Bitte nicht schlagen, aber m.E. sind Ehefrauen / Freundinnen bei der Uhrenauswahl des Mannes denkbar schlechte Ratgeber.
Und nein, ich bin kein Chauvi - aber der weibliche Geschmack ist nun mal ein völlig anderer, was ja auch gut so ist.
Wenn ich mir zwischen 2 oder 3 Uhren nicht sicher war, habe ich sie mir in Ruhe angeschaut / angelegt und letztendlich meinen Bauch (und nie - nein nie - meine Frau) entscheiden lassen.
Hätte ich meine Frau gefragt, dann hätte ich heute nicht die PtD - und das wäre sehr sehr schade.........![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 107
Thema: Umstellung des Portfolios
-
09.01.2016, 22:35 #61
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hmmm, mir ist die 5990 eine Spur zu groß...
Ist ja noch höher als die 5980.... Ich weiß nicht recht... Mir hatte sie am wrist nicht so gut gefallen... Von den Komplikationen her super, vielleicht später mal....
-
09.01.2016, 22:37 #62Viele Grüsse, Jürgen
-
09.01.2016, 22:41 #63
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Oh Jürgen, weil ich einmal auf meine Frau hörte habe ich heute keine 5004p....
-
09.01.2016, 22:49 #64StefanSGast
Ohh ich habe den Thread erst jetzt gesehen und da ich die 5712 und 5980 auch schon hatte und jetzt glücklicher Besitzer einer PT D bin, wäre meine Empfehlung die PT D zu kaufen.
Ich trage diese Uhr jetzt seit über 1 Jahr jeden Tag, zur Jeans sowie zum Anzug, beim Anzug sieht man die Uhren bei mir aber eh nie, da immer unter dem Hemd getragen.....
Ich bin aber auch ein Daytona Fan durch und durch...erst Stahl..dann Gold mit Lederband, dann WG und jetzt in Platin und die trägt sich super, ich hatte vor ein paar Wochen gedacht ich gebe der PT D mal eine Schonzeit über den Winter und trage meine LV aber nach 2 Wochen habe ich die D wieder rausgeholt...
Bin ja gespannt für welche ihr Du Dich entscheidet, wer treffe die Entscheidung lieber alleine....es sei denn das Geld ist von Deiner Frau.....
-
09.01.2016, 22:49 #65
Eine 5960 ist schon eine "eierlegende Wollmilch..." Ich finde das Gewicht perfekt , Pt ist genial, einwenig sportlich und top elegant, selten, komplikation, auf dem 2. markt zu haben und halt eine Patek. Also ich würde nach solch einer ausschau halten und zwar in blau
gruß lachender
-
09.01.2016, 22:57 #66
alles gut, ist schon mein Geld. Wir reden halt drüber, ich darf ja auch meine Meinung bei ihr sagen wenn bei Christian Louboutin mal wieder eine 16610 vershoppt wird... ist dann ihr Geld, trotzdem sag ich ihr was mir gefällt....
denke ich muss eine längere Anprobesession machen, danke bis jetzt für alle Ideen, Anregungen und Hinweise...
P.S.: Ich wundere mich, dass die Nautillen im PP Forum relativ wenig Zuspruch bekommen haben, die 5726 und 5980 gefallen mir ja auch noch...VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 22:59 #67
5960 habe ich probiert, bin damit nicht warm geworden. Fand das Band etwas "klapprig", und die ganze Uhr nicht so wertig am Handgelenk.
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 23:06 #68
echt bei der 5960? was ist den beim Lederband "klapprig"? . Eine 5980 ist halt für mich das non plus ultra der sport-(lichen) Uhren von PP für den männlichen Arm, mehr geht nicht, zumindest mit blauem Blatt
gruß lachender
-
09.01.2016, 23:08 #69
Die 5980 in blau wäre auch die perfekte Ergänzung zu Deiner 5712G
gruß lachender
-
09.01.2016, 23:12 #70
Hab an 5960 mit Stahlband gedacht. Leder möchte ich keine haben. Hab die 5712G an Leder und für meine 1680 hab ich mir ein Lederstrap von Kaufmann bestellt... 2 Uhren an Leder reichen für mich...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 23:16 #71
-
09.01.2016, 23:21 #72
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hmmm, war das eine 5960 mit der alten Faltschliesse - wie meine aus der ersten Serie? Die musste mein Konzi auch nachstellen und ich hab gehört,es habe damit ab und zu Probleme wegen ungewollten Öffnen gegeben. Mit der neuen Faltschliesse (die mit dem Calatrava-Kreuz) soll das nicht mehr passieren.
Eine 5980 R würde auch gut passen. Ich liebe meine trotz der grenzwertigen Bauhöhe.
Die ergänzen sich prima:
Sorry für das weihnachtliche Bild
-
09.01.2016, 23:21 #73
alles klar
, nachvollziehbar. Dann musst Du ja was mit Stahl oder Edelmetallarmband nehmen. Somit die 5980 oder Daytona Pt
beide echt top.
gruß lachender
-
09.01.2016, 23:25 #74
Ich hatte die Möglichkeit von einem Freund die 5990 umzutun. Übrigens die 5990 baut garnicht zuviel höher auf als eine 5980, nur einwenig, lässt sich trotzdem sehr gut am Arm tragen. Jedoch finde ich die 5980 spannender.
gruß lachender
-
09.01.2016, 23:27 #75
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
und nochmal mit ohne Santa Claus...
-
09.01.2016, 23:30 #76
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 5980r mit Goldband wollte mir mein Konzi neulich schmackhaft machen.... Aber ich bleibe bei meiner am Leder...
-
09.01.2016, 23:30 #77
bb007: Hast du auch eine 5726 an Stahl? Wenn ja, kannst du ein Geschwisterbild mit 5712G einstellen?
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 23:31 #78
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Leider habe ich keine 5726...
-
09.01.2016, 23:45 #79SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
09.01.2016, 23:49 #80
outlaw
Du brauchst ne 5990/1A oder ne 5960/1A
Ähnliche Themen
-
Telekom Umstellung auf IP
Von Waschi.1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 20.04.2015, 13:00 -
Gewinn durch TEURO-Umstellung...?
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2004, 09:34
Lesezeichen