Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Also mein Beweger arbeitet in Intervallen (rechts, links, 9Std. Pause) max. 6 Stunden am Tag. Da mag ich das "Märchen" vom übermäßigen Verschleiß nicht recht glauben. Zumal ich keinen belegbaren Beweis dafür kenne. Sicher, steht die Uhr, gibt es natürlich gar keinen Verschleiß.

    Die Frage wäre noch, schadet das notwendige Auf- u. Zuschrauben beim wöchentlichen Stellen der Uhr nicht den Dichtungen, Tubus, Gewinde aufs Jahr gesehen? Wahrscheinlich ist dies ebenso nicht belegbar, sollte aber beim Kontra zu Uhrenbewegern vielleicht bedacht werden.

    Bei Uhren die vielleicht alle paar Monate mal vetragen werden, sehe ich auch keinen Anlass für einen Beweger.
    Ich wechsle alle zwei, drei Tage und da sehe ich für mich den Sinn.
    LG
    Günni

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
    Also mein Beweger arbeitet in Intervallen (rechts, links, 9Std. Pause) max. 6 Stunden am Tag. Da mag ich das "Märchen" vom übermäßigen Verschleiß nicht recht glauben. Zumal ich keinen belegbaren Beweis dafür kenne. Sicher, steht die Uhr, gibt es natürlich gar keinen Verschleiß.

    Die Frage wäre noch, schadet das notwendige Auf- u. Zuschrauben beim wöchentlichen Stellen der Uhr nicht den Dichtungen, Tubus, Gewinde aufs Jahr gesehen? Wahrscheinlich ist dies ebenso nicht belegbar, sollte aber beim Kontra zu Uhrenbewegern vielleicht bedacht werden.

    Bei Uhren die vielleicht alle paar Monate mal vetragen werden, sehe ich auch keinen Anlass für einen Beweger.
    Ich wechsle alle zwei, drei Tage und da sehe ich für mich den Sinn.
    Kann eh Jeder handhaben wie er will...

    Jeder seriöse Uhrmacher rät jedenfalls von Bewegern ab!

    Das oben angeführte Problem stellt sich eh nur bei zwei Uhren. Sobald es drei, vier oder mehr sind stellt sich die Frage eh nicht mehr, weil dann die Uhren eh meist länger als zwei, drei Tage ruhen und rasten!

    Ich genieße es meine Uhren zu tragen, genieße aber auch die Gewissheit, dass sie immer wieder ganz entspannt ruhen!!

    Liebe Grüße, Florian

  3. #23
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von pille2k7 Beitrag anzeigen
    Muss nen Serienfehler sein, passiert bei meiner auch
    Wir sollten bei Gelegenheit mal die Seriennummern vergleichen
    Schöne Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Neue GMT oder Royal Oak , oder auf Worte folgen Taten...
    Von shadowman im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:22
  2. Grafikkarten wachsen
    Von Navigator1337 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 01:15
  3. Frage zur Einstellung des Uhrenbewegers
    Von NicoH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 17:23
  4. Höre den Aufzugsrotor nicht!
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 00:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •