Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
Markus, Josef und Leif: diese Einhängedinger sind eine Art Hightech-Tauchsieder, oder? D.h., außer einem Wasserbehälter und dem Teil braucht man für den Garvorgang nichts mehr?
Richtig. Nur noch ein anderes Gerät für die Maillard-Reaktion außen.

Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
Wozu kann man Vakuumierer noch gebrauchen? Wie stark leidet die Qualität von vakuumiert eingefrorenem Fleisch? Eine Idee (oder besser Rechtfertigung) wäre, größere Fleischportionen, z.B. eine komplette Rinderlende, zu kaufen, portionieren, vakuumieren und einzufrieren.
Einen Vakuumierer kann man auch brauchen, um Dinge zu vakuumieren bevor man sie einfriert, auch wenn man danach nicht s-v zubereiten will. Ich vakuumiere alles vor dem Einfrieren. Außerdem ab und zu vakuumiere ich zB geschnittenen Schinken oder ähnliches, dann hält er sich auch im Kühlschrank deutlich länger. Ein weiterer Einsatzzweck wäre noch beim Marinieren von Fleisch, dringt die Marinade schneller ins Fleisch ein wennvakuumiert wird.
Nachteil aller Absaugvakuumierer (alle Geräte für Heimbedarf): können keine Flüssigkeiten vakuumieren, da diese beim Absaugvorgang ins Gerät gesaugt würden. Der Profi (oder sehr ambitionierte Hobbykoch) nutzt folglich einen Kammervakuumierer. Kleiner Tipp: nicht nachschauen, was sowas kann und kostet

Ich habe bis jetzt nur einen ganz einfachen Caso VC10, der kostet einen 50er und reicht locker aus. Ich würde mir nie einen hochwertigeren Absaugvakuumierer kaufen, das wäre für mich rausgeschmissenes Geld. Irgendwann kauf ich mir aber einen Kammervakuumierer.