Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235

    RE: wie bringt ihr eure stahluhren auf hochglanz?

    Original von Ticktacktom
    Original von VintageWatchcollector
    Stahlpolitur?
    Vintage, ich rede von einer D, nicht von meiner Auspuffanlage.....
    Du wirst lachen, aber beide sind aus Edelstahl.

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: wie bringt ihr eure stahluhren auf hochglanz?

    Original von VintageWatchcollector
    Original von Ticktacktom
    Original von VintageWatchcollector
    Stahlpolitur?
    Vintage, ich rede von einer D, nicht von meiner Auspuffanlage.....
    Du wirst lachen, aber beide sind aus Edelstahl.
    Is schon klar, aber an der Auspuffanlage stören mich die Polierkratzer nicht ganz so.....

  3. #43
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257
    Original von Ticktacktom
    Uhr ist auch nicht mehr ganz dicht (der geht es bei der Hitze so wie mir ....)
    Jep, meine Frau sagt auch seit ich immer im R-L-X- Forum bin sei ich auch nicht mehr ganz dicht
    Gruß
    bullimartin


  4. #44
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Kenn' ich....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Jetzt mal ganz ehrlich: Reden wir hier über das Saubermachen von normalen Uhren, wie etwa SD, EX I oder II, Sub, mit oder ohne Datum, Daytona, GMT und GMTII?

    Was soll das?

    Glaubt Ihr, Ihr habt da was am Handgelenk, das unwiederbringlich ist?

    Einen Wertgegenstand, der mit feinen Tüchern bedacht werden muss?

    Ich fasse es nicht, eine Rolex ist nichts weiter als eine Uhr, also abwaschen, wenn sie dreckig ist und gut.

    Wenn der Arm beim Tragen schwarz wird, ist das Band verschmutzt, also Wasser drauf, vielleicht Seife, aber muss man daraus eine Philosophie machen?.

    Ich fasse es nicht, just my 2 cents.
    Beste Grüße
    Claus

  6. #46
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: wie bringt ihr eure stahluhren auf hochglanz

    Hallo,

    mit einem einfachen Schmuckputztuch übergeputzt, blinkern sie ganz toll.

    BTW: Es geht aber nix über das Funkeln von 18 KK-GG, dagegen sieht schnöder Stahl immer todlangweilig aus

    Mache gleich einen Spaziergang bei herrlichem Sonnenschein und gebe mich ganz dem Funkeln meiner DD hin. Ohne Schnebrille geht das aber gar nicht, sonst wird man goldblind.



    Gruss an alle Rolexianer und Golduhrenfreunde

    Walti (ich liebe 18 K-GG)

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: wie bringt ihr eure stahluhren auf hochglanz

    Original von walti
    Hallo,

    mit einem einfachen Schmuckputztuch übergeputzt, blinkern sie ganz toll.

    BTW: Es geht aber nix über das Funkeln von 18 KK-GG, dagegen sieht schnöder Stahl immer todlangweilig aus

    Mache gleich einen Spaziergang bei herrlichem Sonnenschein und gebe mich ganz dem Funkeln meiner DD hin. Ohne Schnebrille geht das aber gar nicht, sonst wird man goldblind.



    Gruss an alle Rolexianer und Golduhrenfreunde

    Walti (ich liebe 18 K-GG)

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Unbedingt den linken Ärmel abschneiden.............

    Gruss, B.

  8. #48
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Duschen und Baden....

    ....ab und zu Band abnehmen und extra Putzen...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  9. #49
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: wie bringt ihr eure stahluhren auf hochglanz

    Original von BESP
    [



    Unbedingt den linken Ärmel abschneiden.............

    Gruss, B.
    Hallo,

    LOOOOOOOOl, du hast es glasklar erfasst Bernardo. Ich nehm den linken Ärmel ab und lass den rechten Ärmel dran. Sieht zwar oberdämlich aus, aber wenigstens sehe ich die Uhr !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #50
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    192
    kann ich ohne weiteres mit einem silberputztuch aus dem dm an meinen edelstahl hochglanz wecker????

  11. #51
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    ja
    Schöne Zeit noch

    Roland

  12. #52
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Schon drei Seiten Posts zum Thema 'Hochglanz' und 'polieren', und noch nicht einmal ist das P-Wort gefallen ... tstststs

  13. #53
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    beachte das Datum des Threads
    Schöne Zeit noch

    Roland

  14. #54
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    ... ups, 2005, nicht gesehen, Danke Roland. Wer gräbt denn sowas aus? Der AK85, aha ...

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161

    RE: wie bringt ihr eure stahluhren auf hochglanz

    Original von Dennis
    Spucke und T-Shirt funktioniert tadellos
    da kennt sich einer aus.. und kopiert mich.. :-)
    Georg grüßt...

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    erfolgreiche Mumienbergung

    Wasser, Seife und Bürste reichen

  17. #57
    Explorer
    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    151
    auch wenn es für viele kaum / so gut wie nicht sichtbar ist, putzen mit zahnbürste macht kleine feine krätzerchen zumindest auf den polierten gliedern ....
    ich habe mich bis heute noch nie getraut mit der zahnbürste zu putzen ... deswegen gläntzt meine wohl heute noch so wie am ersten tag xD

    wenn ich ehrlich bin habe ich mich bis heute noch nicht überwunden meine uhr mit wasser zu putzen ... aber ich glaube ich werde mut fassen und es machen aber dann bestimmt nicht mit bürste sondern nur mit davor gereinigten fingern waschen und danach mit mirkofasertuch abtrocknen .

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    was hast Du denn für eine Uhr ?

    eine Patek Phlippe Minutenrepetition mit ewigem Kalender

    oder eine normale Rolex ?

  19. #59
    Explorer
    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    151
    leider nur eine day date 18238 , wobei ich gegen eine patek auch nichts hätte ^^

  20. #60
    GMT-Master Avatar von edgar007-nrg
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Bensheim
    Beiträge
    483
    Also Shampoo geht schon jeden morgen, was bei glänzenden Modellen wie zB Breitling wunder wirkt ist Clerasil, die glänzen massiv im Anschluss an die Antipickelkur.

    Wenn das band leiche Kratzer hat nehme ich gerne mal einen Küchenschwamm ( son gelb/schwarze, ihr wisst schon) und gehe damit drüber, Richtung beachten vom schliff. Funktioniert wunderbar.
    Gruß Tommy

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 15:05
  2. Submariner in Hochglanz-schwarz?
    Von tplus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 21:14
  3. Retro Lounge Couchtisch Hochglanz weiß
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 13:13
  4. Zürich: Zu welchem Uhrmacher bringt Ihr Eure Uhren?
    Von Haifisch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 17:35
  5. mattes blatt vs hochglanz
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •