Hunters - ziemlich schräg, trashig und leider geil
Al Pacino, das New York und überhaupt die USA der 70iger Jahre, brilliant besetzt bis in die Nebenrollen und dann auch spannend mit unerwartetem Plot Twist.
Und zum Thema Holocaust: Es werden die klassischen Fragen gestellt. Wie leben die Opfer weiter und wie die Täter? Was bedeutet Rache? Was bedeutet verzeihen? Und warum interessiert sich kaum jemand für die aufarbeitung des Holocausts?
Ergebnis 3.501 bis 3.520 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
24.02.2020, 07:53 #1Martin
Everything!
-
24.02.2020, 08:01 #2
"The handmaid's tale" auf Prime
Sehr düster und beklemmend, das Leben einer jungen Frau in einer neo-christlichen Post USA Gesellschaft. Filmisch absolut brilliant. Kann ich aber immer nur ein bis zwei Folgen sehen.Martin
Everything!
-
24.02.2020, 09:21 #3
Das Hunters polarisiert hatte ich mir schon gedacht .
Persönlich bin ich absolut bei Martin . Ich finde entgegen der Spiegel Rezession nichts verwerfliches an der Darstellung von Verbrechen die so oder so ähnlich leider geschehen sind . Geschmacklose Verwurstung des Holocaust könnte ich auch nicht unterschreiben .
Vielleicht erreicht man über diese Art der Darstellung die heutige Jugend eher als auf anderen Wegen . Auch die aufgeworfenen Fragen über Rache , Verzeihen , Vergeben haben mich sehr beschäftigt .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
24.02.2020, 09:39 #4
+1
Sehe ich genauso. Ich bin momentan bei Folge 5 und finde die Serie sehr gut gemacht. Schauspielerisch hervorragend, gute Aufarbeitung des sehr schwierigen Themas.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.02.2020, 11:30 #5
Danke Marco.
„Hunters“ ist von meiner Liste gestrichen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.02.2020, 13:12 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Bei Hunters spielt natürlich auch die Zeit, in der die Serie spielt, eine Rolle.
In den 70ern war das alles noch ein bisschen anders. Nichtsdestotrotz ist z.B. " The Voice of Buchenwald " absolut lächerlich. Für mich billige Effekthascherei.
Allerdings zeugt die Erwartung, in dieser Serie eine Art " Aufarbeitung " des Faschismus zu sehen, nur von einer ziemlichen Naivität. Wir reden hier immer noch über Hollywood
Allerdings gabs da aus Hollywood auch schon bessere Filme zum Thema. Ist m.E. für einen " Unterhaltungsfilm/Serie " auch ziemlich schwer. Vor einiger Zeit wurde mal wieder die Serie " Holocaust " wiederholt. Hier wurde das Grauen auch ohne Effekthascherei ziemlich bewegend gezeigt.
Als Serie an sich, mal die schwierige Thematik aussen vor gelassen, ist es für mich auch einfach zu träge. Hier ein bisschen Tarantino, da ein bisschen Blacksploitation...funktioniert m.E. nicht. Und durchgängig gute Schauspieler sehe ich da leider auch nicht.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.02.2020, 20:37 #7
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Picard stinklangweilig
Ich schweige für Dich unterhaltsam und spannend. Aneinanderreihung von cliffhabgern. Sehr gut.
-
25.02.2020, 06:53 #8
Die beste Serie der letzten Jahre läuft auf Netflix:
Welpenakademie (Originaltitel: Pup Academy)!
Sowas geiles hab ich wirklich lange schon nicht mehr gesehen. Man muss aber für gewissen Trash empfänglich sein und Hunde haben.Cheers,
Nils
-
25.02.2020, 14:05 #9
Isi & Ossi auf Netflix.
Voll mein Humor
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
25.02.2020, 14:46 #10
Star Trek Picard hat nix mehr mit klassischen "Raumschiff Enterprise" Geschichten zu tun.
Kernthema ist offensichtlich eine Art Verschwörung innerhalb einer geschwächten und ziemlich isolationistischen Föderation. Ein deutlich gealterter, enttäuschter und desilusionierter Jean Luc Picard versucht noch einmal, das Ruder irgendwie rumzureißen.
Bin mal gespannt, wie es ausgeht.....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.02.2020, 11:19 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2020, 21:07 #12
So, und nach Marcos Posts wollte ich mir selbst ein Bild von Hunters machen. Das ist wirklich ganz übler, degenerierter Schund.
Was Amazon und Al Pacino da geritten hat....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.02.2020, 11:12 #13
Ich bin gestern zufällig über "continuum" gestolpert und habe dann gleich 3 Folgen am Stück gesehen, Amazon Prime. Bin angenehm überrascht, aus meiner Sicht eine gut gemachte Serie. Das ist mal was für zwischendurch
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
26.02.2020, 11:08 #14
Die letzte Folge von Hunters habe ich jetzt durch. Der Schluss geht gar nicht und disqualifiziert die gesamte Serie. Typisch amerikanisch, facepalm. Hier kann man den Smiley zu Recht verwenden.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
26.02.2020, 11:56 #15
-
26.02.2020, 12:41 #16
Interessant. Zwar zum Teil absolut an den Haaren herbeigezogen, aber nicht so schlecht, wie das zum Teil dargestellt wird. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da doch einige Wahrheiten dahinterstecken. Alles in allem aber hat mir die Serie auch von den Schauspielern her gut gefallen. Der Ansatzpunkt der Handlung her ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Da gibt's aber schlimmeres, wenn ich mir die ganzen Tarantino-Filme ansehe, die als Meisterwerke gefeiert werden
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
26.02.2020, 13:19 #17
Danke dir Frank , deckt sich stark mit meinem persönlichem Fazit
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.02.2020, 23:34 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich bin ne Woche Strohwitwer.
Was aktuelle Serien angeht, bin ich weitestgehend informiert, habs gesehen oder mich nicht wirklich drauf einlassen können.
Irgendjemand von euch einen Tipp für Serienmarathon?
Kann auch was Älteres sein, oder was völlig Krankes.
Danke vorab.Dirk
-
26.02.2020, 23:39 #19
Auf Netflix hat‘s aktuell sieben Staffeln Star Trek Next Generation.... #justsayin‘
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.02.2020, 23:47 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hab weder Star Wars oder Star Trek, Enterprise oder sonstwas in der Richtung jemals gemocht.
Science Fiction, hätte ich sagen müssen, kickt mich nur, wenn’s ein Film ist.
Ich brauch was für ne Woche.Dirk
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen