Solange es die Kunden mitmachen... Andere Industrien stehen schon lange unter dem Druck effizienter zu arbeiten, weil die Kunden auch auf den Preis achten. Die Uhrenindustrie konnte sich bislang recht gut davor drücken, schließlich geht es um Luxus und die steigenden Neupreise spielen Sammlern hinsichtlich Werterhaltung gut in die Karten. Aber irgendwann wird man mit der Methode Preiserhöhung wie zuletzt nicht mehr weiterkommen, zumindest nicht im massenmarkt.
Hab schon 3 Uhrenfertigungen mittlerer bis teurer Marken gesehen. Effizienz spielte da abseits des völlig offensichtlichen quasi keine Rolle. Auch die Tatsache, dass Produzenten von 800 Uhren pro Jahr im oberen Segment qualitativ und preislich mit Herstellern von 80.000 Uhren pro Jahr mithalten können, sagt schon was aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Thema: Patek Preisentwicklung
Baum-Darstellung
-
08.01.2016, 13:22 #11Milgauss
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
Ähnliche Themen
-
Welche andere Patek oder Uhr ergänzt meine Patek am besten ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2015, 10:47 -
Patek 5980 oder Patek 5726 ???
Von Rolstaff im Forum Patek PhilippeAntworten: 162Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54 -
Derzetige Preisentwicklung und Verfügbarkeit Patek 5711/1A
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 102Letzter Beitrag: 16.10.2011, 20:19 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08 -
Preisentwicklung
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58




Zitieren
Lesezeichen