Übrigens:
Briefmarken-Lecken macht dick
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
08.12.2015, 15:55 #21
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
+1 Robert, genau so machen wir das auch
Edit: Auf selbstklebenden Etiketten-BögenGeändert von sunseeker49 (08.12.2015 um 15:59 Uhr)
Gruß
Markus
-
08.12.2015, 15:57 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
08.12.2015, 15:57 #23
Ich hab die ultimative Idee.
Gerhard, leg die Marken doch einfach in die Portokasse.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.12.2015, 16:00 #24
Wie wäre es mit einer Unterschriftenmappe oder einer allgemeinen Wiedervorlagemappe?
Aus den Tagen 1 bis 31 lassen sich einfach die unterschiedlichen Werte machen.Es grüßt der Stephan
-
08.12.2015, 16:13 #25
-
08.12.2015, 16:41 #26
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn ich das nicht völlig falsch interpretiere, geht es hier darum, einen pragmatischen, für die Aufbewahrung und die tägliche Nutzung optimierten Ansatz zu finden.
Für Schöngeister, die dienstlich Liebesbriefe schreiben, bietet die Post auch einen Service, um die Briefmarken individuell zu gestalten.
https://www.deutschepost.de/de/m/marke_individuell.htmlGeändert von TheLupus (08.12.2015 um 16:42 Uhr)
-
08.12.2015, 16:52 #27
Kennt noch irgendjemand die "Codes" von früher, von wegen Briefmarke verkehrtrum aufkleben?
(also nicht im Sinne von Klebefläche nach oben ... ich schreibe das extra dazu, weil ich weiß, dass auch Saarländer mitlesen)
Es grüßt der Stephan
-
08.12.2015, 16:56 #28
-
08.12.2015, 16:58 #29
Sehr gerne, lieber Percy.
Es grüßt der Stephan
-
08.12.2015, 17:04 #30
also entweder die Idee mit der Vorlagen/Unterschriftenmappe oder das kleine Briefmarkenalbum - find ich gar nicht doof... wer sagt den, dass Du die einzelnen Marken abziehen musst, man kann ja auch die Bögen die man auf der Post bekommt in die Laschen stecken...
fürchte bessere Ideen wird es kaum geben, obwohl...hast Du ne Pinnwand?Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
08.12.2015, 17:10 #31
So viele Werte braucht man ja nicht. 0,62 €, 0,85 €, 1,45 € und vielleicht noch 2,40 €.
Man kann doch jeweils eine Rolle kaufen und die einfach aufbewahren, sprich hinstellen. Oder stehe ich schon wieder auf dem Schlauch und kapiere irgendwas nicht?Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.12.2015, 17:11 #32
-
08.12.2015, 17:53 #33
-
08.12.2015, 18:14 #34Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
08.12.2015, 18:23 #35
Danke für die vielen netten Tipps! Aber ich sehe schon, das Thema ist für rlx einfach zu bürgerlich, hier geht's mehr um das große Ganze.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.12.2015, 18:29 #36
direckt auf den Umschlag drucken
Briefmarken.... ich weiß schon garnicht mehr wie die schmeckenGeändert von Soeckefeld (08.12.2015 um 18:30 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
08.12.2015, 18:53 #37
-
08.12.2015, 19:00 #38Allerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
-
08.12.2015, 19:42 #39
Briefmarken außer der Rolle (die du ja schon erwähnt hast) nur so, und dann ab in ne Schublade. Oder kaufst du die Marken einzeln?:
https://www.efiliale.de/efiliale/kat...mSource=searchCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.12.2015, 20:57 #40
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt aufbewahren
Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:46 -
Briefmarken
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2011, 08:52 -
Ebay: Wie lange Ware aufbewahren?
Von Watch-Hunter im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.05.2009, 16:32 -
Kronen aufbewahren im Safe
Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 18.04.2009, 21:16
Lesezeichen