Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.019

    Preisrange Speedmaster

    Hi Speedmaster Profis,

    so langsam interessiere ich mich auch für die Speedmaster.
    Und zwar muss es eine mit Tritium und schöner warmer Patina sein.
    Bei den vielen langen Ref. kenn ich mich eigentlich garnicht aus, kann man sich doch
    auch kaum einprägen bei diesen langen Nummern.

    Welche Ref. würdet ihr einem Einsteiger empfehlen?
    Dazu bitte eine Preisrange, von gut bis sehr gut, komplett und unpoliert.

    Wie liegt denn preislich diese Apollo XI 25 1969 - 1994, die Oskar im Bilder Thread gepostet hat.
    Gruß, Mladen

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.118
    Das ist natürlich auch eine Frage des Preises. Die frühen mit Kaliber 321 sind die schönsten, aber preislich mittlerweile etwas abgehoben. Eine 105.003 "Ed White" - die letzte mit graden Hörnern - wäre meine Wahl, wenn es eine solche sein soll.

    Ansonsten würde ich zweifellos zu einer 145.022 - die erste mit Kaliber 861 - raten. Sehr schön als frühe "Transitional" Baujahr 1968, noch mit aufgesetztem Omega-Logo, sind aber recht selten und auch nicht mehr günstig. Oder Baujahr 1969/70 - die letzten mit dem schönen Knickblatt und noch ganz gut zu bekommen. Hier gibt´s einen super Artikel zur dieser Referenz: www.fratellowatches.com/speedy-tuesday.

    Will man eine alte, würde ich weiter gar nicht schauen. Viel Erfolg

    Zu den Preisen hat der Oskar kürzlich einen guten Link geteilt.
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Ciao, Carlo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.019
    Themenstarter
    Super Carlo, das hilft mir weiter.
    Vielen Dank!
    Gruß, Mladen

  4. #4
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Schöner Thread, mir geht es da ganz genau so...
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Dieses Buch könnte bei der Entscheidungsfindung helfen, nicht billig aber sehr informativ.

    Dann kennst du auch bald die ganzen Referenzen auswendig ...

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...10151844,d.bGg
    Geändert von Javi22 (22.12.2015 um 18:22 Uhr)
    Gruß
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Preisrange 116520 weiß
    Von AndreasL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2014, 20:35
  2. Preisrange einer 1675 (Gmt Master)
    Von nand im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 07:34
  3. Preisrange 116234 gebraucht
    Von Watch_Me im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 10:40
  4. Preisrange für 16800 Komplettpaket?
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 01:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •