Ein ganz anderer Gedanke beschäftigt mich seit heute: Jahrgangs Uhr.. In meinem Fall 1987.. Was sagt ihr dazu? ZB die 16100 ..
Ergebnis 41 bis 60 von 72
-
17.12.2015, 10:01 #41
- Registriert seit
- 15.04.2015
- Ort
- München
- Beiträge
- 7
Hallo nach Wien,
mir ging es genau wie Dir. Habe eine ganze Zeit lang hier mitgelesen und mir immer wieder überlegt was meine erste Krone werden sollte. War mir auch unschlüssig. Eine Sub wollte ich nicht, da die gefühlt jeder trägt. Die kommt dann später in einer Sammlung bei mir dazu - der Vollständigkeit halber.
Die GMT 116710 BLNR wollte ich gerne, habe aber keine neue gefunden beim Konzi und ich bezahle bei Grauhändlern oder von Privat bestimmt nicht mehr als den offiziellen Listenpreis. Es wurde dann eine 116710LN.
Als Zweite habe ich mir vor ein paar Tagen die Explorer 2 216570 BD gekauft - die war bei mir auch in der Wahl zu meiner ersten Krone - es wurde meine Zweite.
Die Milgauss mit blauem Ziffernblatt wird bald meine Dritte werden und danach vielleicht mal ne Sub - mal schauen. Mein Tip, nimm eine die man gefühlt nicht so oft sieht.
Gruß
RainerGeändert von rainer_b (17.12.2015 um 10:03 Uhr)
-
17.12.2015, 11:02 #42
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Themenstarter
-
17.12.2015, 11:08 #43
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Themenstarter
-
17.12.2015, 11:54 #44
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu
also ich war vor ein paar Wochen in einer ähnlichen Situation wie du. Meine erste Rolex sollte her... lange habe ich nach einer Jahrgangsuhr (1988) Ausschau gehalten. Mir hatte es besonders die GMT (Pepsi) angetan, mit einer schön ausgeblichenen Lünette (Mein Chef hat auch eine 1675 aus seinem Jahrgang... Klasse Teil!). Nach langem hin und her habe ich mich dann aber dazu entschieden mir als erste Krone aufjedenfall eine neue Uhr zu holen. Vintage soll dann als nächstes folgenAber was für eine? Sub? GMT? schwarze lünette oder doch blau/schwarz? Letztendlich wurde es die BLNR... mir gefällt einfach die blau/schwarze Kombination total, noch dazu gibt es dieses Modell ja noch nicht allzulange, weshalb die Uhr einigermaßen selten ist.
Ich für meinen Teil bin mit meiner Entscheidung pro BLNR mehr als zufrieden! Trage die Uhr jeden Tag und könnte eigentlich permanent nach der Uhrzeit gucken, weil ich die Zwiebel so genial finde
In diesem Sinne: Viel Spaß bei der EntscheidungsfindungGeändert von sonc (17.12.2015 um 11:56 Uhr)
-
21.12.2015, 09:59 #45
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Themenstarter
mal ein kurzes update.
habe lange nachgedacht und es wird mit ziemlicher sicherheit die datejust II 41mm ( 116300 ) mit blauem index.
gerade dieser kontrast zwischen sportlich casual (kleidungsstil) und der klassischen rolex macht es noch spannender meiner meinung nach.
werde aber trotzdem die feiertage abwarten, damit auch bei den konzis wieder ruhe einkehrt und ich nochmal alle in ruhe betrachten kann.
wie seid ihr zu euerer ersten rolex gekommen? jeden euro gespart und sobald exakt der benötigte betrag da war ab zum konzi oder ist es euch "übrig" geblieben?Geändert von taviton (21.12.2015 um 10:01 Uhr)
-
21.12.2015, 10:54 #46
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
21.12.2015, 10:55 #47
Ob es die "richtige" Wahl war, wirst du erst in paar Wochen feststellen .
Allerdings bekomme ich immer ein flaues Magengefühl, wenn jemand alle Taler für einen Luxusgegenstand ausgibt.
