Quatsch, gutes (Press)Werkzeug ist natürlich ideal, aber die Glashalteringe lassen sich auch relativ einfach mit einem Stück Holz oder Kunststoff Stückenweise aufpressen. Das geht mit enstprechenende Kraftaufwand einfach, wenn Glas und Glashaltering original und passend sind.
Meistens nehme ich einen Prittstifft, spätere WD Tesst hatten sogar "dicht" angezeigt. Bei Gelegenheit gebe ich sie auch nochmal zum Uhrmacher.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2015, 12:58 #1Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Preis Safirglas Sea Dweller ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2015, 14:02 -
Safirglas einsetzen
Von 8ight2.0 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:29 -
Das geht jedem Safirglas ab ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.01.2010, 12:44 -
Grünes Safirglas der Milgauss
Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.12.2008, 10:22 -
Safirglas ??
Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.05.2005, 18:42
Lesezeichen