Ergebnis 21 bis 40 von 62
Thema: PP 5125
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2015, 12:21 #1
GRÜSSE TOM
-
07.12.2015, 12:39 #2
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
05.08.2016, 23:13 #3
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Sorry dass ich den alten Faden nochmal hoch hole.
Ich hatte schon lange eine 5125 gesucht und zunächst auch die von B&S erwogen.
Toms rote 5125 fand ich dann auf den Bildern aber viel schöner als eine J! Also war die von B&S gestorben. Dann zeigte mir ein Bekannter sein Viererset
Alle ungetragen
Danach war mir klar entweder R oder P...
Und so kam es wie es kommen musste:
Die R bleibt noch auf der to-do Liste, aber nicht mehr prioritär....
-
07.12.2015, 12:27 #4
-
07.12.2015, 12:30 #5
Love it !
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.12.2015, 12:31 #6
Die 5125 ist eine sehr schöne Uhr. Allerdings finde ich, dass die 5396 ihr ein wenig das "Muss-Haben" genommen hat. Mir gefällt die 5396 in WG mit dem Sektorblatt oder in RG mit dem klassischen Calatrava-Blatt mindestens ebenso gut.
Gruss, Anatol
-
07.12.2015, 13:06 #7
Noch ein kleines Macro gefällig?
image.jpgGRÜSSE TOM
-
07.12.2015, 13:38 #8
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
07.12.2015, 18:50 #9
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
sehr schönes Ührchen, Tom! Und tolle Fotos!
Weiter viel Spaß damit
-
07.12.2015, 19:04 #10
Eine sagenhafte Uhr.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.12.2015, 12:28 #11
Thanks guys!
Na Oliver, wie schauts aus? Suche intensiviert?GRÜSSE TOM
-
08.12.2015, 12:36 #12
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Ich überlege noch...GG ist irgendwie nicht meine Farbe...
WG wäre toll, aber da ist der Markt gerade sehr überschaubar...
-
08.12.2015, 12:54 #13
-
08.12.2015, 14:51 #14
-
08.12.2015, 15:55 #15
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
Bei einer Uhr für über 50TE würde mich persönlich das WEMPE-Logo stören, Rotgold hin oder her.
-
08.12.2015, 15:46 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Also in RG ist und bleibt es für mich wirklich die schönste Variante.
-
08.12.2015, 16:03 #17
Es gibt auf der Welt sicher mehr als 125 Leute, die's NICHT stört. Ich gehöre auch dazu
GRÜSSE TOM
-
08.12.2015, 16:52 #18
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
Jeder Jeck ist eben anders!
Zum Glück, sonst würden alle nur mit einer 5711 rumlaufen
Wobei ich für dich schwer hoffe, dass du für deine Schönheit keine 52TE bezahlt hast?!
Hast Du?!
-
09.12.2015, 21:24 #19
Eigentlich ein klarer Kauf.
Noch dazu, da ich GG besser finde als RG.
Aber mich stört halt doch dieser Wumpe Schriftzug (das ist aber Geschmackssache) und der fehlende Glasboden wäre für mich der Neckbreaker.
Ich liebe bei Patek die schönen Werke.
Wem beides nicht wichtig ist, der solle zuschlagen.
There is no Exit, Sir.
-
09.12.2015, 21:35 #20
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Der Glasboden ist dabei...
Ähnliche Themen
-
ACHTUNG, Fotoklau bei Patek 5125 bei Chrono 24!!!
Von tigertom im Forum Patek PhilippeAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.12.2014, 09:21
Lesezeichen