Hallo Walti, ohne Rolex abzuwerten, eher das Gegenteil ist der Fall, möchte ich nur anmerken, das auch andere Mütter gute Töchter haben.Original von walti
hallo,
das zeigt doch welche Langzeitqualität Rolexkaliber haben.Trotz hohen Alters und im Vergleich zu heutigen Uhren doch sehr geringen Schwingfrequenzen (18000,bzw.19800 AH) können sie durchaus mit den meisten aktuellen Uhren mithalten.Ich frage mich allerdings was so manche ach so tolle "Luxusuhr" mit modifiziertem ETA-Kaliber in 30,40 oder 50 Jahren noch so zu leisten vermag? Wenn die überhaupt ein so hohes Alter erreicht.Rolexwerke scheinen wirklich sehr gute Dauerläufer zu sein,die so schnell nichts aus der (Un)-Ruhe bringt.Im Vintagebereich können da nach meiner Erfahrung höchstens noch alte Manufakturkaliber von Omega mithalten,die bei guter Pflege auch immer wieder mit einem hervorragenden Gang glänzen.Rolexwerke sind vielleicht nicht die schönsten,zählen aber mit Sicherheit zu den besten mechanischen Uhrwerken der Welt Und zwar unabhängig vom preis der erworbenen Uhr.Manche wesentlich teurere uhr namhaftester provinienz erreicht nicht diese Gangqualität.Habe immer wieder grösste freude an den krönchen.Und wenn mich mal jemand fragt welches Vintagemodell er (oder sie) kaufen soll,dann sage ich entweder eine rolex oder auch eine Omega.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Außer die ETA gibte es noch PUW und DUROWE u.a. aus alten Tagen, die heute noch ihren Dienst tun und das mit sehr guten Gangergebnissen. Nimm mal die alten ETERNA Werke aus vergangen Tagen, laufen super genau.
Ich finde es gut, das Rolex eine konstante Firma mit einem kontinuierlichen Qualitäts Nachweis ist. Sie haben ähnlich wie andere Nobel Firmen auch das Glück, das sie über die Jahre nicht verramscht oder gar kaputt gemacht wurden. Aber Rolex ist nicht einzigartig...
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
27.04.2004, 15:41 #5AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Übersicht Breitling Vintage Modelle
Von davidtergorden im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2009, 23:13 -
Vintage Modelle
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.12.2007, 13:48 -
Pärchenthread Vintage/aktuelle Modelle !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.01.2006, 21:01 -
Ersatzteilpreise Vintage-Modelle 2
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2004, 18:57 -
Vintage Modelle
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2004, 21:06
Lesezeichen