Das kann durchaus sein.
Aber ich kenne keine Bausparfinanzierung in meinem näheren Umkreis bei der der Kunde, und nicht der Bankberater der Gewinner ist!
Kann Zufall sein!
Gruß
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
24.12.2015, 12:20 #21
Stimmt so pauschal defintiv nicht...
Beste Grüße, Thilo
-
24.12.2015, 12:26 #22
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
-
24.12.2015, 12:35 #23
Man muss zwischen einem vorfinanzierten und Tilgungsbausparvertrag unterscheiden.
Beim TS handelt es sich offensichtlich um einen vorfinanzierten Vertrag.
So wie es noch kenne, wird dieser Vertrag bespart, und wandelt nach Zuteilung den Kredit in ein Bauspardarlehen um (..Guthaben wird natürlich verrechnet).
Erfolgt eine Zuteilung z.B. nach 9 Jahren, obwohl die Festschreibung 10 Jahre beträgt, kein Problem.....ansonsten muss man die 10 Jahre durchziehen.
Beim zweiten Modell ist schon mal eine Umschuldung mit Goodwill der Bank möglich.........beim ersten eher nicht.
Ich kann in der heutigen Zeit und in den vergangenen Jahren auch nicht verstehen, warum man noch Bausparverträge abschliesst.............unnötige Abschlussgebühren, teilweise Agio/Disagio, und im Vergleich zu einem Darlehen seiner Hausbank, meist auch sehr unflexibel
Gruss
TerminatorGeändert von Terminator (24.12.2015 um 12:37 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Finanzierungsfrage, Bausparvertrag?
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.07.2011, 10:17 -
Kündigung Bausparvertrag OK?
Von madmax1982 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:12 -
Frage zum Bausparvertrag
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.05.2010, 19:00 -
Bausparvertrag Ja, oder Nein?
Von löwenzahn im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:06
Lesezeichen