Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    722

    Zeiger-Frage Daytona 116520

    Bei diesem Modell gibt es ja unterschiedlich dicke Zeiger.
    Kann mal jemand bitte ein Bild der aktuellen schwarzen
    Daytona einstellen. Hätte da ein aktuelles Angebot, bei
    dem die Zeiger allerdings nicht so dick sind wie ich sie
    auf anderen Bildern gesehen habe. Danke.
    Gruß, Werner

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Alternativ könntest auch Du evtl. ein Bild der angebotenen Uhr einstellen.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Werner, die allerersten 116520 hatten noch die dünnen Zeiger der 16520 (Zenith D). Irgendwann ab ca. 2004/05 wurden die aktuell breiteren Zeiger verbaut.

    Vielleicht weiß jemand genau wann die Umstellung war.... Übrigens, jetzt gibt es nur noch die breiteren Zeiger, auch für die 16520. Was aber schrecklich aussieht bei der alten Zenith D.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Beispielfoto dicke und dünne Zeiger.

    Kreisch, es gibt wirklich nur noch die Dicken? Eine 16520 mit Tritium bei Rolex zur Revi, bekommt dann ein anderes Blatt und dicke Zeiger – ach du schixx ...

    16520 - 44.JPG







    Alex

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Beispielfoto dicke und dünne Zeiger.

    Kreisch, es gibt wirklich nur noch die Dicken? Eine 16520 mit Tritium bei Rolex zur Revi, bekommt dann ein anderes Blatt und dicke Zeiger – ach du schixx ...

    16520 - 44.JPG
    Super, bisher war ich mir sicher, das snoch eine 116520 in meine Box soll, jetzt bin ich mir nicht sicher.

    Schönes Foto

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    722
    Themenstarter
    Hallo,
    vielen Dank für die Infos und Bilder (und sorry, wegen der späten Rückmeldung - Weihnachtsstress).
    Gruß
    Werner

  7. #7
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    egal welche Zeiger, die Daytona bleibt eine schlecht abzulesende Uhr
    wie gut, dass mir die Uhrzeit schnuppe ist
    mit besten Grüßen
    Andreas


  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    722
    Themenstarter
    So, habe mir die schwarze Daytona nun geholt ..... ist alles o.k. mit den Zeigern (ich hatte die nur dicker in Erinnerung - immerhin sieht man ja die Uhr nicht alle Tage).
    Finde es jetzt bei der schwarzen Daytona auch nicht sooo schlimm .... sieht bei dem weissern Zifferblatt wohl extremer aus .... hier mal noch ein paar schnelle Vergleichsbilder mit meiner weissen Daytona mit den dünnen Zeigern (aus 12/2003) und meiner scharzen Daytona (aus 12/2015 - ich weiß, die Folien sind noch dran).



    Gruß
    Werner

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Daytona 116520(2)
    Von California im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 12:30
  2. Daytona 116520 - Zeiger soeben abgefallen
    Von Artur im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 12:55
  3. Daytona 116520 Zifferblatt und Zeiger umbauen
    Von jojopa im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:32
  4. Daytona 116520 - ab wann werden die breiten Zeiger verbaut ?!?!
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 10:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •