Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Kaufberatung
-
16.12.2015, 18:15 #1
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euere Hilfe, bzw. euere Meinung zu folgendem "Problem".
Eine von folgenden 3 Uhren würde ich mir gerne kaufen.
Patek Philippe 5396G-011 in Weißgold mit Mondphase. Diese Uhr habe ich hier bei einem sehr netten Member im Forum gesehen und war begeistert.
A. Lange & Söhne Lange 1 Mondphase in Platin, da es diese Uhr wohl nicht in Weißgold gibt.
Hier bin ich allerdings völlig überfordert, da ungetragene Uhren bei C24 zwischen 29000.00 und
41000.00 angeboten werden und Liste über 50000.00.
Rolex GMT Master Weißgold Pepsi. Die Uhr gefällt mir einfach sehr gut. Allerdings habe ich schon
eine GMT mit DLC Beschichtung und eine Daytona in Weißgold.
Favorit ist die Patek und die Lange wegen der Mondphase.
Stahl geht leider nicht bei mir, da ich eine Metallallergie habe, sonst würden noch einige andere Uhren mit Mondphase in die engere Auswahl kommen.
Könnt ihr mir bitte ein paar Anregungen geben, sonst grübel ich noch weitere Wochen.
Danke und liebe Grüße
Fred
-
16.12.2015, 18:43 #2SaschaGast
Geändert von Sascha (16.12.2015 um 18:45 Uhr)
-
16.12.2015, 20:03 #3
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Hallo Sascha,
danke für deine Antwort.
In einen Punkt hast du mir die Entscheidung schon leichter gemacht. Als Dresswatch habe ich nur eine
ca. 25 Jahre alte Cartier Tank. Diese ziehe ich schon seit vielen Jahren so gut wie nie an. Ich habe sie
nur noch deshalb, weil sie meine erste, hart ersparte, Uhr in Gold war. Davor war alles Plastik wegen der
Allergie.
Damit ist die Rolex Pepsi fast aus dem Rennen. Die hatte ich auch schon am Arm.
Die P.P hatte ich nicht am Arm, der nette Member hatte sie hier im Forum gezeigt und mir per PN die Daten
zu der Uhr gegeben.
Das mit dem anschauen ist leider nicht so einfach für mich. Der nächste Lange Händler ist 320 km weg.
Bei dem Preis der Uhren sollte man das aber in Kauf nehmen. Die obige P.P. hat der Händler hier leider
nicht am Lager, da muss ich dann auch erst schauen wo man diese besichtigen kann.
Mal abgesehen davon...gibt es ein technisches Argument für die eine oder die andere?
Gruß
Fred
-
16.12.2015, 20:07 #4SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
16.12.2015, 21:38 #5
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Hallo Sascha,
Handaufzug wäre keine Problem....im Gegenteil.
Ich werde morgen mal telefonieren ob die Lange Mondphase bei dem Händler überhaupt vorrätig ist.
Danke und schönen Abend noch.
Fred
-
18.12.2015, 10:17 #6
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Wie Sascha schreibt, hinfahren - kann man ja auch einen schönen Tag draus machen oder übernachten - und unbedingt anprobieren. Dann wirst du schnell merken, welche Uhr an deinen Arm passt und welche zu dir "spricht".
Ich hatte beide Uhren schon am Arm, ebenfalls in WG bzw. Platin. Mir hat seinerzeit die Patek besser gefallen, wegen des Kalenders. Und auch wenn die Patek ein Dresser ist, kommt sie sportlicher rüber und geht auch sehr gut zur Jeans. Harleygraf hat hier mal eine mit blauem Strap gepostet. Sehr cool!
Die L1 in Platin ist natürlich eine Design-Ikone, deren ZB-Aufteilung man mögen muss. Sie wirkt gediegener.
Bei den anderen Faktoren musst du wissen was dir noch wichtig ist. Mir ist zum Beispiel Made in Germany ziemlich sympathisch. Und von der handwerklichen Perfektion sehe ich ALS sogar vor Patek. Aber letztlich liegt die Wahrheit am Arm und in dieser Liga sollte man sich sicher sein. Das dauert manchmal oder kann auch blitzschnell gehen.
Viel Spaß und halte uns auf dem Laufenden!
-
18.12.2015, 12:00 #7
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Hallo Alphie,
auch dir herzlichen Dank für deine Meinung zu den Uhren. Ich werde die Aktion ins Frühjahr verlegen
und mir ein schönes Wochenende in München machen. Dort ist die L1 in der Boutique vorrätig und die
P.P finde ich in München sicher auch. Eigentlich wollte ich noch auf Weihnachten kaufen....aber das
ist mir jetzt alles zu hektisch, zumal ich ab Januar für 6 Wochen im Ausland bin und die Uhr dann eh
ins Schliessfach gewandert wäre.
Danke und Gruß
Fred
-
18.12.2015, 13:26 #8
Genau richtig, Fred.
Nicht übers Knie brechen... Alle drei Uhren sind Klassiker - und laufen nicht weg....
Die Lange1 und die PP sehe ich auf einem Level. Wirklich Geschmackssache.Oder eben beide kaufen.
Die GMT 2 in Weißgold ist wirklich wunderschön.Aber da ich die Stahl-Pepsi habe ist mir die WG-Version nicht so wichtig.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
18.12.2015, 22:18 #9
Aus meiner Sicht sind alle drei Uhren qualitativ gleichwertig.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
21.12.2015, 21:11 #10
Hallo Fred,
der Antwort von Sascha ist nicht viel hinzuzufügen, außer vielleicht etwas Emotionales :-)
Viele Grüße
Ralf
-
21.12.2015, 22:16 #11
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Hallo Stefan, Thomas, Ralf,
danke für euere Meinung zum Thema.
Stefan bei wem ich die P.P. im Forum gesehen habe, weisst du ja.
Lieber Ralf, das war jetzt sehr emotional. Böse, böse.
Ich freue mich schon heute auf meine Tour nach München.
Allen, die mir hier geantwortet haben frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Gruß
Fred
-
21.12.2015, 23:33 #12
Lieben Dank und Gleiches für Dich, Fred!
Und natürlich wollen wir erfahren, wie Du Dich letztlich entscheidest...!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.12.2015, 07:53 #13SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.12.2015, 11:01 #14
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Immer wieder spannend!
Ralf, da hast du jemanden aber wirklich angefixt !!! Sehr schöne Fotos
-
22.12.2015, 14:35 #15
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Stimmt alphie,
nur gut, dass er nicht auch noch die Rückseite fotografiert hat. Das wäre dann
ganz gemein gewesen.
Gruß
Fred
-
22.12.2015, 16:09 #16
Mit so klasse Fotos wie Andreas kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht reicht es trotzdem
Viele Grüße
Ralf
-
23.12.2015, 09:22 #17
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Hallo Ralf,
sieht schon traumhaft schön aus....die Rückseite. Danke!
Da muss man(n) sich ja Gedanken machen...wie rum man die Uhr anzieht.
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
-
kaufberatung
Von sonoma im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2014, 21:54 -
Kaufberatung
Von Reiserchen im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2012, 08:56 -
Kaufberatung ML
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:58 -
Kaufberatung
Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26 -
Kaufberatung...??
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.02.2007, 23:33
Lesezeichen