Ergebnis 41 bis 60 von 107
Thema: Umstellung des Portfolios
-
09.01.2016, 19:57 #41
-
09.01.2016, 19:58 #42
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
09.01.2016, 20:01 #43
-
09.01.2016, 20:06 #44
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Für sportlichere Anlässe habe ich ja eine Daytona:
...und bescheidenes WG reicht mir.... Mit der Kombi Platin/Babyblau/braune Lünette werde ich nicht warm....
-
09.01.2016, 20:08 #45SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
09.01.2016, 20:15 #46
Ja genau, Weißgold tut's doch auch. Guter "Kompromiss" zwischen Stahl und Pt. Gerade bezüglich des Gewichts.
-
09.01.2016, 20:22 #47
Hallo Christoph
Frage: Denkst Du das Du mit "nur" der 5712G in Deinem Portfolio PP-mässig langfristig zufrieden sein wirst?
Die Pt-Daytona finde ich Klasse, allerdings würde ich der als PP-Aficionado einige Nautilus- oder Calatrava-Modelle vorziehen. Zudem finde ich den Listenpreis der Pt-D zu ambitioniert. Meine Meinung: Für Personen mit einem "begrenzten" Uhren-Budget eignet sich die Pt-D für Rolex-non-Vintage-Fans welche "all-in" gehen wollen, die Sammlung auf ein Minimum reduzieren oder bei Ihrer Exit-Uhr ankamen.
Willst Du (versuchen)Dein Portfolio auf eine bestimmte Anzahl Uhren zu begrenzen?
-
09.01.2016, 20:35 #48
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich finde Philipps Gedanken sehr wichtig, je nach Budget und mittel- bis langfristiger Ausrichtung würde ich eher Patek bevorzugen... Aber das ist nur einfach mein Blickwinkel....
-
09.01.2016, 20:53 #49
Sitze gerade mit meiner Freundin beim KaiSushi und reden über die Uhren... Ihr Kommentar "warum willst du überhaupt welche verkaufen, die werden ja nicht weniger wert. Kannst die verkaufen, wenn mal irgendwann das Geld knapp wird".... Wobei sie die PtD übertrieben findet.... Sie findet WG Daytona dann mit Meteorite ZB scharf.... Die soll ich Ihrer Meinung dazu nehmen... Eine weitere Nautilus findet sie nicht, da ich ja schon die 5712G habe.... Echt schwierig....
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 21:02 #50
Grundsätzlich möchte ich ja nicht aufhören Uhren zu kaufen und das Portfolio soll erweitert werden... Nur bis jetzt hab ich spontan gekauft was ich gesehen habe, über die Weihnachtstage hab ich mal mehr drüber nachgedacht. Und da kommen schon Fragen auf
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 21:08 #51
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hinsichtlich Verkauf: recht hat sie.... Ich habe mich bislang nie von einer Uhr getrennt (meine bessere Hälfte meint jedoch, der Zeitpunkt zu verkaufen sei gut, sie glaubt an die Marktsättigung)
Hinsichtlich Weissgold Daytona: muss ich ihr beipflichten, habe mich ja auch mal so entschieden ( hehe - damals gab es die Pt noch nicht). Das Meteorit ist mir zu feminin und zu auffällig...
Hinsichtlich Nautilus: kann man nie genug haben...
-
09.01.2016, 21:12 #52
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
09.01.2016, 21:15 #53
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Selbst eine schlichte 5711 hat etwas, finde ich...
-
09.01.2016, 21:18 #54
Wir sitzen alle im gleichen Boot. Ich mag unser Boot.
Allerdings steuern nicht alle dasselbe Ziel an. Deswegen muss man schlussendlich immer für sich persönlich entscheiden: sonst müsste die Uhrenindustrie ja nur noch 5 Uhren-Referenzen produzieren.
Es gibt einige Fakten. Vieles ist aber eine Frage des persönlichen Geschmacks oder Blickwinkels - welcher jedoch vielfach stark abhängig von bereits gesammelter Erfahrung ist: lessons learned.
Ich wollte beispielsweise längere Zeit eine WG-Daytona 116509 mit Panda-dial als Ersatz für die Stahl-Daytona - die WG-D liegt nun schon eine zeitlang im Schliessfach: keine Emotion beim Tragen am Arm...lesson learned.
Bei mir kehrte erst jetzt nach ca. 95 mech. Uhren - welche alle einem jeweiligen Auswahlverfahren unterzogen wurden - Ruhe ein. Jetzt bei 6 Uhren angekommen und hochzufrieden da jede Uhr beim Tragen Emotion hervorrufen mag.
Zum Glück weiss PP nichts von meinen Ruhe-Plänen - nach der 5711, 5712 und 5196 im 2015 mit 33 Jahren dachten die wohl die hätten einen Kunden mit Potential für die Zukunft...
Wobei sag niemals nie - was ich auch beim Uhrenhobby lernte...
-
09.01.2016, 21:22 #55ehemaliges mitgliedGast
Schwere Frage - die PtD würde ich aktuell nur aufgrund der 5% vorziehen. Aber ich hab eine WG, das reicht locker
Hatte sie erst als Meteor und dann auf Slate umbauen lassen.
Die PPs sind auch schön, die 5980 rennt im Preis auch davon, aber die 5726 kannst du noch eine Weile frisch vom Konzi bekommen. Bis zur nächsten Preiserhöhung bei PP.
Nimm eine WGD das ist vermutlich das vernünftigste und vom gesparten Geld noch eine 5726
-
09.01.2016, 21:42 #56
Atzi: Hast du das Meteorite Dial noch?
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 22:04 #57
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Claus, das letzte Bild ist einfach nur
-
09.01.2016, 22:07 #58ehemaliges mitgliedGast
Hey Robert, mir gefällt das WGD-Slate Bild besser
Aber dir gefallen die PPs ja immer besser
Christoph, ja, das darf man behalten. Und das Schöne dabei ist, ich darf jedes Blatt behalten, da sie ja bei Rolex als Meteor registriert istGeändert von ehemaliges mitglied (09.01.2016 um 22:08 Uhr)
-
09.01.2016, 22:19 #59
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Meteorit hat was. Ist mir aber fast etwas zu blass.
-
09.01.2016, 22:29 #60
Ähnliche Themen
-
Telekom Umstellung auf IP
Von Waschi.1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 20.04.2015, 13:00 -
Gewinn durch TEURO-Umstellung...?
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2004, 09:34
Lesezeichen