WAR SAILOR auf Netflix ist sehr solides, sehr authentisches Kriegsdrama aus Norwegischer Sicht. Drei Folgen á ca. 1 Stunde. Kein Popcornkino, es zeigt wieder mal dass Krieg das Beschissenste ist, das wir Menschen hervorgebracht haben, aber es ist eine um Längen bessere "Anti-Kriegsgeschichte" als diese chancenvertane "Im Westen Nichts Neues" Adaption.
Kann man sich ansehen. Ich steh zur Zeit voll auf norwegische Filme und Serien....
Nächste Empfehlung:
RAGNARÖK auch auf Netflix.... Bissi Teenie Serien-Machart, geht um nordische Legenden in's Heute versetzt, sehr viel Stereotype, aber auch irgendwie sehr gut. Man kauft ihnen die Story ab. Hat mich selbst gewundert dass ich nicht mehr aufhören wollte damit und irgendwie ge****t hab als der Hinweis auf Fortsetzung erst irgendwann Mitte August wäre... hoffentlich dann auch schon für Deutschen Markt.
Ergebnis 8.701 bis 8.720 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
10.08.2023, 00:35 #1Gruß,
Martin
-
10.08.2023, 20:33 #2
-
10.08.2023, 21:58 #3
-
10.08.2023, 21:19 #4
True Detective Staffel 1 geschaut, ab der 2ten Episode war ich drin.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.08.2023, 22:09 #5
-
13.08.2023, 01:16 #6
-
10.08.2023, 23:03 #7
Gute Idee. True Detektive läuft auf WOW. Hatte die erste Staffel mal auf dem Flug von Tokyo nach FFM geschaut und fange jetzt mit meiner Frau noch mal an.
The White Lotus 2 habe ich fertig und gehe mit der Mehrheit, die erste Staffel war besser.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.08.2023, 06:26 #8
-
12.08.2023, 18:56 #9
Painkiller auf Netflix
Arbeitet den Skandal um das Medikament Oxycontin auf . Immer wieder traurig was alles um Profit zu machen geschieht .Geändert von ralfsch (12.08.2023 um 18:59 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
13.08.2023, 10:51 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
13.08.2023, 00:27 #11
Ich schaue gerade Clark auf Netflix.
Ich fühle mich von dieser schwedischen Miniserie sehr gut unterhalten.
-
13.08.2023, 09:56 #12
Gestern auf Netflix: Heart of Stone.
Der weibliche James Bond mit Gal Gadot.
Tolle Locations und Actionszenen.
Handlung aber das Übliche:
Größenwahnsinniger will die Weltherrschaft.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2023, 11:08 #13
Geht es bei Painkiller wie bei Dopesick auch um die Sacklers / Perdue?
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.08.2023, 12:52 #14
Geändert von ralfsch (13.08.2023 um 12:54 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
13.08.2023, 16:24 #15
Beide Miniserien Dopesick und Painkiller sind gut gemacht und haben mich sehr beeindruckt.
Gruß Hans
-
13.08.2023, 20:48 #16
Barracuda Queens auf Netflix fand ich ganz unterhaltsam. Mag die skandinavischen Serien.
The Little Things mit Denzel Washington fand ich auch ganz gut.Geändert von esingen (13.08.2023 um 20:50 Uhr)
-
13.08.2023, 22:06 #17
Dieses Wochenende Ted Lasso abgeschlossen und direkt Hijack hinterhergeschoben. Beide mMn zu empfehlen. Ted Lasso tat einfach gut!
-
14.08.2023, 00:46 #18
Grad Painkiller angefangen. Kress…
-
15.08.2023, 05:55 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
14.08.2023, 21:31 #20
+1 für Painkiller. Bin bei der letzten Folge.
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen