Hallo zusammen
Eine Frage eines Anfängers...
Ist es egal welchen LC die Uhr hat oder spielt das um Ehrlixh zu sein eine "gewisse" Rolle?
Z b jetzt bei der gmt2 Batman ?
Danke an alle
Und Verzeihung an die alten Hasen die wohl grad nen Vogel bekommen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: LC Frage eines Neuling
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2015, 17:53 #1
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Ort
- Bayern - des san ma mia
- Beiträge
- 98
LC Frage eines Neuling
Hoch die Hände ... Hoch die Hände.... WOCHENENDEtop:
-
30.12.2015, 17:56 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
och nö... bitte nicht schon wieder ein LC Thread...
Gib in die Suche "Ländercode" ein und du hast bis Ostern genug Lesestoff über das Thema.Geändert von mws (30.12.2015 um 17:58 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
30.12.2015, 23:03 #3
-
31.12.2015, 10:26 #4
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Dann fasse ich mal kurz die bisherigen Antworten zusammen.
Der Ländercode ist unwichtig. Dennoch gibt es Sammler, die bestimmte LC´s sammeln. Zur Zeit scheint es so zu sein, dass eine Uhr mit deutschem LC ein paar Euros mehr kostet und im Verkauf vieleicht einen 50er mehr bringt, als eine vergleichbare Uhr mit nicht EU LC.
Dem Zoll ist der LC egal. Er fordert im Falle einer Kontrolle einen Nachweis, wo die Uhr erworben wurde. Wenn ein Kaufbeleg, oder Kaufvertrag der innerhalb der EU geschlossen wurde, vorgelegt werden kann, ist die Sache erledigt.
Rolex ist der LC ebenfalls egal. Garantieleistungen werden weltweit problemlos erbracht. Bei Reparaturen nach Garantieablauf ist der LC egal. Nur - gibt man die Uhr zu einer Reparatur bei einem Konzessionär ab, kann es sein, dass er die Uhr nicht kostenfrei an Rolex versendet, oder kleine Serviceleistungen gratis erbringt, da die Uhr nicht in dessen Haus erworben wurde.
Guten Rutsch ins Neue Jahr
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
31.12.2015, 12:21 #5
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich rede von Reparaturen innerhalb der fünfjährigen Garantiezeit, ist eine ganz schön lange Zeit und es kann viel passieren an der Uhr. Ich gehe dann auch davon aus, dass man die Uhr zum Konzi in DE bringt, der entscheidet letztendlich ob die Uhr eingesendet wird.
Mir wäre das unangenehm mit einer Uhr und einem Zerti aus einem Südeuropäischen Land da aufzulaufen, der Konzi weiß sofort woher der Wind weht.
Rolex Uhren mit außereuropäischen LC`s lassen ganz schön Federn im Wiederverkauf, noch mehr als die Europäischen, ein LC aus einem Asiatischen Land wahrscheinlich noch mehr.
Auch ich kaufe gerne eine Rolex beim Grauen, bitte aber bei einer Bestellung um eine LC100 Uhr, die aber meistens gar nicht mehr geliefert werden kann, falls doch, ist der Preisvorteil nicht mehr, oder kaum noch vorhanden, außer natürlich bei Exoten aus der Rolex Kollektion.
Diese LC Diskussion ist aber scheinbar nur bei Rolex vorhanden. Bei Uhren andere Hersteller wird da nicht so drauf geachtet.Geändert von Hausi (31.12.2015 um 12:22 Uhr)
-
31.12.2015, 14:30 #6
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Galle möchte nach heutiger Preisliste 21,42 Euro für eine bis zu 10k teure Uhr für den Werttransport haben. Wenn es mir unangenehm ist, die Uhr zum örtlichen Konzessionär zu bringen, oder der Konzessionär erheblich mehr berechnet, verschicke ich die Uhr selbst an Rolex in Köln. Konzessionäre sind vielleicht 10-15 Euro teurer beim Versand. Die Kosten für einen Rücktransport übernimmt - so habe ich es in Erinnerung - im Garantiefall Rolex.
Garantiefälle bei Rolex sind selten und kommen vielleicht ein Mal während der Garantiezeit vor. Wenn ich die Uhr günstig von einem Grauhändler erworben habe, habe ich auch die paar Euro für einen Werttransport.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
31.12.2015, 14:33 #7
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
31.12.2015, 12:37 #8
-
31.12.2015, 14:28 #9
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Ort
- Bayern - des san ma mia
- Beiträge
- 98
Themenstarter
Herzlichen Dank !
Hoch die Hände ... Hoch die Hände.... WOCHENENDEtop:
-
30.12.2015, 17:57 #10
wenn es für dich nicht wichtig ist, für welches Land die Auslieferung aus der Schweiz bestimmt war, kannst du den LC vergessen.
mit besten Grüßen
Andreas
-
30.12.2015, 18:27 #11
Wobei es beim Einkauf und Verkauf einen Preisunterschied ausmacht. Also ein Nullsummenspiel. Sorry das musste sein.
-
30.12.2015, 18:33 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Beim EK doch auch nur noch minimal,beim VK gar keinen mehr.
Dank Geiz ist geil zahlt hier keiner mehr für eine LC 100 Uhr wie für eine 170er und Co.
Aber da die 170 und Co. bald genau so teuer sind als beim guten Konzi ist das bald auch egalVG
Udo
-
30.12.2015, 18:34 #13
-
30.12.2015, 18:37 #14
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Wenn du sie irgendwann wieder verkaufen willst erhälst du i.d.R. einen besseren Preis für LC 100 (auf dem deutschen Markt, natürlich).
So weit ich den derzeitigen Markt beurteilen kann, bekommst du bei den "Grauen", die eigentlich fast immer nicht LC100 anbieten, auch keinen besseren Preis bei der BLNR. Ich habe meine BLNR sogar deutlich günstiger bei meinem Stammkonzi bekommen als ich auf dem Graumarkt hätte zahlen müssen.
-
30.12.2015, 19:32 #15
- Registriert seit
- 28.11.2015
- Ort
- im Sauerland
- Beiträge
- 285
So wirklich von Interesse ist der LC nur für den Zoll.
-
30.12.2015, 19:49 #16
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
30.12.2015, 19:34 #17
-
30.12.2015, 19:42 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.12.2015, 19:51 #19
- Registriert seit
- 28.11.2015
- Ort
- im Sauerland
- Beiträge
- 285
Was ist denn daran so falsch ?
-
30.12.2015, 19:56 #20ehemaliges mitgliedGast
Ca. 90%!
Ähnliche Themen
-
Neuling, und gleich ne Frage
Von Zeitig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:29 -
Neuling Frage zu Yachtmaster
Von Saigon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:44 -
Neuling und Frage zur Revision
Von zatre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:34 -
Frage zur Daytona von Neuling
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.11.2004, 00:07 -
Neuling hat ne Frage
Von Larusso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:47
Lesezeichen