Das Arbeitszeitgesetz gilt nicht für leitende Angestellte nach Betriebsverfassungsgesetz, also wer etwa Personal einstellen und entlassen kann oder Prokura hat oder seine Tätigkeit für Fortbestand und Weiterentwicklung des Unternehmens unverzichtbar ist, er dabei besondere Erfahrung und Kenntnisse vorweisen können muss und vorallem unternehmerischen Spielraum in seinen Handlungen hat. Die Definition im Arbeitszeitgesetz unterscheidet sich von der im Kündigungsschutz.
Ob, wie manchmal angenommen, die Bezahlung über Tarif oder über der Beitragsbemessungsgrenze dafür ausreichen, kann ich nicht sagen. Viele gehen davon aus, dass über der Beitragsbemessungsgrenze Überstunden pauschal abgegolten werden dürfen und das Arbeitszeitgesetz nicht gelte, weil sich dann in der Regel die Bezahlung an der Arbeitsleistung und nicht an der geleisteten Stundenanzahl bemisst. So aus dem Bauch als Nichtjurist mit gefährlichem Halbwissen aus dem Personalführungsalltag würde das aber bezweifeln, weil "in der Regel" eben nicht "immer" heißt und ich genügend anders gelagerte Fälle kenne, in denen Mitarbeiter zwar deutlich über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen, aber ganz sicher und unter keiner noch so laschen Auslegung des Betriebsverfassungsgesetz als leitende Mitarbeiter einzustufen sind ... Da solltest Du sicherheitshalber einen Vollprofi befragen.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
14.01.2016, 17:46 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Beiträge können nicht gelesen werden
Von Henri123 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2013, 19:49 -
Regelung Gesetzliche Feiertage Aussendienst
Von Townmaster im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.10.2012, 13:57 -
JPGs können nicht geöffnet werden
Von Der Herr Krämer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.12.2010, 15:38 -
Daydate für den Sonn- und Werktag
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 10.07.2007, 21:46 -
Imitate können teuer werden ...............
Von TR-DK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.07.2006, 18:02
Lesezeichen