Ergebnis 141 bis 148 von 148
-
24.01.2016, 19:10 #141
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Themenstarter
-
24.01.2016, 23:47 #142Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.01.2016, 09:19 #143
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Themenstarter
-
25.01.2016, 10:02 #144
Kannst auch kaum vergleichen R107/R129. Da liegen in jeglicher Hinsicht mehrere Welten dazwischen. Der R107 ist noch ein Daimler vom alten Schlag. Nicht umsonst beginnt die Anleitung mit: "Sie haben ein Auto gekauft, bei dessen Konstruktion und Produktion wir uns viel Mühe gegeben haben. Denn wir stehen auf dem Standpunkt: Qualität ist kein Zufall." Das war um die Jahrtausendwende und bei den Nachfolgemodellen nicht immer der Fall.
Gruß,
Stef
-
25.01.2016, 16:24 #145
Der 107er war in manchen Details so erschreckend billig und lausig konstruiert, daß es der Sau graust. Da ist der 129er aus ganz anderem Holz.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.01.2016, 20:56 #146
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Themenstarter
Ja und der 113er ist quasi unfahrbar.
Es grüßt der Bernd
-
26.01.2016, 07:25 #147
-
26.01.2016, 18:49 #148
Ähnliche Themen
-
BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 50Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42
Lesezeichen