Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Themenstarter
    Meines Erachtens ist das Radel wie oben gezeigt als reines Sportgerät zu verstehen. Für Pedelecs / E-Bikes kenne ich nur die Klassen bis 250W / 25 km/h und bis 500W / 45 km/h, letzteres versicherungspflichtig und nicht auf Radwegen innerorts zu fahren. Und mit Helmpflicht.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Was heißt Helmflicht?
    Radlhelm oder Motorrad/-Vespahelm?

    Viele Grüße
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    helmpflicht? dann hat sich das für mich ohnehin schon erledigt.das hatte ich gar nicht uff' m zettel...
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Themenstarter
    Also eigentlich sollte das ein Technik Thread zu einem tollen Bike werden, war wohl nix
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Danke für den Beitrag! Ich bin mit einem Specialized Pedelec Bike für eine Weile herumgefahren und war total begeistert!
    Gruss,
    Bernhard

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Also eigentlich sollte das ein Technik Thread zu einem tollen Bike werden, war wohl nix
    ES IST ein tolles Bike! Danke für diesen Fred! Ich würde es gerne haben wollen und wie ich mich kenne, werde ich es wohl bald haben werden müssen.
    Geändert von max mustermann (30.12.2015 um 14:28 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.013
    Interessanter Bericht. Bin selbst noch nie so ein bike gefahren. Technisch ganz schon interessant, was gebaut werden kann.
    Gleichwohl erschließt sich mir Sinn und Zweck solcher bikes nicht wirklich. Gerade mtb ist ja, wenn denn auch in Bergen gefahren (komme aus dem Flachland), ein Sportbike, dh man (zumindest unterstelle ich das ) will ja gerade per Muskelkraft auf dem bike den Berg rauf. Somit steht doch eigentlich die körperliche Herausforderung, eine Strecke zu fahren mit in dem Vordergrund.
    Den Spaßfaktor möchte ich gar nicht abstreiten, dennoch wozu das ganze?
    Aber jeder, wie er will. Hier sind eher die "normalen"ebikes für ältere Semester oder Muttis, die Kinder und Einkäufe transportieren unterwegs. Aber ich wohne eben auch ca 800 km von echten Bergen entfernt, hier gibt es nur Gegenwind.
    Ohne Signatur

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    ...
    Gleichwohl erschließt sich mir Sinn und Zweck solcher bikes nicht wirklich. Gerade mtb ist ja, wenn denn auch in Bergen gefahren (komme aus dem Flachland), ein Sportbike, dh man (zumindest unterstelle ich das ) will ja gerade per Muskelkraft auf dem bike den Berg rauf. ...
    Mit nem Downhillrad ists bergauf wegen der Sitzposition, Rahmen- und Fahrwerksgeometrie schon ziemlich bescheiden zu radeln, ganz unabhängig von der sportlichen Leistung, die beim Downhill sowieso weniger aus dem Treten als aus dem Fahren besteht. Insofern sind solche E-Bikes schon auch als Lift- bzw. Gondelersatz zu sehen und erhöhen die Einsatzfähigkeit enorm.
    Aber auch sonst finde ich E-Bikes aus sportlicher Sicht nicht uninteressant, weil man damit mehr Tempo in die Sache bringen kann, den Einsatzradius deutlich ausweiten kann und auch ganz andere Fahrmanöver drin sind, als nur aus Muskelkraft.

  9. #9
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Interessanter Bericht.

    Treten darf man ja da trotzdem, oder?

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Themenstarter
    Treten muss man da. Es wird letzzlich nur die Geschwindigkeit des Uphill erhöht und damit die benötigte Zeit pro Tour reduziert.
    Die Unterstützung kann man in 5 Stufen wählen.
    Mit so einem Bike kann dann letztlich auch ein Normaltrainierter eine 1500 Höhenmeter Tour an einem halben Tag bestreiten, das finde ich schon geiler, als den kleinen Hügel im Ort an einem Tag rauf und runterkullern.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.013
    Danke für die Info. Leuchtet ein. Etwas leichter bergauf und dann mit karacho bergab. Das verstehe sogar ich

  12. #12
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Das Pedelec System dient hier in den USA un in anderen Ländern dazu, um es "legal" als Fahrrad zu klassifizieren. Fahrradwege etc. können benutzt werden. Die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit spielt dort keine Rolle. Bei den Pedelecs hat mich besonders die Beschleunigung beeindruckt. Das man Treten hat auch den Vorteil, dass der Fahrer mehr auf dem Verkehr fokussiert ist.
    Es gibt nich schlimmeres, als jemand auf einem E-Bike mit Kopfhörern, der mit 25 km/h gedankenlos durch den Stadtpark fährt.
    Gruss,
    Bernhard

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ich finde Pedelecs mittlerweile auch cool und das eingangs gezeigte ist zweifelsohne geil. Die Hemmschwelle, aufs Fahrrad zu steigen, sinkt erheblich, wenn Muddi und Vaddi nicht bei jedem Hügel außer Atem kommen.

    Wer beim Fahrradfahren keinen Helm trägt, ist selbst schuld.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Themenstarter
    Ich hatte Helm und Handschuhe an. Auf Asphalt hätte mir das gereicht aber auf den geschotterten Wegen hätte ich mir mitunter mehr gewünscht, da kam ich mir bei dem Speed schon etwas nackert vor.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Interessantes E-bike. Ein Mittelmotor, der mit bis zu 850W an einem gängigen Fahrradantrieb reißt.

    Aus eigener Erfahrung nach vielen tausend E-bike-Kilometern mit einem versicherten und STV(Z)O-konformen E-bike bzw. S-Pedelec kann ich bestätigen, das knapp 45km/h auf einem Radweg schon sehr schnell sind. Ich meine natürlich nur Radwege, welche das Zusatzschild 'Mofa frei' aufweisen; nur sie dürfen von S-Pedelecs befahren werden.
    Und ich habe sportliche Fahrradkleidung an, inkl. erforderlichem Fahrradhelm. Bei Bodenkontakt in dem Geschwindigkeitsbereich dürfte es auch eine Lederkombi sein.
    Einmal lief mir ein Hund ins Vorderrad. Abstieg mit 30km/h. Die Narben bleiben. Und dann die 75km/h des R-Pedelec von M1... AUA.
    MfG aus BOR
    Jörg

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    E-Bikes finde ich mittlerweile ok, lehne sie aber für den sportlichen Einsatz bei mir ab,...noch.
    Wer die Geschwindigkeiten mit solch einem Rad nicht beherrscht, soll halt mit etwas weniger Unterstützung fahren. Mit dem Rennrad kommste bergab auch öfter mal an die 75 km/h. Wenn´s dich dann legt, ist´s halt Pech, deswegen zieh ich mir aber keine Downhill-Klamotten an.
    Gruß
    Diethelm

  17. #17
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Themenstarter
    Mein Gott, auf meiner R1 bin ich damals auch genau einmal Tacho 283 km/h gefahren.
    War ein netter Adrenalinkick aber eigentlich völlig uncool und wenig entspannend.
    Sonst gilt hier auch: Vmax ist hier eher ein Abfallprodukt.
    Und zur Schonung der Antriebsmechanik hat das Spitzing z.B. eine automatische Zugkraftunterbrechung beim Schalten. Das fühlt sich ganz witzig an.
    Geändert von kurvenfeger (04.01.2016 um 14:27 Uhr)
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •