Putz und gespachtelt hört sich nach Rohbau an,also weder Tapete noch Farbe auf der Wand,oder?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
15.12.2015, 18:33 #1
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 147
Beschädigungen durch Handwerker
Liebe Member,
ich würde mich sehr über eine Hilfe/Einschätzung zu folgendem Thema freuen.
Wir haben in den letzten beiden Tagen ein Zimmer zu einem begehbaren Kleiderschrank umgestalten lassen.
Schrank ist super--alles gut.
Meine Frage zielt aber auf folgenden Kontext ab.
Als die Herren die schweren Sachen nach oben getragen haben, habe ich gleich am Anfang um Vorsicht im Treppenhaus und an allen "scharfen Kanten" gebeten.
Jajaja, wissen wir und achten wir drauf......
Am Ende haben die Jungs bei uns im Flur die ein oder andere Schmarre in die gespachtelte Wand gehauen und im Obergeschoss auch nochmal kräftig den einen oder anderen Brocken Putz rausgehauen.
Wie soll ich mich nach Eurer Einschätzung verhalten?
Keine Zahlung, bis die Sache reguliert ist.
Teilzahlung?
Weitere Punkte?
Wie gesagt, der Schrank ist gut geworden.
Ich möchte aber trotzdem etwas Druck auf der Leitung halten, damit die Regulierung nicht in Vergessenheit gerät.
Grüße aus Hamburg
Oliver
-
15.12.2015, 18:47 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
15.12.2015, 18:53 #3
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 147
Themenstarter
Leider alles fertig
Nur eben keine Tapete im üblichen Sinne, sondern teilweise Fliestapete oder direkt gespachtelt und dann gestrichen.
Ist sehr empfindlich :-(
-
15.12.2015, 18:58 #4
Fachmännisch wieder in Ordnung bringen lassen und dem Schrankbauer die Rechnung schicken.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
15.12.2015, 19:00 #5
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 147
Themenstarter
Vorher eine kleine "Doku" an den Herren per Mail senden?
Wie kann ich ausschließen, dass er behauptet, dass die Macken bereits vorher in den Wänden waren?
Gruß
Oliver
-
15.12.2015, 19:01 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Jeder Handwerker sollte für solche Fälle eine Haftpflichtversicherung haben.
Den Gutachter kommen lassen .....VG
Udo
-
15.12.2015, 19:06 #7
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 147
Themenstarter
Habe mal versucht ein Bild zu machen--eine von 6 Macken
-
15.12.2015, 19:24 #8ehemaliges mitgliedGast
Hast Du denn die Handwerker unmittelbar drauf angesprochen und haben die zugegeben/eingesehen, dass die Macken von denen kommen?
-
15.12.2015, 19:28 #9
-
15.12.2015, 19:51 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Das haben wir erfunden Elmar
An der Küste wurde immer schon nur gemalt.Weisst doch,nur wer den Horizont sehen kann,kann gerade
VG
Udo
-
15.12.2015, 20:31 #11
Melde es - sofern noch nicht auf dem Lieferschein vermerkt - schnellstens der Firma und biete die Gelegenheit zur Schadensbegutachtung. Die sollen Dir (schriftlich!) mitteilen, ob sie den Schaden anerkennen und ob Du ihn beheben lassen kannst...
Wenn Du Hilfe benötigst, dann stehe ich gern per PN zur Verfügung.LG Deni
Ähnliche Themen
-
Allround Handwerker in Düsseldorf gesucht
Von Fluzzwupp im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.04.2015, 11:21 -
Submariner Uhrwerk mit kleinen Beschädigungen
Von MichaelH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.12.2014, 13:36 -
Hilfe bei Einschätzung der Beschädigungen GMT 16758
Von Maggie im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.11.2014, 21:19 -
Brauche mal Euren Rat zum Thema Handwerker - Wir verzweifeln langsam aber sicher.
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 11.09.2009, 08:41
Lesezeichen