Habe gestern mal 2 Folgen „Der Schwarm“ geguckt, schöne Landschaften aber viel ist nicht passiert, hoffe das nimmt noch Fahrt auf, sind ja nur 8 Folgen
Ergebnis 8.121 bis 8.140 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2023, 12:23 #1Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
26.02.2023, 19:12 #2
Vor Jahren habe ich das Buch gelesen. Und es gemocht. Nun weiß ich nicht, ob ich mich an die Serie heranwagen soll. Frank Schätzings Begeisterung über die Verfilmung hält sich, soweit ich das gelesen habe, ja sehr in Grenzen?
Bei der Unendlichen Geschichte war es ja ähnlich. Da habe ich das Buch in meiner Jugend auch echt gerne gemocht. Vom Film (beziehungsweise den Filmen) war ich wahrscheinlich genauso enttäuscht wie Michael Ende. Der war, soweit ich weiß, vom Film entsetzt, konnte die Distribution allerdings nicht verhindern.
-
23.02.2023, 12:24 #3
ging mir nach eineinhalb folgen genau so…
eigentlich hätte ich schon nach lesung des namens jasmin gerat die bierpulle in die glotze schleudern können…den älteren noch als begleitsprechpuppe bei MTV bekannt.
das weitere grauen bestand aus…
-privatschule
-bunkerähnlichen bauhausbuden mit sichtbeton
-suv-muddis
-bedeutungsschwangeren rückblenden
danke…nööö.Geändert von pfandflsche (23.02.2023 um 12:28 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.02.2023, 08:16 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
-
23.02.2023, 20:30 #5
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.360
„Tage, die es nicht gab“ hat uns ausgesprochen gut gefallen. Viele interessante Charaktere mit Ecken und Kanten - und Schauspieler, die neue Seiten von sich zeigen. Sehr kurzweilig!
Carsten
-
25.02.2023, 16:16 #6
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
23.02.2023, 20:36 #7
auf dem prime-unterkanal „freevee“…
-der unverhoffte charme des geldes
über einen intelligenten kurierfahrer,der nach einem vergeigten raubüberfall plötzlich ein bargeldproblem anne backe hat.
-der anschlag-wettlauf gegen die zeit
zumindest der anfang lässt stark hoffen.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.02.2023, 23:38 #8
Keine Ahnung ob das hier schon kam, aber nachdem mir langsam echt gute Serien ausgehen...
Ich hab lang abgestossen reagiert als mir dauernd die Mini Serie WEISSENBERG von NETFLIX vorgeschlagen wurde.... DDR Scheiss, bla bla, die übliche öffentlich rechtliche betroffene Vergangenheitsbewältigung ... langweilig.
Irrtum! Ziemlich unterhaltsam - hätte ich nie gedacht. Wirklich gute Story Lines, sehr gut gemacht und auch wenn auch keine Hochspannung aufkommt ... die Serie wird mir jz Mitte der letzten Folge fehlen.
Und ein sensationell guter Tatort Faber, paar Jahre jünger, allein macht das Teil schon sehenswert.Gruß,
Martin
-
25.02.2023, 16:46 #9
Weissenberg??? oder Weissensee?
Signaturen sind überbewertet!
-
26.02.2023, 03:19 #10
-
27.02.2023, 03:58 #11
Weissensee ist super. Kann es, finde ich, mit den besten angelsächsischen Serien aufnehmen, obwohl es nur einen Bruchteil von amerikanischen oder britischen Serien gekostet hat.
Und auch wenn viele über die Öffentlich-Rechtlichen mosern - ARD und ZDF haben schon echt weg-weisende Serien produziert: Heimat von Edgar Reitz war wahrscheinlich eine der ersten "Mini-Serien" überhaupt. Kir Royal. Im Angesicht des Verbrechens. Das Verschwinden.
Und um das mal zu feiern hier nochmal eine Szene, die echt Fernseh-Geschichte geschrieben hat:
Beste Grüße, Florian
-
27.02.2023, 11:18 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
Eine epische Szene
Die Älteren können sich noch gut erinnern
War " Der grosse Bellheim " eigentlich auch vom Erziehungsfernsehen? Oder " Der Schattenmann " ??If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
27.02.2023, 12:15 #13
Beide ZDF, beide Regie Dieter Wedel.
Und zum Thema Erziehungsfernsehen: Meine Nichten in Bayern, damals 8 und 11 Jahre alt, hatten vier Wochen nach Erscheinen Squid Game durch. Natürlich nicht zu Hause, sondern auf dem Pausenhof, da wurde das auf großen Handys gestreamt. Hat wohl die ganze Klasse geschlossen geguckt, weil sonst galt man als Weichei.
Ob das wirklich die besseren Fernseh-Zeiten sind als unsere mit dem Pumuckl und Captain Future?Beste Grüße, Florian
-
25.02.2023, 18:06 #14
Amazon Prime: The Consultant mit Christoph Waltz.. habe ich gerade in zwei Tagen durchgeschaut. War recht kurzweilig, aber auch kein „Must See“.
-
25.02.2023, 22:12 #15
-
26.02.2023, 11:10 #16
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
Wir haben jetzt noch ca 1,5 Folgen vor uns und fragen...was soll der Zauber?? Belanglos und teilweise einfach langweilig. Selten eine Serie gesehen, bei der man so auf eine art Knall wartet, der aber nie kommt. Falls er noch kommt...waren das mindestens 4 Folgen zuviel.
Für uns, nach nem doch ziemlich grossen Hype, eine Enttäuschung.
Und Waltz? Macht eben Waltz Sachen. Langsam habe ich mich an Ihm ( Klar sind eben " seine " Rollen ) einfach sattgesehen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.02.2023, 16:29 #17
Ich habs in zwei Tagen angeschaut (meine Frau ist nach Tag 1 ausgestiegen...)
Ich habe mir mehr erwartet, eigentlich ein ziemlicher Schaic, wenn die Serie nicht so gehypt und der Waltz nicht mitgespielt hätte, dann wäre ich dem Abbruch sehr sehr nahe gewesen, aber so wartet man bis zum Schluss, ob nicht doch noch etwas Geniales kommt ...
PS
Was trägt denn der Waltz immer für eine Uhr? Sieht irgendwie nach einer goldenen Junghans (evtl Max Bill) aus.
-
26.02.2023, 19:43 #18
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.02.2023, 23:35 #19
-
25.02.2023, 18:17 #20
Der Ortsteil und die Serie heißt natürlich Weissensee…aber 4 Staffeln laufen doch sicher nicht unter Mini Serie. Ich habe es auch sehr bedauert, dass nach der 4. Staffel endgültig Schluss war, aber die Geschichte war rund und hätte wohl schwerlich vernünftig weiter gesponnen werden können
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen