Tolles Rad!
Ist der Schalter fuer die Gangschaltung aus Plastik?
Ergebnis 61 bis 80 von 88
Thema: Pinion vs. Rohloff Schaltung
-
27.04.2016, 21:21 #61
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Dankeschön.
-
27.04.2016, 22:28 #62Gruss,
Bernhard
-
28.04.2016, 06:18 #63
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Meinst du den Drehgriff oder die Schaltbox am Hinterrad?
-
28.04.2016, 11:20 #64Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
28.04.2016, 12:23 #65
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Kleiner Tipp vom Profy: Montagepaste.
-
28.04.2016, 13:06 #66
Auf der Schraube steht ja sogar (wie ich jetzt sehe) 8Nm... Die Montagepaste (oder meinst Du Loctite?) verstärkt doch nicht den semifesten Sitz der Sattelstange?
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
01.05.2016, 12:26 #67
Ich wollt kein Extrathema erstellen.
Hat jemand hier Erfahrung mit den Nuvinci Naben? Insbesondere die Harmony, wo man die gewünschte Trittfrequenz eingeben kann, würde mich interessieren.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
01.05.2016, 13:31 #68
-
01.05.2016, 15:01 #69
montagepaste für carbonrahmen enthält körnige zusätze,welche die haftreibung erhöhen...kann bei rutschenden sattelstützen helfen.
sattelstützen gibt es in zehntelmillimeter-abstufungen...ich hoffe mal für den kollegen,dass die mit dem richtigen durchmesser im sattelrohr steckt.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
01.05.2016, 15:35 #70
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Kautschuk.
Gibt es aber auch in Titan, Alu, ...
http://www.rohloff.de/de/technik/tun...rts/index.html
-
01.05.2016, 17:32 #71
-
24.11.2016, 15:34 #72
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ich werde dann demnächst wohl doch noch über die Pinion P.18 berichten ... kann es einfach nicht lassen.
Folgende Eckdaten
Stahlrahmen von Tannenwald
Geometrie analog Schindelhauer
Pinion P.18
Gates Riemen
Quasi eine Mischung aus diesen beiden:
http://tannenwald-blog.blogspot.de/p/waldlaufer_4.html
+
https://www.flickr.com/photos/636603...57660512431736
-
24.11.2016, 15:42 #73
Spielkind
Darf das denn im Winter und / oder bei schlechtem Wetter raus?
Optisch gefällt mir das Schindelhauer ein bissl besser.Ohne Signatur
-
24.11.2016, 15:51 #74
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ja, das dar mit in den Matsch.
Wollte unbedingt wieder einen Stahlrahmen haben, nachdem ich letztens einen Fahren durfte.
Und es ist überhaupt nicht einfach, einen vernünftigen zu finden ...
-
24.11.2016, 16:01 #75
Dann ist so ein Kauf ja nahezu zwingend erforderlich
Meine bikes stauben nur noch im Keller vor sich hin, einzig die Stadtschlampe hat mal für ein paar kilometerchen Ausgang (so alle paar Wochen). Bei uns gibt es noch den Rahmenbauer www.norwid.de, der macht in Stahl. Ein Bekannter hat sich dort welche bauen lassen, eins auch mit Rohloff und Riemenantrieb, er ist sehr begeistert.Ohne Signatur
-
24.11.2016, 21:53 #76
-
24.11.2016, 22:03 #77
Die Pinion P18 mit dem Gates Carbon Drive bin ich mal am Stevens zur Probe gefahren. Das hochschalten unter Last geht prima, runterschalten war etwas unharmonisch. In der Kombi mit dem Riementrieb das perfekte anspruchslose Winterfahrrad.
Mein Traum: Diese Parts i.V.m. einem 500W GoSwissDrive Nabenmotor und 45km/h-Zulassung.MfG aus BOR
Jörg
-
24.11.2016, 23:30 #78
Norwid baut auch sehr schöne und individuelle Stahlrahmen, das stimmt! Carbon empfinde ich nicht als echte Alternative… Titan wäre für mich ultimativ! Kocmo baut für vergleichsweise günstigen Kurs gute Qualität auch mit Riemen und Rohloff/Pinion … oder halt individuell bei z.B. mawis, wiesmann, vigmos… auch größere Titanschmieden aus den USA wie Litespeed bieten inzwischen so was an! … ach ich komme wieder ins schwärmen
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
25.11.2016, 05:55 #79
Bei Titan fällt mir spontan Falkenjagd ein : http://www.falkenjagd-bikes.de/
Aber warum nicht carbon? Weil wenig elastisch?Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
25.11.2016, 09:48 #80
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ja. Und mir dann von Michi (Vanessa) die Meinung sagen lassen.
Das Zeug ist zu empfindlich. Mein Rad werfe ich auch mal auf die Ladefläche vom Pickup, Schließe es in der Stadt an mit dem Risiko, dass der daneben auch einmal aneckt, Stürze, bleibe an der Teckentrupp Tür hängen, Transportiere ein sperriges Regal, hänge Weinflaschen an den Lenker, bleibe an Autospiegeln und sich öffnenden Autotüren hängen, ... alles mit hoher Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf Verluste.Geändert von TheLupus (25.11.2016 um 09:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Gibt's hier Elektronik-Bastler? Brauche Rat zu einer Schaltung.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.01.2012, 11:03
Lesezeichen