Klar ist der M4 ne andere Klasse, und zwar völlig und mit einem 435i auch nicht wirklich vergleichbar:
Leistung: 306 PS vs. 431 PS
Drehmoment: 400 vs. 550 Nm
Es sind ja nicht nur die Leistungsdaten, es ist das Fahrwerk, die Bremsen, die Ausstattung, etc.
Ob man das jetzt im Alltag alles haben muss ? Sicher nicht. Aber geil ist es trotzdem ...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 66
-
20.01.2016, 21:46 #21
Ich schätze mal, dass der 435i ca. 200€ weniger kostet im Monat. Ob man den Mehrbetrag für den M ausgeben will, muss man selbst entscheiden.
Die anderen Kosten wie Versicherung und Steuer dürften irrelevant sein, Kundendienste waren bei dem Angebot drin und Reparaturkosten sollte es keine geben. Bleibt also noch der Mehrverbrauch, der dann einfach von der Kilometerleistung abhängt.
Aber Leistungsmässig ist der M sicherlich eine ganz andere Klasse. Ich bin ja seit letzter Woche von einem Mercedes C350 zu einem C63 umgestiegen (306PS->476PS) und muss sagen, dass der große Motor im Vergleich zu meinem 350er einfach nur brutal ist...
-
20.01.2016, 22:11 #22
Geändert von paddy (20.01.2016 um 22:16 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.01.2016, 22:13 #23
Paddy, da verwechselst du aber was.
Beides sind 3L 6 Zylinder und der 435i hat 400nm
Aber du hast recht, der M hat ein anderes Getriebe, der Motor dreht höher etc.Geändert von Nixus77 (20.01.2016 um 22:16 Uhr)
Gruß Toan
-
20.01.2016, 22:17 #24
Korrigiert, danke.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.01.2016, 23:34 #25
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Nun ja, ich fahre auch gerade einen 435i. Ganz feines Auto, mehr braucht man nicht. Man kann aber auch fragen ob man mehr Auto als einen 320d braucht?
Der M4 ist eine ganz andere Liga. Das sind nicht nur die reinen Leistungsdaten die den Unterschied machen. Fast gar nichts an der Karosserie, Fahrwerk, Getriebe und vor allem den verbauten Materialien ist Vergleichbar mit den Nicht-M Fahrzeugen von BMW.
Hier wird fast an allen Stellen mit gewichtsoptimierten Materialien wie Carbon und Alu gearbeitet. Alles zugunsten der Fahrdynamik um beste Performance zu erzielen. Dass so ein Fahrzeug mehr kostet als ein 435i ist klar.
-
21.01.2016, 00:16 #26
Also bei all dem Aufwand den du beschreibst ist der Gewichtsvorteil von mörderischen 13 Kilo von M4 auf den 435i ja ne richtige Hausnummer.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.01.2016, 00:36 #27
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
, Roland. Dafür dass der Motor mehr wiegt sind dann halt die Stoßfänger,Querlenker usw. leichter.
Aber mal im Ernst, das Fahrerlebnis ist wirklich völlig anders. Und das ist nicht nur die reine Mehrleistung.
-
21.01.2016, 06:30 #28
Das ist doch bei allen Sportmodellem so. Egal ob M, S oder AMG, man zahlt wesentlich mehr beim Kauf und Unterhalt. Die Sportmodellem sind schon eine ganz andere Nummer, als die Standardmodell. Ob man so etwas braucht? Naja, ob man etwas braucht oder nicht darf man in diesem Forum eh nicht stellen.
Braucht man einen Porsche um von A nach B zu kommen? Nein, aber es macht mehr Spaß. Bei solchen Autos entscheidet man mit dem Bauch und nicht mit dem Kopf.
-
21.01.2016, 07:01 #29
-
21.01.2016, 08:25 #30
Nicht ganz. Der M Motor (S55) basiert zu 75 % auf dem N55 ist aber leichter und kein Mono Turbo sondern ein Biturbo. Außerdem kann er höher gedreht werden.