Ist natürlich eine persönliche Einstellung, aber ich würde erstmal zusehen mir mit dem Startkapital etwas aufzubauen....und wenn ich dann mit Erfolg etwas Erfolg hatte, so kann ich mir dann auch ruhigen Gewissens eine Luxusuhr leisten.
So manch einer wird dieses evtl. auch Ansporn sein...aber dann ohne StartkapitalLG, Matze
-
21.12.2015, 11:02 #48
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
6 k Startkapital? In dieser Hinsicht eher zum sterben zu viel und für ein Startup zu wenig.
Dann lieber eine Uhr.
-
21.12.2015, 11:15 #49
-
21.12.2015, 11:27 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ein Startkapital 6k würde ich, vorausgesetzt ich hätte keine andere Wahl, wie folgt investieren: Kurzer Rock, Enge Bluse, Nylons, Hohe Stiefel, Bicolor DJ, eine präzise Stoppuhr und ein Kartenterminal.
Was besseres fällt mir nicht ein. Wahrscheinlich habe ich deshalb auch kein Unternehmen.Geändert von TheLupus (21.12.2015 um 11:29 Uhr)
-
21.12.2015, 11:30 #51
-
21.12.2015, 11:46 #52
Hammer
Wenn man sonst solide Finanzen hat, d.h. keine Schulden und ein relativ sicheres Einkommen, warum soll man dann nicht "all in" gehen für eine schöne Uhr? Günstiger werden sie nicht und wenn der TE irgendwann mal Geld benötigt, kann er diese noch mit einem entsprechenden Abschlag veräußern. Wertlos wird eine Rolex bekanntlich nie.
Viel Spaß mit der DJ und stell mal ein paar Fotos ein, sobald du sie hastViele Grüße
Simon
-
21.12.2015, 12:03 #53
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Themenstarter
hab ja nie gesagt, dass ich all in gehe
war nur eine allgemeine frage. aber dennoch bin ich auch deiner meinung wieso nicht! habe ein stabiles einkommen, die nächsten urlaube sind auch auf der hohen kante,… aber es ist doch ein großer teil von dem ich mir vor 5 jahren noch ein auto gekauft hätte …
und fotos kommen bestimmt
-
21.12.2015, 13:46 #54
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
21.12.2015, 17:21 #55
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
21.12.2015, 17:32 #56
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
Hi,
nimm ne GMT, das ist die eierlegende Wollmilchsau. Schwarz oder Batman ist Geschmacksache. Habe mir ne schwarze gekauft, dann hatte "mein Konzi" ne Batman, bin aber bei der schwarzen geblieben. Das Inzahlungnahmeangebot des Konzis, nach 3 Monaten, wäre extrem fair gewesen !Gruß,
Michael
-
21.12.2015, 20:49 #57
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Themenstarter
Meine Freundin hat mich total verunsichert (auch wenn zu unrecht) sie meinte die datejust mit index und blauem ziffernblatt und stahllünette sieht meiner breitling zu ähnlich für den preis. (ich glaub sie meint nur das blaue ZB und das polierte band). was meint ihr?
bitte nicht hauen
-
21.12.2015, 21:19 #58
Ähh, nein...
Du kannst die DJ bedenkenlos kaufen!
Gruß
Marius
-
21.12.2015, 21:23 #59
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Themenstarter
danke! hab ich ihr auch gesagt, trotzdem hört man halt manchmal auf seine besser hälfte und denkt drüber nach.
war heute beim konzi und der hat mir bei barzahlung 10% angeboten auf listenpreis. habe sie bis morgen reservieren lassen.
denn eine weitere aussage meiner freundin: wenn du schon stahllünette nimmst, dann doch die milgauss!
verwirrt ich bin
-
21.12.2015, 21:26 #60
Ähnliche Themen
-
Meine erste GMT Master aus 2001(aber ein Problem)
Von typ 4 tier im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.06.2013, 18:03 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine erste Rolex - aber welche?
Von roxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.06.2009, 11:34 -
Neue Rolex,aber welche
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18 -
Anfänger Rolex aber welche ?
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:16
Lesezeichen