Ergebnis 181 bis 200 von 251
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2016, 16:33 #1Beste Grüsse, Olli
-
16.12.2015, 22:56 #2
Tragisch sowas. Da bleibt ja alternativ eigentlich nur der Griff zum 911. Noch.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.12.2015, 16:56 #3
-
17.12.2015, 18:09 #4
-
17.12.2015, 11:08 #5
Da die Testfahrtroute von Porsche direkt am Haus meiner Eltern vorbeiführt hab ich den 4 Zylinder schon des öfteren Live gehört. Zum letzten mal am vergangen Wochenende.Man kann das gefrotzel im Stand und beim Schalten ja gut finden, aber selbst im Soundvideo hört man am Ende den Dünnen 4 Zylindersound. Das wird noch
markanter wenn man das Auto mal beim vorbeifahren und hochbeschleunigen hört. Das ganze gerotze kann den mageren Sound halt einfach nicht kaschieren. Bin ja mal auf eure Meinungen gespannt wenn ihr den neuen 718 mal Live erlebt habt. Für mich währ es wie gesagt nichts.Geändert von Roland90 (17.12.2015 um 11:09 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.12.2015, 18:05 #6
Immerhin können die Boxsterfahrer ab nächstem Jahr sagen, dass sie einen Porsche Turbo fahren.
-
27.01.2016, 10:46 #7
Konfigurator für 718 Boxster seit heute online......
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
27.01.2016, 10:55 #8
Na zumindest der Aufpreis ist moderat da hab ich schlimmeres erwartet, da ja der Cayman noch drunter positioniert wird.
Und wenigstens ging es Leistungsmäßig doch beträchtlich nach oben (+35 PS . Längsdynamisch sind 4.2 auf Hundert für den Boxster S schon mal nicht schlechtDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.01.2016, 11:08 #9
-
27.01.2016, 11:24 #10
Geändert von Roland90 (27.01.2016 um 11:26 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.01.2016, 15:31 #11
.....ich glaub die bringen sogar noch ein wenig mehr Leistung.
Was mir auch schon beim 911er 3l Turbo auffiel war die signifikante Verbesserung der Beschleunigungswerte. Dann in den Tests wurden diese noch getoppt. Da kamen dann Verbesserungen im Bezug auf die 991 Sauger raus, die zumindest nicht leicht erklärbar sind. Ich denke die Prospektzahlen waren dem Motto geschuldet: "Jetzt zwar Turbo aber dafür rennen die nun viel besser......."- nun bei den Testwagen behaupte ich mal "starke Serienstreuung des Turbos (Softwarebedingt
) nach oben"
Beim 718er ist das nicht anders. Warum soll ein 718 S mit ein paar Kilo mehr auf den Rippen und 25 PS weniger schneller als ein 3,8er Spyder auf den Beinen sein ?
Und irgendwie erinnert mich der 718 von der Seite wieder an den 987..............Geändert von Agent0815 (27.01.2016 um 15:32 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
27.01.2016, 11:22 #12
Falls noch jemand einen kernig klingenden 6-Zylinder Boxster sucht, im Sommer hätte ich einen abzugeben. EZ 05/15, ca. 10.000 gelaufen, achatgrau mit rotem Verdeck (Rotkäppchen), Klappenauspuff, Navi, Xenon, Alcantara schwarz. Mwst. ausweisbar. Bei Interesse bitte PN.
Grüße aus Hamburg
-
27.01.2016, 14:07 #13
Das neugestaltete Heck am 718 finde ich super. Der Stoßfänger vorne dafür eher lasch und spannungslos.
Gruß Dino
...always surprising
-
27.01.2016, 14:54 #14
-
27.01.2016, 14:15 #15
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
ich bleib bei meinem alten 6zyl.....dadd blubbert so sön....
-
29.01.2016, 14:01 #16
Ich bin die neuen 4-Zylinder ja bereits vergangenes Jahr Frühsommer 2015 gefahren...
Was soll ich sagen...
Ich sollte begeistert sein...
Bin es aber nicht... Kommentarlos(bitte nicht fragen)
Mich haben auch die 911 Turbo/s nie begeistert
Ich freue mich weiterhin/umsomehr über B6 3.8 und B6 4.0Geändert von RoleAs (29.01.2016 um 14:03 Uhr)
-
27.01.2016, 19:59 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich weiß nicht, aber bei mir schleicht sich gerade wieder das Gefühl "Hausfrauenporsche" ein - ja, ist doof, aber ist so
-
27.01.2016, 21:11 #18
Das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen. Immerhin hat der non-S 300 PS und eine Beschleunigung 0-100 von 5,1 sek.
Bei dem ersten Boxster mit 204 PS könnte man noch von Hausfrauenporsche reden. Aber beim 718.
-
27.01.2016, 21:14 #19
Die Hausfrau von heute mag's halt auch etwas kraftvoller.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
27.01.2016, 23:02 #20ehemaliges mitgliedGast
Also die Innenansicht im Konfigurator gefällt mir nicht - das Lenkrad ist riesig! Die Lüftungsdüsen schauen klobig aus und die Mittelkonsole plumb
Bei dem bin ich echt mal auf das Original gespannt - wann ist Veröffentlichung?
Ähnliche Themen
-
NEU: Porsche Boxster GTS & Porsche Cayman GTS
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:01 -
Porsche Cayman/Boxster mit 4 Zylinder
Von thegravityphil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.04.2013, 08:24
Lesezeichen