Ps: Natürlich ist das Fahrerlebnis beim M viel intensiver. Aber von einem
gänzlich anderen Auto zu sprechen halte ich für übertrieben. Es bleibt ein 3er mit etwas mehr bums und besserem Fahrwerk nicht mehr !Geändert von Roland90 (21.01.2016 um 08:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.01.2016, 09:49 #31
-
21.01.2016, 09:54 #32
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.650
Wer das sagt is noch nie einen M3 gefahren.
Bei uns gibt es grade n C63 fuer 700 ohne Anzahlung auf 24m bei 10.000 p.a. (Incl Versicherung).
Da kommt man echt ins Gruebeln.Viele Grüße, Florian!
-
21.01.2016, 10:29 #33
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
21.01.2016, 10:36 #34
Natürlich bin ich schon M3 gefahren. Mehrfach sogar und verschieden Modelle. Den M4 erst vor ein paar Monaten übers Wochenende von Bmw on Demand.
Den E90 von einem guten Kumpel schon mehrfach und als Krönung einmal einen E46 CSL. Das war allerdings nur kurz und wahrlich intensiv. Hatte zumindest gefühlt nix mit den anderen Ms zu tun. Ein Wahnsinnskarre
Bei E90 und M4 kann ich nicht sagen das die mich jetzt Wahnsinnig beeindruckt haben. Sehr spaßige aber auch sehr teuer Alltagsautos mMn. Für die reine Funauto Nutzung fehlt mir da einfach der Kick. Es sind nun mal Sportliche Limousinen und keine Sportwagen.
Wer nur sportliche Limousinen fährt oder das erste mal in einem M Modell sitzt den haut das Quer- und Längs- dynamisch vielleicht um. Wer aber öfter 911 Turbo fährt und schon Audi R8, Ferrari 458 und Lamborghini Huracan erlebt hat der kommt unweigerlich zu dem Schluss das ein 3er ein auch als M3 (CSL und GTS Modelle hier mal ausdrücklich ausgeklammert) nur ein 3er bleibt. Mit all seinen vor und NachteilenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.01.2016, 10:39 #35
Geändert von Roland90 (21.01.2016 um 10:45 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.01.2016, 10:48 #36
So steht es bei Wikipedia, ist in meinen Augen aber nicht ganz richtig. Die Eckdaten der Motoren sind zwar gleich, aber im Grunde besitzt der S55 einen komplett anderen Block. Andere Legierung, andere Buchsen, andere Kühlung etc. Die tatsächlichen Gleichteile der beiden Motoren liegen weit unter 75%.
Und dass sich ein M4 nicht mit einem Ferrari oder Lamborghini vergleichen lässt, braucht wohl nicht weiter diskutiert werden. Will er auch gar nichtCiao, Carlo
-
21.01.2016, 10:52 #37
So siehts aus.
Sonst fangen wir am Ende noch an darüber zu diskutieren, dass man für den Preis einen 911S Cabrio ein M4 Cabrio mit vergleichbaren Fahrleistungen + einen vollausgestatteten X1 bekommt. In einem Luxusforum.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.01.2016, 10:59 #38
So ganz unrecht hat er aber nicht. Für den Preis gibt es emotional erregendere Autos sogar mit weniger Leisung und Dynamik. Haushaltskost kann bisweilen komplex und lecker sein sowie satt machen. Aber für so richtige Geschmacksexplosionen brauchts ein wenig mehr als den anderen Materialmix und die Abstimmung.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
21.01.2016, 11:59 #39
Hm, verstehe die Diskussion nicht so ganz. Die Qualitäten eines M3/4 sind doch gemeinhin bekannt. Die Mischung aus alltagstauglicher Limousine und Sportwagen ist bis dato unerreicht. Und dass das etwas mehr kostet, ist jetzt auch nichts neues. Wir sind ja hier nicht im Opel Mokka Forum.
Ciao, Carlo
-
21.01.2016, 12:06 #40ehemaliges mitgliedGast
Es ist doch immer wieder faszinierend, wie hier andere entscheiden, wofuer der Threadstarter das Geld ausgeben soll...
Ähnliche Themen
-
Gute Bilderrahmen
Von smuh1980 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.06.2013, 22:03 -
[Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45 -
Gute Freunde
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2005, 18:31 -
Gute Unterhaltung...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2005, 17:50
Lesezeichen