Ich habe mal eine Frage in die Runde.......
Für mein 2. Büro habe ich im Okt.2014 bei der Telekom einen Anschluß geordert, das Zubehör wie Router etc. habe ich selber gekauft.
Nun habe ich dieses Büro zum 01.09.2015 wieder abgestoßen und den Anschluß schriftlich gekündigt.
Die Telekom hat sich jetzt gemeldet und akzeptiert die Kündigung nur zum Okt.2016, weil ich ja 24 Monate Laufzeit habe.
Ich habe gefragt wie das funktionieren soll, einen Anschluß zu nutzen, den ich gar nicht benutzen kann......
Antwort Telejom: Ich kann ihn ja woanders mit hin nehmen.......
Schön und gut, mein 1. Büro, mein Zuhause und mein Mobilfink sind bei der Deutschen Telekom.
Man hat mir zu verstehen gegeben, das dass die Telekom nicht interessiert und ich den Anschluß behalten muss.......
Meine Frage, ist das rechtens??
Was passiert wenn ich tot bin, legt mir die Telekom den Anschluß direkt in die Kiste und meine Erben müssen weiter löhnen oder wie ist das geregelt bei Risikowegfall??
Danke für Euren input!
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Telekom ggf. Juristen Frage
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2015, 20:16 #1
Telekom ggf. Juristen Frage
__________________________________________
von mir aus......
-
29.10.2015, 21:14 #2
Wenn du stirbst, gibt es ein Sonderkündigungsrecht.
Du hast halt einen Vertrag über 2 Jahre abgeschlossen und wirst die Grundgebühr für diese Zeit auch bezahlen müssen. Du kannst den Anschluss kündigen und reinschreiben das du gerne eine Abschluss Rechnung für den Rest der Laufzeit haben möchtest, zahlst diese und bist dann damit fertig.
Alternative: Kann der neue Besitzer des Büros den Anschluss auch übernehmen mit allen Rechten und Pflichten afaikGrüße,
Christopher
-
29.10.2015, 21:19 #3
Christopher, bei Mobilfunkverträgen leuchtet mir das auch ein und damit habe ich kein Problem.
Bei Festnetz durch Umzug auch ok, ist bei jeder Hausratversicherung genauso, auch kein Problem.
Aber bei Aufgabe der Immobilie?? Wie kann ich dazu verpflichtet werden etwas zu nutzen, was nicht zu nutzen geht??__________________________________________
von mir aus......
-
29.10.2015, 21:36 #4
Dazu hast du dich selbst verpflichtet. Bei Vetragsabschluß. Der Anbieter hat sich damals verpflichtet zu liefern und du, dass du zahlst. Die Gründe, dass der Anbieter dich nicht mehr beliefern kann, liegen in deiner Verantwortung, da du das Büro gekündigt hast. Da kann der Anbieter ja nix für
-
29.10.2015, 21:44 #5
-
29.10.2015, 21:46 #6
geht klar Thilo, ist schon gemacht!
DU wirst morgen der Leidtragende sein, wenn ich Dir am Telefon die Ohren voll heule........__________________________________________
von mir aus......
-
29.10.2015, 21:47 #7
Nur mal rein aus Interesse.....
Ist das bei Strom/ Gas/ etc. genauso??__________________________________________
von mir aus......
-
29.10.2015, 21:49 #8
Wieso Schuld, ich hab doch keinem die Schuld gegeben!
Und wieso einfach so?? Wie oft kommt das denn in der realität tatsächlich vor??
i.d.R. zieht man ja um und dort ist es klar geregelt!
Geändert von crazy_joeblunt (29.10.2015 um 21:51 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
29.10.2015, 21:54 #9
-
29.10.2015, 21:19 #10ehemaliges mitgliedGast
Das sollte in deinem Vertrag unter Kündigung doch geregelt sein.
Bei Privatkunden hast/hattest du (afaik) ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug.
-
29.10.2015, 21:23 #11
Wir haben hier ja auch Juristen die das dann sicher beantworten können als ich.
Ich glaube das Sonderkündigungsrecht hat man nur, wenn am neuen Standort kein DSL verfügbar istGrüße,
Christopher
-
29.10.2015, 21:24 #12
Nope, kein Sonderkündigungsrecht bei Umzug, man kann den Anschluß ja auch umziehen. "Ich brauch ihn nicht mehr" berechtigt nicht zur Kündigung. Deswegen gibts ja bei vielen Anbietern etwas teurere Vertäge ohne Laufzeit und die preiswerteren mit Laufzeit.
-
29.10.2015, 21:25 #13
Jörn zahl und gut ist.
Ich habe wegen so einem Fall gerade einen Prozess gegen die Telekom verloren.Gruß Klaus
-
29.10.2015, 21:40 #14
Zahle noch die 12 Monate und kündige gleich mal den ganzen anderen Krempel mit Verweis auf Deine Verärgerung. Schade um die Nerven und man kann - aus eigener Erfahrung - ganz prima ohne den Laden leben
.
Beste Grüße, Thilo
-
29.10.2015, 21:41 #15
-
29.10.2015, 22:36 #16
dies ist aus meiner sicht genau das richtige.
bereits heute ALLE verträge mit der DT kündigen. wichtig ist, alles zeitgleich unter angabe der korrekten frist zu tun.
du wirst innerhalb weniger tage einen anruf von DT erhalten und man möchte erfahren was man für dich tun kann bzw. warum du kündigst.
dann kannst du ja deinem unmut freien lauf lassen.
im übrigen, ich war 20 jahre non-stop bei magenta und habe nun alles bei vodafone im mobilfunk und unity im festnetz (DSL).
funktioniert alles genauso gut aber ich muss mich von den arroganten bonnern nicht mehr verarschen lassen.
-
31.10.2015, 10:41 #17
-
29.10.2015, 21:40 #18
ik würde sofort alle Verträge bei dem Drecksverein zum nächstmöglichen Termin kündigen und mir dann ggf. andere Anbieter suchen, aber vlt. meldet sich ja dann auch ganz spontan die Kundenrückgewinnungshotline und der Verein zeigt sich doch noch kulant, no risk, no fun...
Geändert von NicoH (29.10.2015 um 21:53 Uhr) Grund: Beleidigung entfernt ;)
-
29.10.2015, 21:44 #19
Klaus
war das genauso wie bei mir?
Ingo, auch das leuchtet mir ein.........
Ich will nur nicht ganz begreifen das es für solche "Fälle" keine Verbraucherfreundliche Lösung gibt.
Was passiert wenn morgen 2 Singels zusammen ziehen, beide haben erst ihre Verträge abgeschlossen, kann doch nicht sein das für beide bis zum Ende gezahlt werden muss!?__________________________________________
von mir aus......
-
29.10.2015, 21:47 #20
Warum ist die Telekom denn Schuld
Ich hab auch Verträge ohne Laufzeit für die ich etwas mehr zahle und käme mir ziemlich verarscht vor, wenn man einfach so aus einen Laufzeitvertrag kommt.
Ähnliche Themen
-
Ebay frage an die Juristen
Von mikel im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.12.2012, 09:54 -
Frage an die Juristen !?
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.07.2012, 22:46 -
Frage an die Juristen
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2006, 21:20
Lesezeichen