Ich rede von Reparaturen innerhalb der fünfjährigen Garantiezeit, ist eine ganz schön lange Zeit und es kann viel passieren an der Uhr. Ich gehe dann auch davon aus, dass man die Uhr zum Konzi in DE bringt, der entscheidet letztendlich ob die Uhr eingesendet wird.
Mir wäre das unangenehm mit einer Uhr und einem Zerti aus einem Südeuropäischen Land da aufzulaufen, der Konzi weiß sofort woher der Wind weht.
Rolex Uhren mit außereuropäischen LC`s lassen ganz schön Federn im Wiederverkauf, noch mehr als die Europäischen, ein LC aus einem Asiatischen Land wahrscheinlich noch mehr.
Auch ich kaufe gerne eine Rolex beim Grauen, bitte aber bei einer Bestellung um eine LC100 Uhr, die aber meistens gar nicht mehr geliefert werden kann, falls doch, ist der Preisvorteil nicht mehr, oder kaum noch vorhanden, außer natürlich bei Exoten aus der Rolex Kollektion.
Diese LC Diskussion ist aber scheinbar nur bei Rolex vorhanden. Bei Uhren andere Hersteller wird da nicht so drauf geachtet.
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: LC Frage eines Neuling
Baum-Darstellung
-
31.12.2015, 12:21 #5
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Geändert von Hausi (31.12.2015 um 12:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Neuling, und gleich ne Frage
Von Zeitig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:29 -
Neuling Frage zu Yachtmaster
Von Saigon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:44 -
Neuling und Frage zur Revision
Von zatre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:34 -
Frage zur Daytona von Neuling
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.11.2004, 00:07 -
Neuling hat ne Frage
Von Larusso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:47
Lesezeichen