Seite 62 von 499 ErsteErste ... 12425260616263647282112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 10003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Die ersten 4 Folgen waren top und ich freue mich auf den Rest
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    El Chapo hab ich im Original mit dt. Untertiteln geschaut, bei Narcos war das ja nicht nötig.
    Englische Serien im Original, wenn ich alleine schaue, mit meiner Frau immer Synchro, die hat keinen Bock drauf sich beim Chillen anzustrengen.
    Dirk



  3. #3
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.374
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    El Chapo hab ich im Original mit dt. Untertiteln geschaut, bei Narcos war das ja nicht nötig.
    Englische Serien im Original, wenn ich alleine schaue, mit meiner Frau immer Synchro, die hat keinen Bock drauf sich beim Chillen anzustrengen.
    Hat meine Frau fast genauso gesagt und ich verstehe sie gut. Bei manchen Serien ist es schon stressig. Als Alternative schaue ich oft die englische Version mit englischen Untertiteln. Gerade bei Serien mit viel Slang oder Insidergags hilfreich.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Das stimmt allerdings.
    Dirk



  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wobei es mir nicht um die Qualität der Synchro ging...

    ... sondern um die Bewertung der Schauspielleistung.

    Btw. schau ich auch nix im Original – was ich gewinnen könnte, verliere ich durch Anstrengung oder mangende Slangkenntnisse.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Wobei es mir nicht um die Qualität der Synchro ging...

    ... sondern um die Bewertung der Schauspielleistung.
    Da bin ich bei dir, dass ich die schauspielerische Leistung meist nur anhand der originalen Vertonung bewerten kann und will. Das Sprache elementar ist merkt man, wenn man zuerst die die Originalfassung ansieht und dann die synchronisierte Fassung... alleine der Pitch mancher Stimmen macht das ganze Erlebnis kaputt.
    Es gibt aber auch Ausnahmen, wie z.Bsp. die erste Staffel von True Detective was für mich die deutsche Synchronisation schlechthin ist, atmosphärisch bezogen.

    Btw. schau ich auch nix im Original – was ich gewinnen könnte, verliere ich durch Anstrengung oder mangende Slangkenntnisse.
    Deshalb gibbets OmU. Damit wird es erstaunlich einfacher zu verstehen, was die da brabbeln.

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich stimme dir ja ungern zu, aber bei True Detective I passt die Synchro richtig gut.

    OmU ist und bleibt halt eine Multi-Tasking-Sache, man hört und liest gleichzeitig, transkribiert im Kopf, ist halt nicht wirklich Unterhaltung.
    Dirk



  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.679
    Ich sehe gerne - falls englische Originalsprache - mit englischen Untertiteln. Meist scheitert es beim reinen hören nicht am Wortschatz, sondern an der Verständlichkeit.
    Das erspart das lästige "Abgleichen" der deutschen Untertitel zum gesprochenen englischen Wort.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.658
    Bei El Chapo hab ich abgeschaltet. Fand ich langweilig und nichtmal ansatzweise so gut wie Narcos. Das sind Welten finde ich.
    Viele Grüße, Florian!

  10. #10
    Hatte am Anfang auch sehr Mühe mit El Chapo. Dranzubleiben lohnte sich jedoch.
    es grüsst euch Andreas

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.658
    Hm ok, danke
    Viele Grüße, Florian!

  12. #12
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    ich wusste es bisher nicht...

    Oft passiert es bei NETFLIX, dass Inhalte zunächst in das Angebot des Streaming-Riesen aufgenommen werden,
    nach einer Weile jedoch nicht mehr zur Verfügung stehen.
    Das Unternehmen erwirbt die Rechte für seine zur Verfügung gestellten Inhalte stets für einen bestimmten Zeitraum.
    Wird die Lizenz nicht verlängert, läuft sie ab und Netflix muss den jeweiligen Titel aus seiner Bibliothek streichen.
    Wird ein Titel bei Netflix entfernt, warnt das Unternehmen diesbezüglich vorzeitig. ....normalerweise
    mit besten Grüßen
    Andreas


  13. #13
    Ist mir bei Ray Donovan aufgefallen - plötzlich weg.
    es grüsst euch Andreas

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Ist mir bei Ray Donovan aufgefallen - plötzlich weg.
    was schade ist, war ne coole serie.

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.658
    Danke hier für den Broadchurch Tipp!

    hab die erste Staffel gestern abend fast ganz durchgeguckt. Sehr spannend!!
    Viele Grüße, Florian!

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Danke hier für den Broadchurch Tipp!

    hab die erste Staffel gestern abend fast ganz durchgeguckt. Sehr spannend!!
    Die zweite ist auch noch ziemlich gut, also dranbleiben !
    Haben „The Fall“ geschaut - ganz ok aber die große Begeisterung hat es nicht ausgelöst ....

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    ja Bis zu welcher Staffel war das auf Netflix? Nur die ersten 3 oder auch 4?
    Grüße -- Jürgen


  18. #18
    Nur die ersten 3. Die vierte schaute ich halt zwangsweise auf Bluray.
    es grüsst euch Andreas

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Nur die ersten 3. Die vierte schaute ich halt zwangsweise auf Bluray.
    Danke! Nur damit ich weiss, was ich kaufen muss... Schaue Zuviel, um mir die Staffeln zu merken
    Grüße -- Jürgen


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.440
    Broadchurch macht echt Laune. Ging gut und schnell durch. Jetzt sind wir grad bei Luther. Weiß noch nicht so richtig, ob mir das gefällt. Die ganze Serienflut bewirkt allmählich irgendwie eine ganz leichte Gleichgültigkeit. Ganz viele Serien sind einfach keine wirklichen Kracher. Was waren das noch für Zeiten mit Lost oder Prison Break. Hach.
    Cheers,
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
    Von volvic im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23
  2. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •