Ich habe mal eine Frage in die Runde.......
Für mein 2. Büro habe ich im Okt.2014 bei der Telekom einen Anschluß geordert, das Zubehör wie Router etc. habe ich selber gekauft.
Nun habe ich dieses Büro zum 01.09.2015 wieder abgestoßen und den Anschluß schriftlich gekündigt.
Die Telekom hat sich jetzt gemeldet und akzeptiert die Kündigung nur zum Okt.2016, weil ich ja 24 Monate Laufzeit habe.
Ich habe gefragt wie das funktionieren soll, einen Anschluß zu nutzen, den ich gar nicht benutzen kann......
Antwort Telejom: Ich kann ihn ja woanders mit hin nehmen.......
Schön und gut, mein 1. Büro, mein Zuhause und mein Mobilfink sind bei der Deutschen Telekom.
Man hat mir zu verstehen gegeben, das dass die Telekom nicht interessiert und ich den Anschluß behalten muss.......
Meine Frage, ist das rechtens??
Was passiert wenn ich tot bin, legt mir die Telekom den Anschluß direkt in die Kiste und meine Erben müssen weiter löhnen oder wie ist das geregelt bei Risikowegfall??
Danke für Euren input!
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Telekom ggf. Juristen Frage
Baum-Darstellung
-
29.10.2015, 20:16 #1
Telekom ggf. Juristen Frage
__________________________________________
von mir aus......
Ähnliche Themen
-
Ebay frage an die Juristen
Von mikel im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.12.2012, 09:54 -
Frage an die Juristen !?
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.07.2012, 22:46 -
Frage an die Juristen
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2006, 21:20
Lesezeichen