Zeiger): Schwarz, Braun oder Blau (welches zwar super interessant ist, aber man irgendwie keinen "Grip" dran bekommt - schwer zu beschreiben)
    Overseas Dual Time: Silber (Blau kommt hier nicht in Frage, da insbesondere die roten Elemente etwas haben)

    Ich werde berichten...
    LG Becks

    Düsseldorfer hoch im Norden...

  10. #10
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ja die Erfahrung mit dem Chrono teile ich mit Dir.
    Generell habe ich für mich gelernt, dass es nicht nur auf den Armumfang ankommt bzw. Größe der Uhr im Verhältnis zum Arm sondern auch auf die Form.

    Pam 372 mit 47 kann ich tragen, der VC chrono mit 42,5 sieht zu groß aus. Speedy mit 42 geht wieder, Racing Speedy mit 44,25 sieht wiederum zu groß aus.
    Deshalb ist es recht schnell auch die Dual Time geworden. Perfekte Ausmaße, toll die Zeit abzulesen, im Wasser als auch an Land perfekt. Genauso gut zum T-Shirt oder Anzug Gesamteindruck sehr stabil. Gummi & Leder macht die Uhr filigraner als das Stahlband. Die Faltschließe die noch dabei ist gibt eine andere stabile Wahrnehmung als die Faltschließe des Stahlbandes. Alles in allem bin ich sowas von glücklich mit der Uhr. Trage sie auch von den Modernen am Häufigsten. Mehr als die Daytona und das will was heißen.

    Zum Schnellverschluss, der ist ein Traum und da gibt es 0 Unsicherheiten oder Bedenken beim Wechsel der Bänder. Mich hat der imo schlechte Service Ruf von VC solange abgehalten. Im Vergleich zur AP oder PP Stahlsporty bin ich VC Fan geworden und die anderen Marken müssen ja nicht ausgeschlossen sein.

    61D66B44-126F-4B39-A5A9-7DFF8F59A599.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #11
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.519
    Die beiden roten Zeiger des hellen Blattes würden doch sicher auch zum Blau gut aussehen?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  12. #12
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.158
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Die beiden roten Zeiger des hellen Blattes würden doch sicher auch zum Blau gut aussehen?
    Ich will Behrad jetzt nicht vom Basteln abhalten, aber mir wäre das wahrscheinlich zu bunt. Das changierende Blau verdient eigentlich die ganze Aufmerksamkeit. Aber ich denke, wenn eine Serien-Ausführung der Cory-Richards-GMT kommt, dann mit den orangen Zeigern. Auf dem matten Grau funktioniert das sehr gut.
    Beste Grüße, Florian

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von milrap
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Ich will Behrad jetzt nicht vom Basteln abhalten, aber mir wäre das wahrscheinlich zu bunt. Das changierende Blau verdient eigentlich die ganze Aufmerksamkeit. Aber ich denke, wenn eine Serien-Ausführung der Cory-Richards-GMT kommt, dann mit den orangen Zeigern. Auf dem matten Grau funktioniert das sehr gut.
    Ja ich denke auch, dass sich das Rot mit dem speziellen Blau ziemlich beißen würde.
    LG Becks

    Düsseldorfer hoch im Norden...

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von milrap
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    154
    Hallo Behrad,

    vielen Dank für Deinen kleinen Erfahrungsbericht, der mich nochmal in meinem "Verlangen" bestärkt!

    LG

    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Ja die Erfahrung mit dem Chrono teile ich mit Dir.
    Generell habe ich für mich gelernt, dass es nicht nur auf den Armumfang ankommt bzw. Größe der Uhr im Verhältnis zum Arm sondern auch auf die Form.

    Pam 372 mit 47 kann ich tragen, der VC chrono mit 42,5 sieht zu groß aus. Speedy mit 42 geht wieder, Racing Speedy mit 44,25 sieht wiederum zu groß aus.
    Deshalb ist es recht schnell auch die Dual Time geworden. Perfekte Ausmaße, toll die Zeit abzulesen, im Wasser als auch an Land perfekt. Genauso gut zum T-Shirt oder Anzug Gesamteindruck sehr stabil. Gummi & Leder macht die Uhr filigraner als das Stahlband. Die Faltschließe die noch dabei ist gibt eine andere stabile Wahrnehmung als die Faltschließe des Stahlbandes. Alles in allem bin ich sowas von glücklich mit der Uhr. Trage sie auch von den Modernen am Häufigsten. Mehr als die Daytona und das will was heißen.

