Hallo,
wir planen diesen Spätsommer den Ausbau unseres Dachbodens. Einfamilienhaus aus 2014.
Wir haben extra die Dachneigung so angepasst, dass wir im Dachgeschoss genügend Stehhöhe haben und die Belüftungsanlage bis oben legen lassen. Dazu zwei Anschlüsse für Heizkörper (sonst im ganzen Haus Fußbodenheizug).
Mein amatuerhafte Vorstellung:
- Statt der Einschubtreppe eine feste Raumspartreppe installieren
- Oben dann eine Tür (Trockenbau)
- Dämmung, Folie, Rigipsplatten
- 2 Niedrigenergieheizkörper (heißen die so?)
- Belüftung auch oben anstellen
Gar keinen Plan hab ich bisher beim Fußboden. Aktuell halt komplett OSB-Platten. Da muss ja irgendwie Trockenestrich oder so drüber, oder?
Oder gibt es da bessere und einfachere Varianten für den Fußboden?
Klar, ich muss mich noch beim Fachmann informieren. Aber da hier ja auch viele Fachleute unterwegs sind, frag ich halt mal nach :-)
Bin für alle Tipps, nicht nur Fußboden, dankbar
Schöne Woche...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
14.03.2016, 08:52 #1
Dachboden-Ausbau - wie/womit den Fußboden planen?
Gruß aus HH
Ähnliche Themen
-
Möchte Dachboden dämmen - bräuchte bitte mal fachkundige Hilfe!!!
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 15.11.2023, 16:41 -
Wohnung planen - WLAN oder Netzwerkkabel?
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 17.03.2016, 20:47 -
Dachboden Vintage Fund
Von Silent im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 01.04.2008, 19:25 -
Neulich auf dem Dachboden...
Von Jejo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:47 -
Rolex vom Dachboden
Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.05.2004, 19:55
Lesezeichen