Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1

    Unterschied 16622 und 116622

    Welche Unterschiede haben eigentlich eine 16222 aus 2007 und eine 116622 aktueller Bauart?

    Optisch kann ich keine erkennen, mir fehlt aber auch die Erfahrung.

    Platinblatt sollten beide haben, auch die Dots haben für mich die gleiche Größe.

    Nur die Schließe sollte bei der alten noch die Klapperschließe sein, wenn ich mich nicht irre.

    Gibt es noch mehr Unterschiede.

    Danke

    Hubauer


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.921
    Das Band hat massive Glieder, die Schließe ist die aktuelle und massive Ausführung, die Lünette ist anders gelagert. Wahrscheinlich noch weitere Details, bin aber dann doch nicht so sehr drin im YM-Thema.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #3
    Die Bandanstösse sind auch anders...

  4. #4
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    vor allem bei Band wurde viel verbessert und aufgewertet, auch gab es Änderungen kleinerer Art am Gehäuse,
    vor allem aber gibts das tolle blaue Sonnenschliffblatt
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Das Band hat massive Glieder, die Schließe ist die aktuelle und massive Ausführung, die Lünette ist anders gelagert. Wahrscheinlich noch weitere Details, bin aber dann doch nicht so sehr drin im YM-Thema.
    Danke mactuch.

    Die 16622 aus 2007 hat also noch keine massiven Glieder?

    Sind die dann hohl?

    Gruß

    Hubauer


  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.031
    Das alte Band ist auch massiv bis auf die Blechschliesse. Deshalb passt ja auch die massive Daytona oder GMT Schliesse dran
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    DFanke für Eure lieben und profunden Beiträge.

    Ich habe nicht ohne Grund gefragt, mich hegte dabei ein Hintergedanke.

    Ich will nämlich eine 16622 oder 116622 kaufen und zwar schnell, der YachtMaster Virus hat mich ereilt

    Was würdet Ihr mir raten?

    Eine neuwertige 16622 fast nie getragen aus 2007 von einem Freund für 6.600,- Ocken oder eine neue 16622 aus 2015 für 8.600,- Ocken???

    Ich schwanke wirklich, wie Ihr gesagt habt hat die neue die bessere Schließe und das bessere Band, die alte eben nicht, aber für die gleiche Uhr dann 2.000,- Ocken mehr ist natürlich eine Hausnummer

    Danke für jede Hilfe und bitte nicht auf mir rumhauen wie auf dem armen Emdi.

    Gruß

    Hubauer

    Geändert von Hubauer (19.01.2016 um 14:02 Uhr)

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    480
    Hallo,

    das Band selbst ist bei beiden massiv. Die neue hat eine massive Schliesse mit
    Easylink, die alte eine Blechschliesse ohne EL. Bei der neuen sind die SolidEndLinks
    bündig mit dem Gehäuse, bei der alten stehen die SELs zum Band hin über das Gehäuse
    über.
    In die Blechschliesse kann ein Easylink monteirt werden.

    Viele Grüsse,

    Johannes

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von DonSteffen
    Registriert seit
    08.04.2014
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    81
    Soll es das blaue Zifferblatt oder das Platinblatt sein? Bei dem blauen musst du zur neuen 116622 greifen, das Platinblatt gibts auch mit der 16622.
    Die blaue Chromalight Leuchtfarbe gibt es auch erst bei der neuen, Schließe, Lünette und Anstöße wurden ja schon genannt. Bei einer 8 Jahre alten Uhr dürfte auch die erste Revision so langsam anstehen, bei der aus 2015 hast du diese Sorge nicht und evtl. schon die 5 Jahre Garantie. Spricht für mich ganz klar für das neue Modell, besonders wenn du eine baldige Revi mit einrechnest.

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Kauf die Alte, da ist das PT Blatt schöner.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Alles schon geschrieben, ich besitze keine YM, habe mich mit dem Thema jedoch auch schon beschäftigt, da ich sie mir beinahe einmal gekauft hätte.
    Die blaue Leuchtmasse wäre für mich ein Punkt für die neue, wohingegen das Platinzifferblatt, nach Aussagen hier im Forum, jedoch bei der alten schöner sein soll.

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Kauf die Alte, da ist das PT Blatt schöner.
    Ich dachte bis dato immer, die Blätter wären ident.
    LG, Oliver

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    03.10.2014
    Beiträge
    5
    Die Schnecke ist auch aus einem besseren Material und das case etwas anders.

  14. #14
    Explorer Avatar von smarty
    Registriert seit
    21.02.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    133
    ... wo genau hat die Yachtmaster ihre Schnecke?

    Interessiert mich brennend
    Grüße & alles Gute,
    Micha

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    03.10.2014
    Beiträge
    5
    Feder ...

  16. #16
    Explorer Avatar von smarty
    Registriert seit
    21.02.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    133
    .... hab´ irgendwie an was ganz anderes gedacht
    Grüße & alles Gute,
    Micha

  17. #17
    Milgauss Avatar von Budfox
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    236
    ich hatte beide.... nimm dir eine 16622 mit rehautgravur und somit auch scheckkarte... bis 6-7k wäre super....
    ich finde auch die älteren blätter schöner... die funkeln mehr... der platinanteil wirkt höher.. ob es so ist weiss ich nicht.. die 116622 wirkt sehr hell und wenier glitzernd..
    ich mochte sogar die ältere schliesse iieber... mittelglieder sind bei allen hohl... auf die blaue leuchtmasse ist gesch..... :-)
    das wichtigste an einer gebrauchten YM ist der zustand der Lünette.... da wäre ich pingelig... good luck

  18. #18
    Hat die 16622 nicht das Daytona Gehäuse?

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.761
    ich würde auch zu einer guten gebrauchten 16622 greifen, oder ne 16628.

    Gruß

    Frank

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von suligeo Beitrag anzeigen
    Hat die 16622 nicht das Daytona Gehäuse?
    Wird immer wieder so gesagt!

Ähnliche Themen

  1. Yacht-Master 16622 / 116622 - Zifferblattausch möglich?
    Von hallolo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 22:19
  2. Yachtmaster 116622
    Von MartinLev im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 21:30
  3. Blaues Blatt der 116622 für die 16622
    Von Kabelkasper im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:27
  4. Preisentwicklung 16622, wenn 116622 erstmal erhältlich ist...?
    Von Bildverarbeiter im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 19:44
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •