Liebe Forengemeinde,
die sechsstelligen Submariner haben im Auslieferungszustand an der Oberseite fünfeinhalb Bandglieder und an der Unterseite sieben Bandglieder (ohne die Endbandglieder).
Bei meinem Armumfang von circa 18,5 cm habe ich nun an der Unterseite zwei Bandglieder entfernt.
Diese Einstellung ist jedoch nicht optimal die Uhr ist zu weit oben am Handgelenk.
Meine Frage: Spricht etwas dagegen das halbe Bankglied von der Oberseite an die Unterseite und ein ganzes von der Unterseite an die Oberseite zu montieren? Oder hat es einen besonderen Grund dass das sich das halbe Bandglied an der Oberseite befindet?
Wie ist eure optimale Einstellung bei welchem Handgelenksumfang?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2015, 13:50 #1
Frage zur Bandeinstellung Submariner
-
28.12.2015, 14:05 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das halbe auf die 6 Uhrseite und alles wird gut ;-)
VG
Udo
-
28.12.2015, 15:57 #3
Danke Udo, hat funktioniert und ist besser.
Als Tip für jemanden der das Gleiche durchführen möchte. Die Schraube des halben Gliedes zur Uhr hin scheint minimal länger zu sein als die des ganzen Gliedes, ich musste sie tauschen, da sie am ganzen Glied welches ich an die zwölf Uhr Seite montiert habe minimal überstand. Damit meine ich nicht die Schrauben zur Schließe, die an den jeweiligen Endgliedern befestigt sind, diese sind sowieso kürzer.
Ähnliche Themen
-
Ratschlag zur Bandeinstellung GMT II
Von Oleander115 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2009, 19:31 -
Druckstellen Bandeinstellung
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.07.2008, 21:03 -
Frage zu Submariner
Von Librue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.11.2007, 09:30 -
Probleme bei der D Bandeinstellung
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:26
Lesezeichen