Einen Abarth finde ich echt sexy. Als langjähriger Mini Cooper S und JCW Fahrer und nun seit zwei Jahren Smart Fahrer dachte ich, dass der Abarth das beste aus beiden Welten sein könnte. Deshalb gab es eine ausgiebige Probefahrt mit einem Abarth Cabrio Limousine. Ausgestiegen bin ich mit gemischten Gefühlen. Geil ist der Krawall, den die Kiste macht. Ordentlich ist der Vortrieb, allerdings nicht so gewaltig, wie erwartet. Das Fahrwerk ist selbst im Komfort-Modus sehr hart, das Lautstärke-Niveau nervt nach anfänglichem Genuß recht schnell, das Handling ist eher satt als hakenschlagend. Ein Navi gab es letztes Jahr nicht ab Werk, die Sitze drückten mir unangenehm in die Schulter, ich hätte Sabelt Sitze nehmen müssen. Und dazu kommt halt die Länge, die deutlich näher am Mini ist als am Smart. Mein Fazit: Würde ich ein paar Kilometer jeden Tag über Bergpässe zurücklegen, wäre ein Abarth sicher witzig, ein hochmotorisierter Mini kann aber deutlich mehr. Für die Stadt ist ein Smart unschlagbar. Ob es nun Brabus sein soll, ist Geschmackssache. Mir genügt die 71 PS Cabrio-Limousine mit voll beledertem Innenraum. Rennen an der Ampel gewinne ich damit nicht, aber jedes Rennen um einen legalen Abstellplatz. Da würde ich mit dem Abarth nur zweiter Sieger sein.