Von mir hat noch niemand einen amtlichen Lichtbildausweis beim Uhrenkauf verlangt.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
11.01.2016, 08:14 #1
Identifizierung in Österreich
Hallo!
Ich wollte kurz fragen, denke ich richtig dass man bei eine Einkauf (zb. Uhren) über 15t EUR identifiziert wird?
Es geht um Österreich...
Danke
thomasMFG
Thomas
-
11.01.2016, 09:27 #2
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
11.01.2016, 09:52 #3
über 15 t EUR?
Sind dann nur bei Edelmetallen so? Habe ich irgendwo gelesen...MFG
Thomas
-
11.01.2016, 09:59 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
In Deutschland ab 15k Barzahlung, ob das in AUT ebenso ist, keine Ahnung.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
11.01.2016, 10:14 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Scheint auch in Ö so zu sein ---> https://www.bmf.gv.at/finanzmarkt/ge...n_in_sterreich
LG, Oliver
-
11.01.2016, 11:23 #6
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Das betrifft meines Wissens aber nur den Bankensektor.
Viele Grüße, Elmar
-
11.01.2016, 11:25 #7
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Ja ab 15K Barzahlung muss in Österreich ein Lichtbildausweis kopiert werden. Egal in welcher Branche.
-
11.01.2016, 11:26 #8
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
11.01.2016, 11:32 #9
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Nachtrag. Ich habe gerade in unserer Buchhaltung nachgefragt. Es wird der Ausweis kopiert, und zu den Akten gelegt, eine automatische Meldung an das Finanzamt erfolgt nicht. Bei uns kommen Barzahlungen über Eur 15.000,- fast täglich vor..... (Autohandel)
-
11.01.2016, 11:35 #10
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Achtung, Grauzone: Eigentlich musst du die relevanten Dinge aus dem Ausweis notieren, eine Kopie ist nicht gestattet (machen trotzdem alle..).
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
11.01.2016, 11:40 #11
Ok, danke für die Infos!
MFG
Thomas
-
11.01.2016, 11:41 #12
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
(ich spreche von Deutschland, würde aber davon ausgehen, dass es in Österreich nicht anders ist).
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Unbekannte Vintage-Rolex identifizierung?
Von KSamanek im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.10.2013, 14:21 -
Hi aus österreich
Von vnc im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:51 -
Hilfe bei Vintage Chronographenwerk Identifizierung
Von SUP_com im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.10.2007, 21:55 -
Identifizierung einer Submariner
Von Hertie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.08.2007, 03:05
Lesezeichen