Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995

    LVMH kauf Tiffany

    16 Milliarden Dollar für die Übernahme. Die Größte von LVMH bis dato.


    https://www.cnbc.com/2019/11/25/lvmh...6-billion.html
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  2. #2
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Schade
    Grüße Sebastian

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Weil sich jetzt was genau ändert?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Weil sich jetzt was genau ändert?
    Erstmal Preise erhöhen und Collabo-Management installieren

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    385
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Weil sich jetzt was genau ändert?
    Hoffentlich vieles? Tiffany kriselte doch schon seit Jahrzehnten?!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Finde es auch schade.

  7. #7
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Schade
    Weil es wieder eine Firma ist die von einem großen Konzern geschluckt wird.
    Kann es nicht begründen, aber ich find solche Unternehmen wie Tiffany oder auch manche Uhrenmarken (Stichwort Richemont oder Swatchgroup) eigenständig besser, als Konzerngesteuert.

    EDIT: Mist wollte Tobias Beitrag zitieren
    Grüße Sebastian

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Bald gibt es dann eine Tiffany x Supreme Kollektion.
    OK

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.932
    Kommt drauf an. Omega profitiert von der swatch group und deren anderen Marken, im Richemont Konzern bin ich mir bei vielen Marken auch nicht sicher.

    Auf jeden Fall wird es jetzt aktiver für Tiffany, wenn man mal Rimowa ansieht. Da wird auch kräftig die PR Trommel gerührt und Sonderauflagen gemacht und die Preise erhöht. Tut dem Verkauf keinen Abbruch, auch wenn mir letzteres natürlich persönlich nicht gefällt. Die Preise muss man dann zahlen oder eben nicht.

    Klar ist ein Familienunternehmen bei so einem Brand immer schön, aber inzwischen ist das augenwischerei, das kann man kaum mehr machen heute. Leider. Zeiten ändern sich und da muss man eben flexibel sein.

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    aber ich find solche Unternehmen wie Tiffany oder auch manche Uhrenmarken (Stichwort Richemont oder Swatchgroup) eigenständig besser, als Konzerngesteuert.

    EDIT: Mist wollte Tobias Beitrag zitieren
    Viele dieser Firmen würden ohne die Swatchgroup nur noch in den Geschichtsbücher stehen.
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Viele dieser Firmen würden ohne die Swatchgroup nur noch in den Geschichtsbücher stehen.
    OK, wäre sicher schade, aber wenn es denn so ist, das ist nunmal die Marktwirtschaft....
    Grüße Sebastian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2016, 14:01
  2. [Bulgari] LVMH schluckt Bulgari
    Von siebensieben im Forum Andere Marken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 11:46
  3. ebay muss 40 Mio. € an LVMH zahlen
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •