Hallo,
hab gerade mal nach einer Zeitschaltuhr geguckt, über die man in seiner Abwesenheit zu verschiedenen Zeiten mal eine Lampe aktivieren lassen kann.
Ist ja eher Oldscool.
Da hab ich auch von AVM die "AVM Intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200" bei Amazon entdeckt. Da kann man über sein Smartphone An- und Auschalten, wie man lustig ist.
Hat die jemand im Einsatz? Oder gibt es bessere Alternativen? Sollte preislich im Rahmen bleiben.
Danke
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2015, 13:48 #1
AVM Intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 - hat die jemand im Einsatz?
Gruß aus HH
-
14.12.2015, 15:10 #2
Die habe ich im Einsatz - funktioniert sehr gut und die zeichnet auch noch den Stromverbrauch
vom Wasserbett auf :-)
Gruß
Thomas
-
14.12.2015, 17:15 #3
Hab ich, kann ich empfehlen. Ich steure damit meine Kaffeemaschine.
Im Gegensatz zum Belkin-WeMo-Switch hab ich die Fritz 200 einmal eingerichtet und seither läuft die in Verbindung mit ner Fritzbox ohne zu mucken.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.12.2015, 20:52 #4
Bei uns auch im Einsatz und sehr empfehlenswert.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
14.12.2015, 21:08 #5
Übrigens bei Amazon für 42 Lewonzen, billiger gibts die glaube ich grad nirgends:
http://www.amazon.de/AVM-Intelligent.../dp/B00AQ9E77MCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.12.2015, 08:41 #6
Eine Fritzbox ist aber zwingend erforderlich, habe ich das richtig verstanden?
Gruß Jörg
-
15.12.2015, 08:45 #7
Es gibt einige User bei Amazon, bei denen sich das Ding mit einem Knall verabschiedet hat. Macht mir schon etwas Sorge.
Gruß aus HH
-
15.12.2015, 14:42 #8
Ich find da nix, hast Du bitte mal einen Link dazu?
-
15.12.2015, 15:31 #9
Guck dir mal die 1Sterne Bewertungen an bei Amazon. Da hatten mindestens 3 Personen das Problem.
http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=0Gruß aus HH
-
15.12.2015, 17:40 #10
Das geht mit den Powerline-Teilen: http://avm.de/produkte/fritzpowerline/
Bei 600 Bewertungen könnte ich auch mit mehr Kurzschlüssen aus 2013 noch gut leben ......
Wie gesagt, bei mir läuft das Teil einmal eingerichtet seit einem knappen Jahr völlig problemlos.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.12.2015, 08:54 #11
-
16.12.2015, 08:17 #12
-
15.12.2015, 16:12 #13
Cooles Teil
Aber wieso eigentlich DECT? Ich nutze in der Fritzbox den DECT ECO Modus (und das soll auch so bleiben) und der funktioniert (warum auch immer) nicht mit den Fritz Steckdosen. Gibts etwas vergleichbares auch mit WLAN oder LAN?
Viele Grüße
Johannes
-
15.12.2015, 19:20 #14
Bei mir die WeMo auch. 100% ohne Probleme. Ich glaub man kann immer Pech haben.
-
15.12.2015, 20:51 #15
Ich glaube die hatte ich dir empfohlen.
Die WeMo hat bei mir so lange gut funktioniert, bis die Fritzbox kam, ab dann ging gar nix mehr.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.12.2015, 20:55 #16
-
17.12.2015, 10:44 #17
14 Stück davon im Haus verteilt und die Teile laufen einfach und taugen für mich.....
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
Ähnliche Themen
-
"Intelligente" Strümpfe - Item m6
Von harleygraf im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2014, 23:01 -
Kaufberatung erbeten: Festnetz-Telefon(e) / DECT und digitaler AB.
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.11.2008, 14:17
Lesezeichen