Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Ergebnis 21 bis 40 von 115
Thema: Rolex als Wertanlage
-
17.01.2016, 18:53 #21
-
17.01.2016, 19:08 #22Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
-
17.01.2016, 19:35 #23Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Grundsätzlich richtig, aber wie bezeichnet man denn die Frage, ob hier jemand in der Lage ist, 20 Jahre in die Zukunft zu schauen?

Ich will jetzt bitte konkret wissen, wo der Dax in 2036 steht!?
Wäre die Frage "naiv" oder diejenigen "naiv", die darauf mit einer Weissagung antworten, nachdem sie ihre Kugel befragt haben?Geändert von TheLupus (17.01.2016 um 19:42 Uhr)
-
17.01.2016, 19:37 #24
-
17.01.2016, 19:42 #25Yacht-Master
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Also ich bin ganz ehrlich, wenn Du an Vollgold Spaß hast dann kauf gebraucht oder zumindest grau um nicht Zuviel zu verbrennen. Eine Wertanlage ist eine Goldkrone nicht.
Ich selbst hab mir einfach einen Traum erfüllt und ein top Angebot erhalten, Wollte ich verkaufen würde ich trotzdem Verlust machen. Die Freude welche mit der Ticker aber am Arm bereitet ist unbezahlbar.
-
17.01.2016, 19:45 #26Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
Der Fragesteller wird davon ausgehen, dass die verschiedenen Meinungen auf Vergangenheitswerten und Annahmen basieren und keiner hier eine funktionierende Glaskugel besitzt. Als ich mir vor Jahren eine unpolierte 16800 mit Komplettpaket gekauft habe, wollte die keiner haben. Jetzt sind alle verrückt nach ihr, ich nach wie vor.
Geändert von market-research (17.01.2016 um 19:46 Uhr)
-
17.01.2016, 19:47 #27
Und wenn ich eine Frage nicht beantworten kann, schreibe ich lieber gar nichts als irgendetwas unpassendes
"I swear it's oregano, officer!"
-
17.01.2016, 19:49 #28Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (17.01.2016 um 19:51 Uhr)
-
17.01.2016, 19:49 #29
-
17.01.2016, 19:53 #30
Hi Emdi,
wie schon angemerkt wurde, dies Frage stellen hier im Forum schon einige. Habe ich, übrigens ohne es zu posten auch getan.
Musst Dich dafür nicht verteidigen!
Wenn Du Dich irgendwann mal selber hinterfragst wirst Du merken, das Du nur kaufst und bezahlst, was er Dir persönlich Wert ist. Da ist es egal ob Sportie oder Dresswatch.
Es muss Dir gefallen und glaub mir, je länger Du sie behälst um so mehr wachsen sie Dir an´s Herz und in der Brieftasche.
Und Du wirst sie nur dann abgeben, wenn Dir was anderes besser gefällt.
Ich an Deiner Stelle würde drei verschiedene Modelle in´s Auge fassen. Eine schöne Submariner, eine GMT und veilleicht eine Sea-Dweller. Und kaufe nur Qualität.
Das zahlt sich am meisten aus. Bedenke auch, die neuen Modelle sind die Vintage von morgen.
Gruß
ThomasVG
Thomas
-
17.01.2016, 19:54 #31Gesperrter User
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Man kann sagen, dass nach ca. 7 Jahren bei den Stahl Sportmodellen der damals gezahlte Kaufpreis mindestens zu erzielen ist. Geschuldet ist dies der Tatsache, dass 7 oder mehr Preiserhöhungen die Modelle durchlaufen haben.
Also, wenn man dann auch nicht von Geldanlage sprechen kann, dann aber zumindest von schönem Geldparken. Wartet man noch länger bekommt man sicher mehr als damals bezahlt.
-
17.01.2016, 20:03 #32
Zum Tausch kommt es erst in einer Woche. Bisschen Misstrauisch bin ich ja schon... Ich denke es gibt nicht so viele da draußen die eine BLRO gegen die unbeliebte Platin Yacht-Master tauschen wollen. Ich werd nachher mal paar Bilder hochladen. Vlt fällt euch ja was auffälliges auf.
-
17.01.2016, 20:03 #33Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.01.2016, 20:09 #34Gesperrter User
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Was soll die Aussage, Lupus? Rede doch einfach Klartext.
-
17.01.2016, 20:14 #35
Wir kaufen und haben Spass an mechanischen Uhren. Für manche Exemplare zahlen wir abenteuerliche Preise. Wir tauschen. Wir besuchen Börsen. Mancher baut sich da wahrscheinlich z. T. seine Altersvorsorge auf.
Das ging vor 30 Jahren mit Briefmarken auch so ab, heute kauft die Staubfänger kein Mensch mehr.Beste Grüße, Thilo
-
17.01.2016, 20:23 #36
-
17.01.2016, 20:32 #37Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
In einem halben Jahrhundert, wenn wir in Rente oder dahingeschieden und auch unsere Kinder, die "Printing Natives", Zurückgebliebene sein werden, fliessen sämtliche real-time und prognostischen Informationen direkt über und durch unsere Retina und Gehörgänge. Wer will da noch eine schwere und teure mechanische Uhr, die maximal 3-5 Informationen anzeigen kann und das noch sehr ungenau? Empfehlung, nicht investieren.
-
17.01.2016, 20:35 #38
-
17.01.2016, 20:36 #39
Box hat er nach seiner Aussage verloren und auf die Fotos der Papiere warte ich immernoch..
-
17.01.2016, 20:43 #40
Also irgendwie hab ich kein gutes Gefühl wenn ich mir die Uhr so anschaue
Gruß Dino
...always surprising
Ähnliche Themen
-
Rolex als Wertanlage? Welche?
Von MyWatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 97Letzter Beitrag: 22.12.2011, 10:00 -
Wertanlage - Rolex GMT Gold
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:46 -
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Rolex als Wertanlage?
Von Kaminholz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:01



.
Zitieren

Themenstarter






Lesezeichen