    Zum Schnellverschluss, der ist ein Traum und da gibt es 0 Unsicherheiten oder Bedenken beim Wechsel der Bänder. Mich hat der imo schlechte Service Ruf von VC solange abgehalten. Im Vergleich zur AP oder PP Stahlsporty bin ich VC Fan geworden und die anderen Marken müssen ja nicht ausgeschlossen sein.

    61D66B44-126F-4B39-A5A9-7DFF8F59A599.jpg
    LG Becks

    Düsseldorfer hoch im Norden...

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    MFG
    Thomas

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von tamas1000 Beitrag anzeigen
    Glückwunsch Thomas,
    für mich auch eine begehrenswerte Uhr daher habe ich sie mir auch zu einem besonderen Anlass gegönnt und hole sie in den nächsten Tagen bei meinem Konzessionier in Münster ab.
    Besonders hat mich das Blau und dann in Live begeistert.
    Von kräftig Blau -unter Sonne bzw. direkter Lichteinstrahlung- bis hin zu einem leichten Blau-Schwarz - von dem direkten Licht etwas abgewannt- ein unglaubliches Farbenspiel.

    Nebenbei- Ich kann die Erfahrung einiger Members im Bezug auf den Onlinehandel teilen. Auch ich habe mich sehr intensiv mit dem Kauf ggf. Online beschäftigt. Keiner und ich möchte betonen -wirklich keiner- konnte die Uhr mit blauem Blatt- zu diesen teilweise hohen und angebotenen Rab. besorgen.
    Uhren aus nicht EU-Ländern waren für mich alleine auch aufgrund der Steuer-Zollthematik sowieso raus.
    Selbst Listenpreise waren so gut wie nicht möglich - und wenn ja, dann nur mit mehrmonatigen Lieferzeiten -verbal--.

    Aber egal, ich bekomme sie jetzt und freue mich sehr. Beim Konzessionär war das Gespräch super, angenehmes Ambiente, kompetenter Verkäufer und ein Rundrum gutes Gefühl.
    Werde in den nächsten Tagen mit meiner Frau diese Understatement-Traumuhr die auch noch eine 150m Wasserdichtigkeit garantiert und somit -voll alltagstauglich ist- persönlich abholen.

    Jochen

    Noch eine Anmerkung zum Schluss - ich wollte unbedingt eine 3-Zeiger Uhr mit Datum und blauem Blatt. Selbstverständlich war auch PP und AP eine Option, allerdings ist mir die Behandlung bei einigen Konzessionären dieser Marken sehr suspekt.
    In den jetzt wieder in dieser Vorweihnachtszeit auf uns alle einschlagenden Hochglanzprospekten mit unter anderem auch diesen "besonders begehrten" Uhren abgebildet wird der Kunde angefixt -um dann bei einem persönlichen Besuch- gleich wieder abgebügelt zu werden. Grauhandel hin und Grauhandel her, das ist dispektierlich und arrogant.
    Geändert von 5513 (27.11.2019 um 05:26 Uhr)

  17. #17
    Niveau hin oder her - das ist eine Spitzenuhr. Viel Spaß damit,
    LG,
    Holger

  18. #18
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.158
    Klasse Foto von einer sehr schönen Uhr. Gratuliere, Thomas!
    Beste Grüße, Florian

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    MFG
    Thomas

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Hallo Leute,

    auf der Suche nach meiner nächsten Uhr bin ich auf die aktuelle VC Overseas Dreizeiger gestoßen. Bisher konnte ich mir die noch nicht live ansehen, das werde ich aber mittelfristig ändern. Ich habe mit der Creme de la Creme der Uhrmacherkunst bisher nicht viel Berührungspunkte gehabt.

    Wie ist die Verarbeitung im Vergleich zu Rolex?
    Wie ist die Robustheit der Overseas zu bewerten?
    Ist VC mit der Verarbeitung auf einer Höhe mit PP oder AP?
    Die Overseas ist vermutlich auch sehr anfällig für Kratzer, oder?

    Falls ihr noch anderes zu berichten habt, erzählt!
    Liebe Grüße
    Julian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 16:16
  2. Neuheiten SIHH 2016
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 19:46
  3. SIHH 2016
    Von roni im Forum IWC
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 14:30
  4. AP auf der SIHH 2016
    Von mactuch im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 23:10
  5. Neue Reverso-Modelle SIHH 2016!
    Von le0p0ld im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •